Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Community-of-Darkness. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ich

Meisterin

Registrierungsdatum: 28. Februar 2004

Beiträge: 1 992

Geschlecht: Weiblich

1

Montag, 1. August 2005, 23:07

Kurios....*sich..an..den..kopf..greif!!!

Kommt "Dirndl"-Verbot für Kellnerinnen?

Pläne der EU zu besserem Sonnenschutz von Arbeitnehmern haben in Österreich und Bayern Entrüstung ausgelöst: Die EU will nackte Haut im Freien wegen Hautkrebsgefahr eindämmen - mancher wittert bereits ein "Dekolletee-Verbot" für Biergarten-Bedienungen und damit das Aus für das Dirndl.

Nachdem ein Gesetzesvorschlag der EU, der ein "Oben-Ohne-Verbot" für Bauarbeiter vorsieht, erst kürzlich für Aufsehen gesorgt hat, sollen jetzt auch Kellnerinnen vor den Sonnenstrahlen geschützt werden: "Dekolletee-Verbot im Gastgewerbe" würde das bedeuten.

Empörung bei den Wirten
Die heimischen Wirte reagieren empört: "Wir lassen uns unser Dirndl nicht so einfach wegnehmen!", so ein heimischer Gastronom.

"Das wäre ja lächerlich. Das werden sich die Kellnerinnen aber nicht gefallen lassen", so Gerti Huber vom beliebten Wiener Heurigenwirt "Fuhrgassl-Huber". Die Heurigenwirtin vergleicht die Idee mit der Maßnahme, die Verantwortung für Alkohol am Steuer den Gastronomen zu übertragen und schimpft: "Das muss ja jede Kellnerin für sich entscheiden!" Die Kellnerinnen bedienten meist in schattigen Biergärten und nicht in der prallen Sonne. Außerdem könnten sie sich mit Sonnencreme schützen.

"Das ist der blanke Wahnsinn. Wahrscheinlich muss man als Arbeitgeber demnächst auch noch die Wassertemperatur der Klospülung messen", empört sich auch der Wiener Gastronom Mario Plachutta. "Offensichtlich haben die Verantworltichen in Brüssel zu viel Sonne abbekommen".

Auch Bayern empört
"Das Dirndl ist Bestandteil bayerischer Kultur und Lebensfreude - eine Kultur, um die uns viele beneiden", sagte auch der Sprecher des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes, Frank-Ulrich John, am Montag. "Ich habe mit vielen Bedienungen gesprochen, ich habe noch nie gehört, dass ein Sonnenbrand im Dekolletee-Bereich ein Problem gewesen sein soll. Die Bürokraten sollten mehr auf die Mündigkeit ihrer Bürger setzen", sagte John.




Quelle....Kronen Zeitung


Also die haben Sorgen

"Die spinnen die EU-Parlamentäre"



Flehen um ein anderes, besseres Sein


--------

ICH
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

2

Montag, 1. August 2005, 23:14

ach können se meinetwegen gerne machen.
stachelt wieder n paar leute gegen gesetze auf und erschwert nationale identitätsbildung. aber eigentlich ist es mir ziemlich egal...
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Zum Seitenanfang

Elen

Elbenkriegerin

Registrierungsdatum: 23. Dezember 2003

Beiträge: 2 982

3

Montag, 1. August 2005, 23:50

dass die da ein bisschen mehr aufmerksamkeit von seiten des arbeitgebers durchboxen wollen, ist schon ok. aber sonnenschutzcreme würde's auch tun, die sollten lieber an deren preisen ein bisschen drehen, damit man sich das zeug auch wenigstens regelmässig leisten kann.
  • Zum Seitenanfang

mina

Profi

Registrierungsdatum: 30. Juni 2005

Beiträge: 1 116

Geschlecht: Weiblich

4

Dienstag, 2. August 2005, 10:06

... tja ... wenn man keine probleme hat dann macht man sich welche ...
just because i don't care doesn't mean i don't understand ...
  • Zum Seitenanfang

diabolos

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 22. November 2004

Beiträge: 359

Geschlecht: Männlich

5

Freitag, 5. August 2005, 14:34

Die haben doch einen kompletten Knall da in Brüssel. Wenn einer Kellnerin die Sonne zu stark ist wird sie sich schon eine Sonnencreme leisten können glaube ich doch mal. Was wollen sie uns als nächstes Vorschreiben wie wir unsere Är..... putzen sollen, oder welche Form die Sch.... haben darf und welche nicht. *wall*
[GLOW=crimson]Faber est suae quisque fortunae[/GLOW]

Wollt ihr dass Vampire auch ein Heim haben dann klickt hier
  • Zum Seitenanfang

Webpoet

Profi

Registrierungsdatum: 8. März 2004

Beiträge: 1 441

Geschlecht: Männlich

6

Freitag, 5. August 2005, 15:28

Vorallem frag ich mich wer solche dämlichen Vorschriften durchsetzen soll. Was passiert denn wenn die Bedienungen hier in Bayern weiter mit nem Dirndel rumlaufen? Ich glaub kaum das jemand aus Brüssel kommt und das kontrolliert. Und die Behörden hier sind voller Bayern die so stolz auf ihre Traditionen sind das die sich da sicher nen Dreck drum scheren was da einer in Brüssel sagt.

Naja, was macht man wenn man viele Probleme hat die man nicht lösen kann? Man erfindet einfach ein anderes Problem mit einer passenden Lösung um zu zeigen wie toll man doch eigentlich ist.
Lerne zu pokern wie die Profis und gewinne mit Strategie! Hole Dir Deinen $50+$100-Bonus von PokerStrategy.com!
  • Zum Seitenanfang