Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Community-of-Darkness. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Registrierungsdatum: 4. Dezember 2005
Registrierungsdatum: 4. Dezember 2005
Registrierungsdatum: 4. Dezember 2005
Zitat
Original von Calvin
Weil der Hund für mich Begleiter des Menschen ist...Er ist für mich Freund und Zuhörer... Und er gehört nicht angeschossen...Hunde können wahre Helden sein und wahnsinnig fürsorglich und lieb...Er gehört nicht abgeknallt,nur weil er alt oder schwach ist.
Für eine Kuh ist von Anfang an klar ob sie Milchkuh ist oder eben "Fleischkuh"... Eine Kuh ist für mich kein "Freund des Menschen" in dem Sinne,sorry...
Zitat
Original von Elthnithihl
Tiere nach "Freund des Menschen" und "egal-Kuh" zu
klassifizieren halte ich für sehr unangebracht.
Zitat
Original von Calvin
Ich rede ja jetzt nicht von Schlachttieren etc. (höchstens von den Schweinemasten etc...) sondern von Tieren wie Hunden oder Pferden oder Kleintiere die zu Tierversuchen missbraucht werden...
Zitat
Weil der Hund für mich Begleiter des Menschen ist...Er ist für mich Freund und Zuhörer... Und er gehört nicht angeschossen...Hunde können wahre Helden sein und wahnsinnig fürsorglich und lieb...Er gehört nicht abgeknallt,nur weil er alt oder schwach ist.
Zitat
Original von Dragonheart
Es gibt sicher genug Menschen, die gerne so einen
Windhund besitzen würden.
Zitat
Original von Antigone
Zitat
Original von Dragonheart
Es gibt sicher genug Menschen, die gerne so einen
Windhund besitzen würden.
Also ehrlich gesagt, und ich sehe mich nun wirklich schon als "erfahrenen" Hundehalter => Ich wollte keinen Windhund haben, der früher Rennen gelaufen ist. Ich könnte den nämlich nicht unbedingt auslasten. Und den Zeitaufwand und das Geld um zu einer Rennbahn oder zum Coursing zu fahren, hat auch nicht jeder - in Deutschland sind Hunderennbahnen nicht wirklich zahlreich. Und wie das in GB aussieht, weiß ich dreimal nicht, ob man da überhaupt "hobbiemäßig" seinen Hund "rennen" lassen kann/darf.
Zitat
Original von Dragonheart
Für Leute in Städten wäre es natürlich äußerst umständlich, einen solchen quirligen Hund zu halten und womöglich wirklich regelmäßig die Rennbahn besuchen zu müssen.
Für Landbewohner hingegen wäre es nicht notwendig Rennbahnen zu besuchen. Dort gibt es sicher genügend Wiesen und Felder, wo sich der Hund austoben kann.
Und ich weiß auch, wovon ich rede, wir hatten früher selbst einen Windhund. Sie laufen liebend gerne frei auf einem Feld herum, als nur immer im Kreis auf einer professionellen Bahn.
Natürlich ist es gerade bei so einem Hund wichtig, sich ausreichend Zeit für ihn zu nehmen und selbst sportlich fit zu sein. Ein Haus mit großem Garten bzw. ein Bauernhof ist wohl auch unverzichtbar.
Aber dennoch denke Ich, dass es genügend Menschen gäbe, die einer solchen Aufgabe locker gewachsen wären und gerne einen solchen 4-Beiner besitzen würden...