Auf einen Spaziergang durch das weltweite Datennetz kam die Spaziergängerin an diesem Forum vorbei, stöberte in den Boards herum und befand diese für geeignet, sich als Mitglied registrieren zu lassen :-)
Viel Aufhebens um ihre Person möchte sie nicht machen; lange Rede kurzer Sinn;
Die Spaziergängerin ist ein introvertierter Mensch mit dem Hang zu ausgiebigen Monologen. Man nehme es ihr daher nicht übel, wenn sie auf ihren Spaziergängen nur kurz ins Forum schaut, um alle User lieb zu grüßen; es ist ihr ein Vergnügen!
Die Spaziergängerin
Das Gleiche lässt uns in Ruhe, aber der Widerspruch ist es, der uns produktiv macht. - Johann Wolfgang v. Goethe
Ich find deinen Nick total klasse... und interessant ist, dass du von dir selbst in der dritten Person schreibst... und deine Signatur findsch auch toll... also, fühl dich wohl hier, hoffe auf interessante Gespräche aus interessanten Blickwinkeln...
Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
ich finde deinen Avantar schön/toll.
Und ich denke, dass wir interessante Beiträge von dir erwarten können.
Viel Spass...
MetalTales
No one was born to be a servant or a slave.
Who you tell me the color of the rain?
In the world that we live on, the lies said and done
They can well overrun
the power of one.
find dein ava auch total schön...
schade, dass er nicht etwas größer ist.. erkennt man so schlecht..
irgendwie gibt es deinem namen was .. mh.. verträumtes..
nun ja.. was auch immer .. herzlich willkommen in der neuen CoD
[BT].:: Violent ::.[/BT]
Feminismus existiert nur, um hässliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren.
(C.B.)
hey na dann herzlich willkommen hier
wenns wieda mehr themen gibt wirds dir sicher hier gefallen
ansonsten viel spaß beim posten
und hoffe wir lesen uns noch über den weg
vielen herzlichen Dank für all die lieben Willkommensgrüße; auch von Monet natürlich, der im Jahre 1903 dieses wunderschöne Bild malte, welches
er „Spaziergang“ nannte.
Das Gleiche lässt uns in Ruhe, aber der Widerspruch ist es, der uns produktiv macht. - Johann Wolfgang v. Goethe