Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Community-of-Darkness. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

QuadratImKreis

... doesn't care.

Registrierungsdatum: 30. November 2003

Beiträge: 2 240

Geschlecht: Männlich

1

Samstag, 2. Juli 2005, 23:57

Live 8

Tja, da war ich heute.

Neun Konzerte, vier Kontinente, eine Forderung.

--Make poverty history--

Ich persönlich war auf dem Live8 in Berlin. Ich kann nur sagen, ich hätte mir in meinen Allerwertesten gebissen, wenn ich das verpasst hätte. Es war zwar schweineheiß, aber das hat mich (uns) nicht gestört. Man hat auch nicht wirklich was gesehen, zumindest nicht bis man einen passablen Platz vor den sechs (?) Videoleinwänden gefunden hatte, aber auch das war gar nicht so wichtig.

Das Erlebnis, dass man in diesem Moment Teil einer weltumspannenden Aktion ist war einfach nur gigantisch. 270000 Zuschauer in Berlin, inmitten dieser Menschenmasse standen wir und haben Einspielungen aus dem Hyde Park in London gesehn, wo mindestens genauso viele waren. Auf dem Event in Philadelphia verhielt es sich ähnlich. Voll krass, du stehst da, singst Madonna mit und weißt, dass in London gerade genausoviele Leute singen. Eine halbe Million Leute und alle singen sie grade, pervers und schwer vorzustellen.

Das waren also meine persönlichen Erlebnisse. Kommen wir nun zum Wesentlichen was hinter Live 8 steht.

Ich möchte das jetzt nicht unbedingt in meine Worte fassen, dehalb bediene ich mich einfach mal bei der Website.

"Wir wollen nicht ihr Geld, wir wollen ihre Stimme. Fordern sie die G8-Führer auf, dass Armut Geschichte wird."

"Dies ist nicht Live Aid 2. Diese Konzerte sind der Startschuss für 'the long walk to justice' und eine Möglichkeit für alle, der eigenen Stimme zusammen mit vielen anderen Ausdruck zu verleihen.
Hier handelt es sich zweifellos um einen Moment in der Geschichte, in der jeder die Gelegenheit ergreifen kann, an etwas wahrhaft imposantem teilzuhaben: der Forderung an die G(-Mitglieder, derArmut ein Ende zu machen.
Die G8-Mitglieder haben es in der Hand, Geschichte zu schreiben. Sie werden das aber nur tun, wenn zehntausende von Menschen 'Genug ist genug' zu ihnen sagen.
Durch eine Verdoppluhg der Hilfe, einen vollständigen Erlass aller Schulden und durch nachhaltige Handelsgesetze für Afrika, könnte die G8 die Zukunft von Millionen Männern, Frauen und Kindern ändern."

-- Bob Geldof

Macht mit, unterschreibt die Petition, über 20 Millionen sind schon dabei.

http://www.live8list.com

Oder informiert euch unter selbiger Adresse wer alles dabei war und holt euch Impressionen. Ich kann es nur empfehlen.

QIK

Kein Tag vergeht, ohne daß ich mich nicht aufgeregt hätte über Menschen,
die wirklich besser einen Goldfisch gekauft hätten.
Aber nein, es mußte ein Hund sein.

Dimidium facti qui coepit habet.
--Horaz
  • Zum Seitenanfang

Elen

Elbenkriegerin

Registrierungsdatum: 23. Dezember 2003

Beiträge: 2 982

2

Sonntag, 3. Juli 2005, 12:33

ich hätte so gerne pink floyd gesehen, aber nach london ist dann doch ein bisschen weit... dass die nach etwa 20 jahren sich entschlossen haben, für DIESEN event nochmal zusammen auf die bühne zu gehen, finde ich schon unglaublich.
das zeichen war schon überdeutlich, ich hoffe, von höchster stelle wird jetzt auch reagiert.


edit flüstert: ich hab gerade unterschrieben - ist schon wahnsinn: die unterschrift ging raus und war gleich rechts in der laufschrift-liste zu sehen. da unterschreiben gleichzeitig so unglaublich viele leute auf einmal...!
  • Zum Seitenanfang

Riveda

Profi

Registrierungsdatum: 26. Dezember 2003

Beiträge: 1 151

3

Sonntag, 3. Juli 2005, 13:05

Ich war auch da, und naja ich hab es bis nach Green Day ausgehalten. Da danach musikalisch das Interessanteste gelaufen war und Mittermeier wirklich anstrengend war (mit dem politischen Witz hat er es eben nicht so) bin ich dann - ebenso wie die Leute mit denen ich da war - gegangen. Die Idee jedenfalls, auf diese Art massive Öffentlichkeit zu erzeugen, ist definitiv ein guter Ansatz. Nun bleibt abzuwarten, was Edinburgh bringt.
"Bei vielen Menschen ist es bereits eine Unverschämtheit, wenn sie Ich sagen." (Theodor W. Adorno)
  • Zum Seitenanfang

soothe

Schülerin

Registrierungsdatum: 23. März 2005

Beiträge: 149

Geschlecht: Weiblich

4

Sonntag, 3. Juli 2005, 17:06

Ich hab's leider nur im Radio hören können. Trotzdem kam aber die Stimmung auch bei mir ziemlich gut an.
Ich muss allerdings sagen, dass die ORgnisation von BErlin unter aller Sau war. Wie kann man denn bei nem Event, der auf 6 Stunden angesetzt ist, 3 Stunden Verspätung reinholen?? Das übertrifft ja selbst die Deutsche Bahn nicht...
Allerdings hab ich so ganz viel von den Konzerten in den anderen Städten hören können. Und hätt ich mir aussuchen könne, in welche Stadt ich fahr, dann hätt ich mich für Paris entschieden. Muse klangen wieder gaaaanz großartig!

was jetzt noch zu sagen bleibt is nur das: snip...snip...snip...snip... (usw.)
  • Zum Seitenanfang

Visce

Mr. Viernheimer Dreieck

Registrierungsdatum: 28. November 2003

Beiträge: 1 435

Geschlecht: Männlich

5

Sonntag, 3. Juli 2005, 17:18

ich wäre so gerne nach london gegangen aber ging leider nicht. musste es im radio anhören.

Visce - lost in loneliness since 1985.
  • Zum Seitenanfang