Original von Kedyns Krähe
Bevor die Jets bewaffnet und gestartet sind ist das Kind schon in den Brunnen gefallen.
Gute Nacht...
Kampfjets sind innerhalb weniger Minuten einsatzbereit: Wikipedia schreib dazu:
Die deutsche Luftwaffe kann spätestens 15 Minuten nach Alarmierung Flugzeuge in der Luft haben. Dazu sind zwei mit McDonnell Douglas F-4-Jets ausgestattete Alarmrotten beim Jagdgeschwader 74 in Neuburg an der Donau (südlicher Teil Deutschlands bis zum Main) und beim JG-71 "Richthofen" in Wittmund (Ostfriesland) (nördlicher Teil Deutschlands) stationiert (ab 2008: Eurofighter Typhoon).
Das muss auch ein etwaiger Terrorist ziemlich schnell sein...
Persönlich neige ich im Moment eher dazu ein solches Flugzeug nicht weiterfliegen zu lassen, wenn
eindeutig feststeht, dass es zu terroristischen Zwecken entführt wurde und missbraucht (11. September) werden soll... Die Entscheidung sollte vorher rechtlich klar abgesichert sein. Die Piloten müssen auf rechtstaatlicher Basis handeln können und nicht hinterher für den Abschuss zivil- oder strafrechtlich zur Kasse gebeten werden können. Sollte es Piloten geben, die einen solchen Befehl nicht ausführen würden (aus moralischen Gründen z.B.), müssten sie meiner Meinung nach in anderen Bereichen Dienst verrichten. Verstehen kann ich das... (habe selbst gedient)...
Allerdings sind unsere Politiker nicht in der Lage ein solch brisantes Thema abschließend eindeutig zu behandeln... Daher halte ich es im Ernstfall für unwahrscheinlich, dass es irgendwann einen ausführbaren Abschussbefehl geben wird...
Grüße
E.D.
P.S. Jetzt könnt ihr mich zerrupfen...