ich denke, dass es so einige dinge sind, die den menschen vom tier unterscheiden.
ersteinmal wäre da die ausbildung der stimmbänder (oder war es der kehlkopf? keine ahnung mehr). es ermöglicht uns, eigene sprachen zu erlernen und uns somit auch mit anderen menschen auf verbaler ebene austauschen. wir sind in der lage, wörter zu erlernen.
dann wäre da noch der aufrechte gang. unsere wirbelsäule hat diese "s-form", die uns díesen gang ermöglicht und somit auch unser blickfeld vergrößern kann.
die ausbildung der hand spielt auch, so denke ich, eine gewisse rolle. sie ist für feinarbeiten bestimmt und generell auch für handarbeit. ohne unsere hand wären wir nicht so weit fortgeschritten wie heute. wir können schreiben, sachen erfinden und somit ist die weiterentwicklung der gesellschaft auf wissensebene garantiert (siehe buchdruck, zeitung, ...).
des weiteren haben wir mehr intelligenz (das hört sich jetzt scheiße an, aber ich werds gleich noch erklären) als andere tiere. wir können ideen zum beispiel in die tat umsetzen und können uns an die umwelt anpassen als auch die umwelt an uns anpassen. auch hat uns die natur an die natur angepasst.
ööh ich muss jetzt pennen gehen, morgen klausur
c ya, tessy