Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Asmodeus

Mad Hatter

Registrierungsdatum: 6. Februar 2005

Beiträge: 921

Geschlecht: Männlich

1

Dienstag, 1. August 2006, 12:40

Epilepsie durch Beyoncé?

Ich weiß nicht obs ne Ente ist, aber geil isses schon...
klick :D
Kissalonecomplex unterliegt den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.

:edd
  • Zum Seitenanfang

Rainfall

Anfängerin

Registrierungsdatum: 27. Juli 2006

Beiträge: 30

Geschlecht: Weiblich

2

Dienstag, 1. August 2006, 13:17

gibts vieleicht auch irgendwo dieses video zu betrachten, finde es näcmlich schwierig, über etwqs zu schreiben, was ich nie sah xD
  • Zum Seitenanfang

Antimonia

Meisterin

Registrierungsdatum: 20. Juli 2004

Beiträge: 1 630

Geschlecht: Weiblich

3

Dienstag, 1. August 2006, 20:33

Hab das Video auch noch nicht gesehen und kann es dadurch schwer beurteilen.
Was aber bekannt ist, dass epilepsiekranke Menschen durch das Blitzlicht in Discos (gibt solche Blitzlichtlampen) einen Anfall bekommen können.
Ich weiß nicht, ob Epilepsie durch soetwas bei gesunden Menschen ausgelöst werden kann.
Find das fragwürdig.
Ich schlaf im Sand, du baust aus mir ne Burg 31.7.2007, Old Vienna
  • Zum Seitenanfang

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2004

Beiträge: 2 958

4

Dienstag, 1. August 2006, 20:40

Epilepsie kann bei gesunden Menschen nicht durch Lichtreflexe ausgelöst werden. Jedoch kann bei Epileptikern ein Anfall ausgelöst werden. Das ist bekannt und bei vielen japanischen Zeichentrickserien werden in zB den USA bereits Warnungen ausgegeben.

Daher halte ich die Meldung nicht unbedingt für eine Ente.




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Zum Seitenanfang

Satyr69

langes Elend

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 244

Geschlecht: Männlich

5

Dienstag, 1. August 2006, 20:46

Bei Video bzw. PC-Spielen kann das auch vorkommen. Muss aber schon heftig sein das bei einem Video das eine Länge von 3-5 Minuten hat sowas auftreten kann.
Hab mal eine extrem-zwei-Tage-Quake-3-Lanparty mit insgesamt 1 Stunde Schlaf überlebt und hatte da anschließend das Problem das sich meine Augen Abends im Bett nicht beruhigen konnten *g* Das war aber auch das extremste in der Richtung.
  • Zum Seitenanfang

Visce

Mr. Viernheimer Dreieck

Registrierungsdatum: 28. November 2003

Beiträge: 1 435

Geschlecht: Männlich

6

Dienstag, 1. August 2006, 21:51

Bei Viedospielen istd er hinweis im Handbuch standardmäsig drin, dass es bei entsprechend empfindlichen Menschen zu Anfällen kommen kann.

Ichd denke wenn man in dieser richtung empfindlich ist könnten viele Musikvideos einen Anfall auslösen.

Visce - lost in loneliness since 1985.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2003

Beiträge: 1 042

Geschlecht: Weiblich

7

Mittwoch, 2. August 2006, 21:44

hm,als ich im london dungeon war,gab´s da einen gang durch so ne art strobo-licht und da durften epileptiker auch nicht durch.
das phänomen gibt´s auch bei geisterbahnen.
außerdem gibt es auch auf vielen computerspielen warnungen und die sache mit den japanischen zeichentrickserien hab ich auch mal gelesen.
insofern ist das eher keine ente,denk ich.

so viel zu meinem bescheidenen fachwissen ;).
"Es gibt ja nur Gescheitertes. Indem wir wenigstens den Willen zum Scheitern haben, kommen wir vorwärts und wir müssen in jeder Sache und in allem und jedem immer wieder wenigstens den Willen zum Scheitern haben, wenn wir nicht schon sehr früh zugrundegehen wollen, was tatsächlich nicht die Absicht sein kann, mit welcher wir da sind."

(Thomas Bernhard)
  • Zum Seitenanfang

Elen

Elbenkriegerin

Registrierungsdatum: 23. Dezember 2003

Beiträge: 2 982

8

Donnerstag, 3. August 2006, 10:50

Bei gesunden Personen reicht ein Stroboskop oder Lichtreflexe nicht, das stimmt. Aber es kann z.B. für eine Erstmanifestation der Erkrankung reichen, was bedeutet, dass nicht nur Leute, die bereits von ihrer Erkrankung wissen, gefährdet sind.

Bei so mancher Werbung dachte ich auch schon, wieviele liegen jetzt wohl zuckend am Boden. Oder wenn auf Promis im Blitzlichtgewitter draufgehalten wird - unerträglich. Insofern ist es schon vorstellbar, dass ein Musikvideo ausreicht.
  • Zum Seitenanfang

Antigone

Fred-Töter

Registrierungsdatum: 20. Februar 2006

Beiträge: 1 633

9

Donnerstag, 3. August 2006, 18:48

Ja, also bei einer vorliegend Disposition bzw. bei bereits aufgetretener Epilepsie kann ich mir das gut vorstellen.

M.E. hat das mit der Gleichförmigkeit der Lichtreflexe zu tun. Ein epileptischer Anfall ist ja ein gleichzeitiges elektronisches Entladen sehr vieler Nervenzellen. Ich kann mir schon vorstellen, dass die gleichmäßigen Lichtreflexe z.B. bei einem Stroboskop, zu einer solchen gleichzeitigen Entladung führen können.

=> Epilepsie-Info

Sapere aude!
  • Zum Seitenanfang

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2004

Beiträge: 2 958

10

Donnerstag, 3. August 2006, 18:58

Epilepsien mit spezifisch ausgelösten Anfällen

Bei diesen Epilepsien werden tonisch-klonische Anfälle als Antwort auf spezifische, gut abgrenzbare Reize ausgelöst. Daher heißen sie auch Reflexepilepsien. Sie sind überwiegend idiopathisch. In seltenen Fällen von symptomatischen Reflexepilepsien treten auch fokale Anfälle auf. Zu den auslösenden Reizen gehören überwiegend Flickerlicht und andere visuelle Reize (s. Photosensibilität). Diese seltene Form der Epilepsie liegt vor, wenn Anfälle durch Fernsehen oder Videospiele ausgelöst werden. Bildschirme können durch Hell-Dunkel-Wechsel, durch wechselnde Farbkombinationen und durch Muster bei empfänglichen Menschen epileptische Anfälle provozieren. Durch sehr schnelle Farb- und Hell-Dunkel-Wechsel löste 1997 in Japan die Kindersendung Pocket Monsters bei über 600 Zuschauern ohne epileptische Vorgeschichte, zumeist Kindern, epileptische Reaktionen aus, so dass 200 von ihnen im Krankenhaus übernachten mussten. Ähnliche Wirkungen sind bei Computerspielen möglich. In vielen Handbüchern zu Computerspielen findet sich daher an prominenter Stelle eine Epilepsiewarnung.

@http://de.wikipedia.org/wiki/Epilepsie

:::

Also wenn ich das richtig verstehe, kann diese Form der Epilepsie auch ohne epileptische Vorgeschichte ausgelöst werden. Ich weiß jetzt nur nicht, ob die Krankheit dadurch erst entsteht, oder ob die bereits vorhandene krankheit dadurch zum ersten mal ausgelöst wird




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Zum Seitenanfang

Antigone

Fred-Töter

Registrierungsdatum: 20. Februar 2006

Beiträge: 1 633

11

Donnerstag, 3. August 2006, 19:06

Zitat

Original von Kedyns Krähe
Ich weiß jetzt nur nicht, ob die Krankheit dadurch erst entsteht, oder ob die bereits vorhandene krankheit dadurch zum ersten mal ausgelöst wird


Die Antwort hast Du doch in dem von Dir ausgeschnittenen Wiki-Teil schon selbst gegeben:

...bei empfänglichen Menschen epileptische Anfälle provozieren.
Das entspricht ungefähr dem, was ich mit "Disposition" meinte.

Sapere aude!
  • Zum Seitenanfang

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2004

Beiträge: 2 958

12

Donnerstag, 3. August 2006, 19:37

Aber das steht nicht, inwieweit das mit dem empfänglich gemeint ist.

Empfänglich= Sind bereits Epileptiker, nur ohne bisherigen Ausbruch

oder

Empfänglich= Werden dadurch Epileptiker, weil ihre Nerven angreifbar sind

:::

Sprich: Kann ein gesunder Mensch plötzlich einen Anfall bekommen? Oder muss er dazu bereits Epileptiker sein und weiß es nur noch nicht?




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Zum Seitenanfang

HijaDeLaLuna

Mrs. Brainshaker

Registrierungsdatum: 27. September 2003

Beiträge: 2 365

Geschlecht: Weiblich

13

Donnerstag, 3. August 2006, 20:47

Also,

heute kam auf MTV anlässlich 25 years mtv bei MTV Masters wie denn so ein video entsteht, und da kam tatsächlich, dass es auch schon vor beyoncé videos gab, die vom markt genommen werden mussten, vor allem in Groß Britannien, weil sie angeblich epileptische Anfälle auslösen könnten. An was das liegt ist ganz einfach. Sie haben nicht nur lichtreflexe, es wurden auch videos mit zügen die durch eine Landschaft gefahren sind und bie denen es zuviele Licht und Schattenreflexe gab herausgefiltert, sondern auch, wenn videos zu oft und offenbar geschnitten wurden.
Ob diese Videos allerdings wirklich epilepsie ausgelöst hätten,, hätte man sie nicht geändert bzw vom Markt genommen, ist bisher nicht klar.

Folglich halte ich das alles für eine Reine Vorsichtsmaßnahme

Luna.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.

Hermann Hesse
  • Zum Seitenanfang

Antigone

Fred-Töter

Registrierungsdatum: 20. Februar 2006

Beiträge: 1 633

14

Freitag, 4. August 2006, 16:36

Zitat

Original von Kedyns Krähe
Sprich: Kann ein gesunder Mensch plötzlich einen Anfall bekommen? Oder muss er dazu bereits Epileptiker sein und weiß es nur noch nicht?


Naja, wenn Du vorher noch keinen epileptischen Anfall hattest, dann weißt Du ja gar nicht, dass Du Epileptiker bist.

Ich würde davon ausgehen, dass ein Mensch, der neurologisch/neurobiologisch völlig in Ordnung ist, durch Musikvideos, Animeserien, Stroboskop-Licht etc. pp. keine epileptischen Anfall bekommen könnte. Sonst müssten ja in den Diskotheken die Menschen reihenweise epileptische Anfälle bekommen. [Naja, manchmal sieht es ja auch so aus. ;)]

Ich denke schon, dass da im Hirn was nicht 100%ig richtig tickt, wenn ein Musikvideo einen epileptischen Anfall auslöst.

Sapere aude!
  • Zum Seitenanfang

Elen

Elbenkriegerin

Registrierungsdatum: 23. Dezember 2003

Beiträge: 2 982

15

Samstag, 5. August 2006, 18:15

Was die Sache mit den Dispositionen angeht: Stellt euch einfach mal eine Skala von 1 bis 100 vor. Ein schwerer Epileptiker, der bei jedem kleinsten Anreiz bereits einen heftigen Anfall mit dem vollen Programm bekommt, liegt darauf bei 100, jemand, der neurologisch so in Ordnung ist, dass man ihn stundenlang irritierendsten Reizen aussetzen könnte, ohne dass er einen Anfall bekäme, liegt bei 1. Dazwischen gibt es ALLE Abstufungen. So kann jemand, der z.B. bei 90 liegt, durch - habe es schon erwähnt - gestreifte Hemden, die ein bisschen hell angeleuchtet werden, oder halb heruntergelassene Jalousien, durch die Licht kommt, bereits einen Anfall bekommen, während das andere Epileptiker, die vielleicht bei 65 liegen, kalt lässt. Diese wiederum dürfen sich keinem Stroboskop aussetzen, weil das ein bereits deutlich härterer Reiz ist. Jemand, der bei 40 liegt, hält vielleicht ein Stroboskop aus, könnte aber trotzdem irgendwann in seinem Leben einen epileptischen Anfall erleiden. Jemand bei 20 wird wohl nie einen haben, weil es dafür schon extreme Reize bräuchte.

Es gibt bei Epilepsie kein "krank" oder "gesund", sondern nur "ausgebrochen" oder "nicht ausgebrochen". Alles dazwischen kann man nicht klar einordnen - bis es eben ausbricht.


Edit flüstert: Dazu kommt, dass ein epileptischer Anfall nicht gleich mit einer Epilepsieerkrankung gleichzusetzen ist. Man kann auch einen Anfall bekommen, ohne daran erkrankt zu sein, man kann erkrankt sein, ohne je einen Anfall zu bekommen (nur wird man es dann wahrscheinlich nie herausfinden). Ziemlich kompliziert also, das Ganze.
  • Zum Seitenanfang