Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 23. Dezember 2003
Zitat
Original von mina
seid geraumer zeit ist ja die fuchs jagd hoch zu ross in uk verboten ... doch die farmer kuemmern sich recht wenig um das neue gesetz ...
jetzt wuerde es mich mal echt interessieren was ihr zu dieser traditionellen art des jagen haelt ... und vor allem was ihr darueber wisst ...
Registrierungsdatum: 23. Dezember 2003
Zitat
Original von Liliths Sohn
Es durfte nur eine bestimmte Quote abgeschossen werden, die aber normal ist, denn sonst gäbe es zu viele Füchse.
Zitat
Geschrottete Humanität
Zugegeben, „Humanität“ begrenzt sich auf den Menschen, weil er im Wortkern steckt.
Tiere aber haben auch eine verdient, auch wenn sie dann anders (vielleicht “Humanimalität“)
heissen könnte.
Das Volk soll sein „Vergnügen“ haben, sagten sich die alten römischen Herrscher.
Dann hat es keine Zeit mehr, sich mit unserer Politik zu befassen.
Uns so warfen sie Christen den Löwen vor. Und das Volk johlte vor „Vergnügen“, wenn diese grausam zerfleischt wurden.
Mit Abscheu stochern wir in diesen verwerflichen Schichten unserer Vergangenheit und sind fest davon überzeugt, solche Grausamkeiten weit hinter uns zu haben, haben wir doch heute eine hoch entwickelte Kultur, sind zivilisiert und tolerant. Wie bitte?
Gottlob hat England entdeckt, dass es ein Übel ist, wenn chancenlose Füchse von einer Übermacht darauf abgerichteter Hunde bis zum körperlichen Zusammenbruch gehetzt und dann von der Meute in Stücke gerissen werden. Und, um sicher zu sein, dass der „Spaß“ an diesem Massenmord nicht durch ärgerliche Fluchtchancen der Opfer verdorben wird, schicken die Jäger vorab auch noch professionelle Fuchsbau-Verschliesser aus.
Füchse sind zwar keine Christen und keine Menschen, allemal aber hoch entwickelte Kreaturen und haben ein Recht auf angemessene Fairness.
Selbst eine aggressive Zecke würde ich mit meinem Recht auf Selbstverteidigung relativ „human“ erschlagen und ihr nicht die Beine einzeln ausreissen, um mich an ihrem kläglichen Verenden zu ergötzen.
Doch dieser englische Gesinnungsfortschritt trifft auf die massive Front unheilbarer Traditionalisten. Wir lassen uns diesen „Spaß“ nicht nehmen, denn er entspricht unserer Tradition und werden dieses „miserable“ Gesetz fuchsschlau umgehen.
Mit dieser Gesinnung könnten sie heute auch wieder unschuldige Frauen verbrennen, sobald sie sie in horror-lüsterner Willkür als Hexen etikettiert haben.
Es ist ja schließlich auch eine Art „Tradition“.
Nur, weil der Mensch es als erster geschafft hat, sich im Verlauf der Evolution in den aufrechten Gang zu erheben, ist sein Charakter diesem „Fortschritt“ offenbar noch lange
nicht zwangsläufig gefolgt.
Dafür aber seine Arroganz, sich als (vermeintliche) „Krone der Schöpfung“ zu sehen.
Beim nicht minder rückständigen Stierkampf hat das Tier wenigstens noch die Pseudochance, vor seinem Untergang mal einen Torero aufzuspiessen.
Todgeweiht aber ist es trotzdem.
So viele Köpfe hat man nicht, wie man hier schütteln möchte, den diese betonierte Verbissenheit, „Spaß“ am Leiden anderer als elitäres Traditionsrecht für sich zu reklamieren, kommt ausgerechnet aus dem Land, das einst den erhebenden Begriff „Fair Play“ wie ein Evangelium in die Welt hinausgeschickt hat
Registrierungsdatum: 23. Dezember 2003
Zitat
Original von Kedyns Krähe
Nur, weil der Mensch es als erster geschafft hat, sich im Verlauf der Evolution in den aufrechten Gang zu erheben, ist sein Charakter diesem „Fortschritt“ offenbar noch lange
nicht zwangsläufig gefolgt.
Dafür aber seine Arroganz, sich als (vermeintliche) „Krone der Schöpfung“ zu sehen.
Zitat
Original von Elen
Eigentlich hat er ja noch nicht mal den aufrechten Gang als erster geschafft. Es gab so viele vor ihm: mehrere Dinosaurier, alle Vögel..... Aber das mit der Arroganz stimmt.
Zitat
Original von Elen
Hey, wir haben nur von aufrechtem Gang geredet, nicht von gerader Wirbelsäule und ich finde, dass so ein T-Rex schon ziemlich aufrecht standwobei die menschliche Wirbelsäule ja auch nicht gerade ist.
Registrierungsdatum: 23. Dezember 2003
a.) hab ich nicht nötig! b.) welcher tonfall? fasst du den evtl nur falsch auf?
Zitat
Original von Elen
@Keydn suchst du eigentlich krampfhaft etwas, das du besser weisst als ich? Gehts nicht auch in einem normalen Tonfall?
Zitat
Original von Elen
Ein T-Rex STEHT nun mal aufrecht. Dass er sich beim Rennen sozusagen "duckt", ist wieder eine andere Sache und so unendlich wissenschaftlich penibel hochexakt genau wie du wollte ich das Beispiel gar nicht nehmen.
Registrierungsdatum: 23. Dezember 2003