Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2004

Beiträge: 2 958

1

Donnerstag, 9. Dezember 2004, 15:13

VIVA-Gothic

NAja....

es ist ja nunmal so, das VIVA-Gothic tatsächlich eine neue Stilrichtung ist/wird...

Oomph!, L`ame Immortelle, Nightwish, Evanescense, dann noch diese komische Popstars-Band Nu Pagadi (???), In Extremo, uA

Was haltet ihr von diesen Bands?! Stört es euch das die einen auf Kommerzmucke machen?! Ist es euch egal!? Denkt ihr das dadurch die Gothicszene zur Modeerscheinung für Kiddies wird?!

Schreibt einfach mal all eure Gedanken zu diesem Thema...

bin gespannt




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2003

Beiträge: 3 270

2

Donnerstag, 9. Dezember 2004, 15:24

Mhh,

ich kenne die Bands ja nun auch schon, bevor sie so "Komerz" geworden sind, bin mehr oder minder damit aufgewachsen und richtig in die Szene gekommen, man merkt, dass durch den Komerz sich auch die Band, die Lieder und auch deren texte stark verändern und dass finde ich nicht wirklich toll, höre es mir zwar dennoch an, wende mich jedoch ab davon um ganz ehrlich zu sein.
Ich wühl dann lieber wieder in Szenen, die ich noch nicht kenne, die mir aber gefallen. So mit dem reinen Gothic kann ich mitlerweile nicht mehr wirklich was anfangen, vll weil es einfach zu viel Kiddies gibt, die der Meinung sind, wie ach so cool es ja sei, tausende Nieten am Körper etc. zu haben. Ich fühl mich dann unter Schwarzen sogar unwohl, muss ich gestehen, obwohl es die Szene ist, wo ich mich zu Hause fühle, gefühlt habe etc.
Ich verbiet es ihnen nicht, den bands, dass sie Geld damit machen, sie sollen auch leben und dennoch bringen sie den Menschen Themen ans Herz, wo sie wirklich vll eines Tages mal nachdenken. Aber im vergleich von heute auf damals, hat sich deren Musik einfach verändert. Ja schon klar, jede Band verändert sich Jahr zu Jahr. Aber, manchmal glaube ich, dass es manche nur noch aus Geldzweck machen.. Dennoch, wenn ich Musik machen würde, berühmt wäre, würde ich dennoch versuchen durch die txte was den Menschen zu bringen, auch Schattenseiten des Lebens..

Ist irgendwie schade, dass sie so rauskommen und nicht anders..

RoB
Liebe ist wie der Wind - Man kann sie nicht sehen, aber fühlen!
  • Zum Seitenanfang

Teufel

Schüler

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2004

Beiträge: 92

Geschlecht: Männlich

3

Donnerstag, 9. Dezember 2004, 15:33

Bis auf diese komische Popstars-Band halte ich keine von diesen Bands für Kommerzmucke, weil sie nicht aus dem Grund sich gegründet haben um Geld zu verdienen, sondern um zusammen Musik zu machen. Das diese Musik im Moment salonfähig ist und einige Bands damit Geld verdienen können, finde ich persönlich toll, weil es mich für die Bands freut, die für ihre jahrelange harte Arbeit jetzt belohnt werden und es für alle Bands ein Zeichen ist, dass sie die Hoffnung nicht aufzugeben brauchen auch mal von ihrer Musik leben zu können, was für einen echten Vollblut-Musiker durchaus das Größte ist. Was gibt es schöneres als sein Leben komplett seiner Musik widmen zu können?
Und wenn man diese Bands nennt darf man auch Zeraphine und The 69 Eyes nicht vergessen, da auch ihre neuen Videos auf Viva+ laufen.
Ich fand diesbezüglich das Interview vom Sams Alex im aktuellen Orkus sehr geil, der auch zu dieser Frage Stellung bezogen hat und sich über diese "Fans", die alles schlecht reden wollen, nur weil man damit Geld verdient (von irgendwas muss man ja schließlich leben), ziemlich negativ ausläßt und ich find er hat Recht.
Kommerz-Musik ist für mich der Verkauf seiner Persönlichkeit nur um vermarktet zu werden und Kohle zu scheffeln. Aber soweit ich das sehe, kann ich das bei den genannten Bands nicht feststellen (ausser der Popstars-Band eben).

Und die Angst vor der Teenie-Grufti Flut verstehe ich ganz und überhaupt gar nicht. Was ist daran so schlimm, dass sich auch junge Menschen für die Szene zu interessieren beginnen, aus welchen Gründen auch immer? Wenn sie nicht die innere Überzeugung gelangen, dass das das Richtige für sie ist gehen sie eh wieder andere Wege. Außerdem grenzt sich die Gothic-Szene doch eh von allem ab, warum nicht auch von den Teenies? *lol*
Und viel schlimmer kann es doch eh nicht mehr werden. Wenn man mal in diverse schwarze Clubs geht und sich die Leute da anschaut, krieg zumindest ich jetzt schon nen Brechreiz. Ich erinnere nur an das Lied "Einheitsschritt" von Kontrast. Die Leute, die sich jetzt so zeigen sind doch eh schon zum großen Teil nur Poser und "Ich-bin-so-gerne-böse"-Gruftis. Und das sind keine HIM-Teenies, weil die dürfen noch gar nicht in solche Läden.
Gothic sein findet doch in einem selbst statt und nicht im TV oder in den Köpfen anderer Menschen. Demzufolge verstehe ich auch diese ewigen Kommerz-Diskussionen nicht, ich werde mich nicht ändern, selbst wenn Samsas Traum mal mehr verdient als Robbie Williams werde ich immer noch mit Stolz sein Logo auf meiner Brust und seine Musik in meinem Herzen tragen.

Der Teufel hat sein Urteil gesprochen!
Erkenne dein Leben und lebe die Erkenntnis, dann verliert das Leben seinen Mythos und der Tod seinen Schrecken!
  • Zum Seitenanfang

Satyr69

langes Elend

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 244

Geschlecht: Männlich

4

Donnerstag, 9. Dezember 2004, 19:43

Mir ist es ziemlich egal ob die nun in den Charts sind oder nicht. Mache meinen Musikgeschmack nicht von Verkaufszahlen oder Ausstrahlungen auf Musiksendern abhängig. Der momentane Hype wird sich auch wieder legen, also was solls.
  • Zum Seitenanfang

der Schütze

Der Pilger

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 4 911

5

Donnerstag, 9. Dezember 2004, 19:47

Seid gegrüßt.

Mich stört das auch wenig. Jetzt kann ich zumindest auch einmal den TV einschalten, ohne mich mit grausamen deutschen Raps oder dem ewigen Bum-Bum-Bum von Techno herumschlagen zu müssen. Die Bands haben eine faire Chance, Geld zu schäffeln und, wie Satyr schon sagte, auch das geht ja fürher oder später wieder vorüber. Für wie cool sich manche jetzt halten ist doch lediglich lächerlich.
der Schütze
  • Zum Seitenanfang

Antimonia

Meisterin

Registrierungsdatum: 20. Juli 2004

Beiträge: 1 630

Geschlecht: Weiblich

6

Donnerstag, 9. Dezember 2004, 20:30

Ich kann eigentlich auch nur sagen, dass es mich nicht interessiert, wer in den Charts ist oder wessen Clip auf VIVA läuft.
Ich höre die Musik, die mir gefällt und wenn diese Musik momentan den Zeitgeist trifft, soll es mir auch egal sein.

Die Popstars - Band ist ein Thema für sich.
Eigentlich finde ich das Lied nicht schlecht. Aber der Bandname ist echt für den Ar*****. Nu Pagadi, was soll das? Es ist russisch und stammt von dieser komischen Zeichentrick-Serie. Aber was soll das? Wer hat sich das ausgedacht?
Machen auf "böse" mit Sweetes Posion und dann kriegen die nen Name, der in einem Comic seinen Ursprung nahm?
was soll der Dreck?
Darüber könnte ich mich wirklich aufregen.
Ich schlaf im Sand, du baust aus mir ne Burg 31.7.2007, Old Vienna
  • Zum Seitenanfang

Elen

Elbenkriegerin

Registrierungsdatum: 23. Dezember 2003

Beiträge: 2 982

7

Freitag, 10. Dezember 2004, 18:35

danke teufelchen. genau das wollte ich nämlich auch gerade schreiben, besonders das mit der teenie-goth-angst.

mir ist es auch sowas von egal, ob eine band in den charts ist oder nicht. klar, die gefahr besteht, dass eine lange zeit unbekannt gewesene band, die plötzlich in den charts landet, ihren stil auch radikal ändert und vielleicht genauso flach wird wie das meiste, was da anzutreffen ist. aber mit nightwish zum beispiel ist das meiner meinung nach nicht passiert, nicht, wenn man sich genug zeit nimmt, das "once"-album richtig anzuhören. von daher: egal, mit wievielen liedern sie noch in den charts landen werden, nightwish und l'ame immortelle werde ich trotzdem weiterhin hören.
die anderen kenne ich nicht gut genug ;) ok, die einzige evanescence liegt bei mir auch rum, aber gebrannt, und ich höre sie so gut wie nie. und ein bisschen in extremo hab ich auch... das bisschen, was ich hab, ist teils gut und teils schlecht, daran ändern die charts nix...

"oh mein goth, kommerz, nein, da will ich nicht dazugehören!" - da kommt mir das kotzen.
  • Zum Seitenanfang

DreamOfDarkness

Fortgeschrittene

Registrierungsdatum: 25. September 2003

Beiträge: 569

Geschlecht: Weiblich

8

Mittwoch, 22. Dezember 2004, 01:34

Zitat

Original von Elen
klar, die gefahr besteht, dass eine lange zeit unbekannt gewesene band, die plötzlich in den charts landet, ihren stil auch radikal ändert und vielleicht genauso flach wird wie das meiste, was da anzutreffen ist.


vielleicht ne blöde frage, aber warum besteht diese gefahr? wenn die band nur das ziel hätte in die charts zu kommen, hätte sie dann nicht von anfang massentaugliche musik gemacht?

und wenn sie dann doch in die charts kommt und da bleiben will, warum sollten sie dann ihren stil ändern? immerhin sind sie dann mit diesem stil in die charts gekommen und der scheint dann erfolgsversprechend und dann würde ich eher dabei bleiben als ihn komplett zu ändern.

also, ich fände das sehr sehr unlogisch. vielleicht kann es auch rob erklären, die meinte, die bands würden sich deswegen verändern.

und ansonsten finde ich das ganze "ih kommerz" und überhebliche "ich kannte die band ja schon x jahre länger und bin deshalb ein viel besserer fan" total lächerlich.

es verbindet einen die liebe zu dieser musik, was will man mehr? ich hab viele bands auch erst jahre später entdeckt, NA UND? kann ja nicht jeder jmd haben, der einen zu dieser musik bringt.
"Warum ich rückwärts gegangen bin?" sagte Pippi. "Leben wir etwa nicht in einem freien Land? Darf man nicht gehen, wie man möchte?"
  • Zum Seitenanfang

Sargschläfer

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 25. November 2004

Beiträge: 414

Geschlecht: Männlich

9

Mittwoch, 22. Dezember 2004, 10:24

Dito, Dream of Darkness!
Glaube auch nicht daran, dass diese Bands primär die Charts als Ziel haben.
Aber sie sprechen ganz gut ein weitgefächertes Publikum an - wer das unbedingt negativ sehen will - bitte!
Ich wähle mir meine Lieblingsbands jedenfalls nicht nach dem Bekanntheitsgrad aus, fände das auch total lächerlich mir dadurch meinen Geschmack diktieren zu lassen.

Kleines Beispiel zum nachdenken:

Nightwish war schon lange vor Once auf den Top 10 - Plätzen der finnischen Charts - heißt also nach eurer Theorie, dass diese Band schon immer rein auf Kommerz
aus war - oder?????????
Lächerlich macht sich der, der sich selbst zu ernst nimmt.

Zensur ist das Eingeständnis der Grossen, das sie nur verdummte Sklaven und keine freien
Völker regieren können
  • Zum Seitenanfang

Lia

Profi

Registrierungsdatum: 23. April 2004

Beiträge: 869

Geschlecht: Weiblich

10

Mittwoch, 22. Dezember 2004, 17:35

hmm ... mich würd mal interessieren, was aus diesen bands wird, wenn die nachfrage nach ihnen abnimmt. kehren sie dann wieder zu ihren wurzeln zurück od lösen sich auf weil es sich fü rdie plattenfirma nicht mehr lohnt?

meine meinung zu den viva-kiddies: manche wöllen vll tiefergehen unnd entdecken so, da sie ja auch noch jung und lernfähig sind, etwas für sich, bleiben evtl. dabei und wenden sich anderen bands zu. das wäre doch eine gute sache. die anderen trifft man dann wojl auf der nächsten love parade. *fg*

zu den bands: um einige tuts es mir wirklich leid, z.b. in extremo und nightwish. die musik hat sich wie schon von anderen leutz hier gesagt, textlich und musikalisch verändernt, zum negativen wie ich meine. sollte man nur fürs geld siche wurzeln so verleugnen?! nun ja ... andererseits wer würde es in dieser hinsicht nicht tun. ein schwieriges thema!
Auf das Glatteis mich zu wagen,
Um das Glück endlich zu fassen,
Fordert bleich der Wintermond:
Feigheit hat noch nie gesiegt.
Kampflos kann man nicht gewinnen,
Denn ob lieben oder hassen
Zeigt am Wendepunkt der Zeiten
Was in der Sekunde liegt
...
Als die Stunde Null sich lichtet
Weicht die Angst aus allen Poren:
Der Versuch war nicht verloren!
Wenn der Morgen Zukunft dichtet
Und die Furcht in Scherben zwängt
Schlägt mein Herz an dich gedrängt
  • Zum Seitenanfang

Elen

Elbenkriegerin

Registrierungsdatum: 23. Dezember 2003

Beiträge: 2 982

11

Mittwoch, 22. Dezember 2004, 18:45

@yvaine: nightwish hat sich verändert mit dem once-album, das stimmt. aber ich bin nicht der meinung, dass es sich verschlechtert hat, sie haben eben experimentiert, und die komplexität der musik ist erhalten geblieben, bei genauerem hinhören. ich persönlich bin sehr gespannt auf das nächste album, weil mich der weitere weg sehr interessiert.

@dream: ich sehe die gefahr darin, dass die musiker merken, hey, mit so einfach gestricktem zeug verdient man soviel geld, geil, das machen wir ab jetzt immer und haben ein tolles leben.
glaube ich aber persönlich, wie schon erwähnt, nicht, dass es bei "unseren" bands passiert. nicht, solange sie von ihrer originalmusik halbwegs leben können.

und nu pagadi zähle ich definitiv nicht zu uns, auch wenn viva das anders sehen mag ;)
  • Zum Seitenanfang

ShadowLil

Board-Küken

Registrierungsdatum: 25. September 2003

Beiträge: 680

Geschlecht: Weiblich

12

Mittwoch, 22. Dezember 2004, 19:38

Hmm.. Also ich finde es schade, dass man dumm angeguckt wird, wenn man als Schwarzkittel Evanescence, Oomph! und Konsorten hört... Musik kann auch gut sein, wenn sie die Allgemeinheit hört.. Nur weil diese Bands aus dieser Subkultur kommen, muss das noch lange nicht heißen, dass sie mit dem Tritt in die Öffentlichkeit ihren Wert verlieren. Den meisten Bands gönne ich es.. In den Charts verdient man eben mehr Geld... Und für ihre gute Musik haben sie das wirklich verdient...
Ich muss aber auch sagen, dass sich viele von diesen "Viva-Gothic" Bands ändern, sobald sie in die Öffentlichkeit treten.. Na ja.. Das sind eben die Schattenseiten... Da muss man sich dem "System" wohl etwas beugen... aber solange sie nicht komplett andere Musik machen hab ich nix dagegen einzuwenden...
Ich nehme mal das Beispiel Oomph!.. Die gabs schon sehr lange bevor sie Augen auf rausbrachten.. Ich kannte die bis dahin nicht einmal.. Aber meine Großcousine kannte sie schon von Anfang an... Und sie war richtig stolz, dass Oomph es geschafft hatten so viele mit ihrer Musik zu begeistern.. Das finde ich persönlich richtig schön... Solange die Musik gut bleibt, kann man die Musik weiter hören, auch als "eingefleischter Gothic"...
In der Einsamkeit frisst sich der Einsame selber auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen . Nun wähle.
  • Zum Seitenanfang

DreamOfDarkness

Fortgeschrittene

Registrierungsdatum: 25. September 2003

Beiträge: 569

Geschlecht: Weiblich

13

Sonntag, 6. Februar 2005, 18:12

Zitat

Original von Elen
@dream: ich sehe die gefahr darin, dass die musiker merken, hey, mit so einfach gestricktem zeug verdient man soviel geld, geil, das machen wir ab jetzt immer und haben ein tolles leben.


naja, aber wenn sie eh schon angefangen haben einfach gestricktes zeug gemacht machen, wird das wohl auch ihrem geschmack / ihrer vorstellung entsprochen haben.

ich denke es ist völlig normal, dass bands sich und ihre musik verändern, genauso wie sich jeder mensch mit der zeit verändert.

und wenn du es selber nicht glaubst, dass das diese bands machen, kann die gefahr ja gar nicht sooo groß sein ;)
"Warum ich rückwärts gegangen bin?" sagte Pippi. "Leben wir etwa nicht in einem freien Land? Darf man nicht gehen, wie man möchte?"
  • Zum Seitenanfang

Elen

Elbenkriegerin

Registrierungsdatum: 23. Dezember 2003

Beiträge: 2 982

14

Sonntag, 6. Februar 2005, 19:12

hab ich ja auch nicht behauptet ;)
  • Zum Seitenanfang

Asmodeus

Mad Hatter

Registrierungsdatum: 6. Februar 2005

Beiträge: 921

Geschlecht: Männlich

15

Freitag, 11. Februar 2005, 15:33

Nu Pagadi??? :-/
na egal, mich stört es nicht wirklich, gtu es wäre schöner, wenn all diese Kiddies, die das Gothiktum jetzt für sich entdeckt haben, weil es "cool" ist mir nicht täglich über den Weg laufen würden, aber ansonsten sehe ich es wie Satyr69, das geht vorbei und dann ahb ich wieder meine Ruhe...:D
Kissalonecomplex unterliegt den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.

:edd
  • Zum Seitenanfang

Medivh

Moderator

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 1 162

Geschlecht: Männlich

16

Samstag, 12. Februar 2005, 07:32

Also allein schon die ersten 3 Bands und In Ex als Viva-Gothic zu bezeichnen ist schon echt ne Frechheit Oo

Ich find die Bands klasse und bloß weil einige ihrer Lieder jetzt auf Viva gesendet werden und somit der breiten Masse da draußen plötzlich bewusst wird daß es diese Bands überhaupt gibt und die Musik ja eigentlich gar nicht soo schlecht klingt, heißt das noch lange nicht daß die Bands nur noch auf Kommerz aus sind Oo

Versetzt euch doch mal in deren Lage. Ihr habt ne Band, macht mit der seit über 10 Jahren Musik und euch wird die Möglichkeit geboten eure Musik auf nem Sender ausstrahlen zu lassen. = mehr Leute die meine Musik hören und vielleicht auch mehr Fans die meine Platten kaufen. Wer würde da nein sagen? Vor allem wenn man ernsthaft vorhat von der Band/Musik zu leben und sie nicht nur als Freizeitprojekt zu betrachten.
Was die Entwicklung der Bands angeht... Naja, sie versuchen sich eben auch selbst immer wieder neu zu erfinden. Würde ja auch albern sein wenn eine CD wie die nächste klingt. Daß sich die Band mit ihrem Sound dann nicht immer in die euch genehme Richtung entwickelt ist halt Pech, es gibt immer andere denen der neue Stil besser gefällt. Das nennt man Geschmack. Von einer meiner Lieblingsbands, den Untoten hab ich bei der vorletzten CD auch schon die Augenbrauen hochgezogen und bei der letzten... die verstaubt jetzt irgendwo hier ^^; Was tun? Alte Sachen hören und auf bessere zeiten warten, bzw auf den Internetseiten der Bands Meinung kundtun.

Und im Moment wird die Szene halt massentauglich ausgeschlachtet und sehr populär.
Sicher, ich find es auch äußerst befremdlich lauter kleine schwarzgekleidete Kiddies auf der Straße zu sehen, die wenn man sie mal anspricht meinen sie wären Gothic-mäßig unterwegs, würden aber nix dahinter sehen, keine Lebenseinstellung usw...
Trotzdem lauf ich nicht gleich mit ner Sense durch die Straße und werd zum Massenmörder ^^;
Meine Güte, lasst sie halt ihre Pubertät ausleben. In ein paar Jahren werden wir ja sehen wer noch dabeigeblieben ist, wem es ernster damit war und wer nur auch mal cool sein wollte.

Und schlimm finde ich es auch nicht wenn ich mit nem 15/16 Jährigen über meine Lieblingsbands reden kann und er/sie sich halt auch auskennt.

Von Nu-Pagadingsda usw weiß ich nix, da ich meinen TV-Konsum auf ein gesundes Maß reduziert hab und nur noch Nachichten, Star Trek, Simpsons und Six Feet unter anschaue *g*
Werd mir auch nicht extra VIVA dafür antun.
Ich überlass es lieber euch über diese Band/s Bescheid zu wissen und sich darüber aufzuregen *g*

wie sangen die Ärzte so schön: Das sind Dinge von denen ich gar nichts wissen will... ^^

btw: denkt dran, wir waren alle mal jung (bzw viele hier sinds ja auch noch ;) ) und schon Sokrates hat sich vor über 2000 Jahren über die Jugend aufgeregt. Hört auf zu flennen.
Wenn du dich mit dem Alkohol einlässt verändert sich nicht der Alkohol, der Alkohol verändert dich!
  • Zum Seitenanfang

Elen

Elbenkriegerin

Registrierungsdatum: 23. Dezember 2003

Beiträge: 2 982

17

Samstag, 12. Februar 2005, 13:52

medivh, ich kann mich dir voll und ganz anschliessen. so sehe ich das auch.
  • Zum Seitenanfang