Du bist nicht angemeldet.

  • Anmelden

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

1

Sonntag, 29. Juli 2007, 14:08

Harry Potter 7

[SPOILER] Hier wird über den Inhalt des Bandes 7 gesprochen, wer noch nichts erfahren möchte, möchte bitte nicht weiterlesen!





















Wie fandet ihr es? Ich hab mich ja dermaßen über den Epilog aufgeregt - alles das, was mich wirklich interessiert hat, wird nicht geklärt,... aber das die Blagen haben und die Namen von denen, sind doch selbstverständlich... und dass Neville Professor wird ist auch klar... aber was wird aus Luna? Was arbeitet Harry?
Und wieso zur Hölle lässt sie Fred sterben? Das hat irgendwie was von - naja, das ist ja der doppelte Weasley, den kann man sterben lassen...
Ganz toll allerdings, dass Harry stirbt und Snapes Geschichte... ich hab ja so dermaßen geflennt!
Wie fandet ihr es?

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

Antigone

Fred-Töter

Registrierungsdatum: 20. Februar 2006

Beiträge: 1 633

2

Mittwoch, 8. August 2007, 08:14

Hurra! Endlich geschafft. Allerdings habe ich kein einziges Mal richtig geflennt. Okay, bei ein paar Stellen hatte ich Pipi in den Augen, aber keine Sturzbäche.
Snapes Geschichte ist eigentlich der einzige Teil, der nicht wirklich absehbar war. Und das wie was Harry und Voldemort betrifft war auch noch unklar. Dass Harry erstmal stirbt, fand ich ebenfalls eine grandiose Idee. Und auch ansonsten ist der Teil extrem komplex und gut durchdacht.
Der Rest: eine schreiberische Meisterleistung. Hut ab! Grandios, wie Rowling es schafft die Spannung und das Kribbeln bis zum Ende aufrecht zu erhalten, obwohl sie dem Leser zum Ende eines jeden Kapitels wieder die Möglichkeit gibt, sich zu beruhigen.

Meine beiden Lieblingssätze, die den Tod wesentlich leichter gemacht habe (und der von Snapes Tod ist auch nicht schlecht!):
"And then with a little shudder the elf became quite still, and his eyes were nothing more than great, glassy orbs sprinkled with light from the stars they could not see."

"...and Fred's eyes stared without seeing, the ghost of the last laugh still etched upon his face."

Sapere aude!
  • Zum Seitenanfang

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2004

Beiträge: 2 958

3

Sonntag, 28. Oktober 2007, 07:16

Note: 4-5 :(

Äußerst flache Handlung, teils langwierige Passagen, die kürzer hätten sein können. Dafür interessante/wichtige Passagen, die zu schnell abgehandelt wurden. Was war denn das bitte für ein Endkampf?!?! Puff...Ende...

Am schwersten trifft der Tod von Dobby und Severus, vor allem Letzteren, nachdem man nun seine Hintergründe kennt. Die Anderen, nunja...irgendjemand musste dran glauben...scheinbar

Lieblingscharakter in diesem Teil war eindeutig Kreacher.


___________________


Gut, der Teil ist angenehm, weil er düsterer, trister ist. Aber irgendwie habet es dieser (sowie der letzte Teil) nicht geschafft, mich derart zu fesseln, wie Teil 4 u. 5)




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kedyns Krähe« (28. Oktober 2007, 07:17)

  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

4

Sonntag, 28. Oktober 2007, 17:29

Sag ich doch... so toll war der nicht... außer das Snape-Kapitel... Aber habt ihr auch gedacht, als diese Meldung kam, dass Dumbledore schwul sei, dass ja nur dann sein Verhalten mit dem bösen ich weiß nimmer wie er heißt Sinn gibt?

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2004

Beiträge: 2 958

5

Sonntag, 28. Oktober 2007, 18:51

Man sieht Dumbledores Verhältnis zu Grindelwald und Dorge mit ganz anderen Augen, ja ;)

Der Epilog war in der Tat blöde gemacht...nur die Versöhnung mit Draco fand ich toll. Auch wenns nur ein Nicken war *g*
Aber wäre schon interessant zu wissen, was aus allen anderen geworden ist...Neville war ja abzusehen...

Hach, find ich Snape toll *schwärm*




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

6

Sonntag, 28. Oktober 2007, 20:59

Japp, ich hab mich auch noch einmal in Snape verliebt beim Lesen ;)

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

Mephisto

Schülerin

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 57

Geschlecht: Weiblich

7

Dienstag, 30. Oktober 2007, 13:45

Info-Flash: Letztens verkündete die Rowling in einer Lesung das der Dumbledore schwul wäre.

Zum Buch: Für mich wars eine rechte Entäuschung. Sehr flache Handlung und viele offene Fragen. Überhaupt nicht vergleichbar mit den Vorgängern.
Habe es mir extra in englisch vorbestellt und wollte mir einen gemütlichen Lesetag machen..
Hoffnung tötet Vernunft.
Krankes Selbst bezwingt kühler Verstand.
Vorsätze von Müdigkeit über Bord geworfen.

Meuterei auf der Bounty.
Ah, Verzeihung.
Meuterei in meinem Leben.
  • Zum Seitenanfang

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2004

Beiträge: 2 958

8

Dienstag, 30. Oktober 2007, 14:44

Najo, ich werds in ein, zwei Monaten noch einmal lesen. Vielleicht gefällts mir dann besser ;-)

Hab halt extrem schnell gelesen (blöde Vorfreude)




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Zum Seitenanfang

der Schütze

Der Pilger

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 4 911

9

Donnerstag, 1. November 2007, 12:59

Seid gegrüßt.

Also ich hab mich ja diesmal erfolgreich gezwungen, langsam zu lesen, damit ich vom großen Finale auch etwas habe. Und ich habe das auch sehr genossen. Es stimmt schon, stellenweise bleibt das Buch einfach weit hinter seinen Vorgängern zurück, doch im Großen und Ganzen hinterlässt es einen guten Eindruck bei mir (und ich freue mich schon unglaublich auf den Film). Ich denke mal, dass der Druck bei diesem Band verdammt hoch war. Die Erwartung, allen Wünschen gerecht zu werden und besonders ein annehmbares Ende zu schaffen, war diesmal sicher sehr hoch und ich glaube zB nicht, dass die Autorin das Ende nach eigenen Vorstellungen gestaltet hat.

Jedenfalls bleiben die Heiligtümer des Todes bei mir in guter Erinnerung.
der Schütze
  • Zum Seitenanfang

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2004

Beiträge: 2 958

10

Donnerstag, 1. November 2007, 14:02

Naja, sie plant ja schließliche in weiteres buch, voll mit DIngen die keinen Platz mehr in den Büchern hatte. und so hoffe ich auf eine große Sammlung von interessanten Zusatzinformationen. Z.B. würde mich Hagrids volle Kindheit sehr interessieren. Dann natürlich die Berufe der nun erwachsenen Hauptdarsteller. Was haben Harrys Eltern eigentlich gearbeitet?




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Zum Seitenanfang

Lamagra

Profi

Registrierungsdatum: 19. Juni 2004

Beiträge: 1 147

Geschlecht: Weiblich

11

Samstag, 17. November 2007, 16:30

Ja, sehr spät, ich weiß, aber endlich habe ich es auch geschafft und bin durch :)
Hm... mich hat Band 7 mit gemischten Gefühlen zurückgelassen: Im Großen und Ganzen hat er mir gut gefallen, aber mit dem Epilog ging es mir wie Kassy. Ich fand ihn zum Kotzen und hab mich tierisch drüber aufgeregt. Das war mir zu sehr Happy End... als letzten Satz "Alles war gut" zu verwenden... pff. Das passt in meinen Augen nun so gar nicht dorthin... aber nunja, Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Trotzdem habe auch ich mir am Ende noch sehr viele Fragen gestellt, die leider ungeklärt blieben...
"It seems only yesterday I used to believe
there was nothing under my skin but light.
If you cut me I could shine.
But now when I fall upon the sidewalks of life,
I skin my knees. I bleed."


Billy Collins ~ On Turning Ten
  • Zum Seitenanfang

Elladora

Anfängerin

Registrierungsdatum: 10. November 2007

Beiträge: 6

Geschlecht: Weiblich

12

Samstag, 17. November 2007, 17:50

Hi
ich hab einen Link der euch vielleicht weiterhelfen wird
http://www.harrypotterwiki.de/index.php/Band_7

Dort werden noch einige offene Fragen geklährt, natürlich nicht die wirklich interessanten aber besser als nichts, ausserdem wird J.K. Rowling noch eine Enzyklopädie veröffentlichen.
  • Zum Seitenanfang

Antigone

Fred-Töter

Registrierungsdatum: 20. Februar 2006

Beiträge: 1 633

13

Sonntag, 18. November 2007, 10:02

@Elladora: Was für eine geniale Seite. Für Menschen, die HP ausschließlich auf Englisch gelesen haben teilweise etwas schwierig, weil man ja leider nicht nach den englischen Begriffen suchen kann, aber ansonsten sehr genial! Toller Aufbau und super umfangreich!

Sapere aude!
  • Zum Seitenanfang

HijaDeLaLuna

Mrs. Brainshaker

Registrierungsdatum: 27. September 2003

Beiträge: 2 365

Geschlecht: Weiblich

14

Freitag, 30. November 2007, 08:11

Hallo zusammen,

ja auch ich habs gelesen und war verwirrt.
Wie hier schon desöfteren aufgelistet wurde, wurden viele Fragen nur lächerlich kurz beantwortet, vieles allerdings unnötig in die Länge gezogen.
Mich hat es gewundert, dass das Buch nicht viel dicker war.

Desweiteren hatte ich in manchen Passagen einfach das Gefühl das J. K Rowling die Geschichte endlich fertig haben will. Daher denke ich es wäre auch ohne ein zusätzliches Band mit "Out Takes" möglich gewesen vieles genauer zu erklären.

Zum Thema heulen: OHHH JA...

Zum Thema Lieblingschar: gibts nicht mehr. Jeder hat seinen Teil zur Geschichte beigetragen.

Zum Thema Sterbefälle: Das mit Fred Weasly und den Lupins versteh ich nicht und finde ich unnötig.

Luna.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.

Hermann Hesse
  • Zum Seitenanfang