Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Elen

Elbenkriegerin

Registrierungsdatum: 23. Dezember 2003

Beiträge: 2 982

1

Sonntag, 27. Juni 2004, 23:17

tornado in deutschland

...grad kam eine weitere reportage (fokus tv) über den tornado, den ihr vor kurzem hattet. laut denen soll das ab jetzt nicht mehr extrem selten bis unmöglich sein, sondern vermutlich öfter mal auftreten. und stürme und so werden sowieso stärker, wissen wir ja aber schon seit einer weile. meteorologen arbeiten auch an nem frühwarnsystem, was ja aber bekanntlich extrem schwierig ist, weil tornados sehr unberechenbar entstehen und wandern.

was denkt ihr? mich hat das ganz schön erschreckt, die schweiz wird ja wohl auch nicht sicher sein davor, mindestens in flacheren gebieten, und ich hab ja auch leute in deutschland, die mir sehr wichtig sind. ausserdem find ichs nicht lustig, dass sich die globale erwärmung schon SO massiv zeigt... :(
wie wird das weitergehen?

"the day after tomorrow" kommt ja jetzt auch ins kino. passender zeitpunkt...
  • Zum Seitenanfang

z3ck3

unregistriert

2

Montag, 28. Juni 2004, 00:16

Tornados gabs schon immer, auch in D nur das sie hier eigentlich nicht Tornado sondern Windhose heißen.

Warum wird das so aufgepuscht? Klar ganz einfach: Panikmache und Schock Nachrichten. Gibt ja sonst momentan nichts anderes... Nichts neues aussm Kriesengebiet ausserhalb von D. Keine neuen Superkrankheiten, kein Terroranschlag, kein Politisches Highlight und die Promis haben Wochenende. Das ist alles langweilig geworden.

Aber anscheinend hat's funktioniert.
  • Zum Seitenanfang

Kao

König der Narren

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 675

Geschlecht: Männlich

3

Montag, 28. Juni 2004, 00:51

Zitat

Tornados gabs schon immer, auch in D nur das sie hier eigentlich nicht Tornado sondern Windhose heißen. Warum wird das so aufgepuscht? Klar ganz einfach: Panikmache und Schock Nachrichten. Gibt ja sonst momentan nichts anderes... Nichts neues aussm Kriesengebiet ausserhalb von D. Keine neuen Superkrankheiten, kein Terroranschlag, kein Politisches Highlight und die Promis haben Wochenende. Das ist alles langweilig geworden. Aber anscheinend hat's funktioniert.


Nein.
Weil sie stärker werden und häufiger auftreten.
Erst letzte Woche war hier ja auch so ganz komisches Wetter.
Da hätte auch einer entstehen können.
Aber er kam dann in Sachsen Anhalt irgendwo.
"In der Unendlichkeit des Seins ist nichts so klein wie das eigene Selbstbewußtsein."

Du bildest dir was auf deine Bildung ein?
Du denkst gespeichertes Wissen aus Büchern flösst anderen Respekt ein?
In Wahrheit bist du doch nur "so" klein und stehst da...ganz allein.
Du kannst deinen Frust ja doch nur an anderen auslassen.
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

4

Montag, 28. Juni 2004, 12:26

Wir hatten nen Tornado??? Das ist spurlos an mir vorüber gegangen... wo denn? Wann denn?

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

Elen

Elbenkriegerin

Registrierungsdatum: 23. Dezember 2003

Beiträge: 2 982

5

Montag, 28. Juni 2004, 12:27

tornados gab es nicht immer in deutschland. eine windhose ist m.w. etwas sehr viel schwächeres als ein tornado.
ausserdem ist mir aufgefallen, dass es knapp mehr als 24h gedauert hat, bis das phänomen in den medien wirklich als tornado benannt wurde, vorher war immer die rede von einem "sturm". warum? weil ein tornado eben ein in deutschland neues phänomen ist... und bei den zerstörungen, die aus usa bekannt sind, wäre das zuviel an panikmache, das gleich von anfang an beim namen zu nennen.
  • Zum Seitenanfang

HijaDeLaLuna

Mrs. Brainshaker

Registrierungsdatum: 27. September 2003

Beiträge: 2 365

Geschlecht: Weiblich

6

Montag, 28. Juni 2004, 13:09

Hm,

wann soll das gewesen sein? Zufällig am Mittwoch?
Ich war da am Bodensee zelten und wir dachten uns "hey, wir sind am See kein Wunder windet es hier so stark". Weil es gab zwar ne Sturmwarnung, aber von Tornado war da keine Rede... also von dem her...

Celtic.

PS: Gibts dazu vll irgendwie n Artikel oder n Link?
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.

Hermann Hesse
  • Zum Seitenanfang

Elen

Elbenkriegerin

Registrierungsdatum: 23. Dezember 2003

Beiträge: 2 982

7

Mittwoch, 30. Juni 2004, 18:17

ich habs am fernsehen mitgekriegt, hab also keinen link und keinen bericht, den ich hier reinstellen könnte. gibt aber sicher was zu finden.
es war m.w. nicht am bodensee, das hätte ja die schweiz auch noch quasi-mitbetroffen. metzerlen oder so heisst das ding, wo er durchgerauscht ist, aber so'n ort kann natürlich überall in deutschland liegen...
  • Zum Seitenanfang

Webpoet

Profi

Registrierungsdatum: 8. März 2004

Beiträge: 1 441

Geschlecht: Männlich

8

Mittwoch, 30. Juni 2004, 19:31

Tornado ist definitiv nur ne andere Bezeichnung für nen Tornado. Bei denen gibt es übrigens auch verschiedene Stufen je nach stärke. Irgendwann ende der 70er oder anfang der 80er (weiß ich nimmer so genau) is mal ein kleiner quer durch Kiel.
Also wirklich nichts neues in Deutschland.
Lerne zu pokern wie die Profis und gewinne mit Strategie! Hole Dir Deinen $50+$100-Bonus von PokerStrategy.com!
  • Zum Seitenanfang

z3ck3

unregistriert

9

Mittwoch, 30. Juni 2004, 21:23

Hier gabs wie gasagt auch schion öfters welche, aber die werden nicht so wahrgenommen weil viel freies land. Man das sind nur nganz normale Luftverwirbelungen. Mit denen in der ISA nicht zu vergleichen. Es nwar eine relativ normale Deuscthe Arische Windhose ;) Das wurde erst vom RTL/N24/STAT1/PRO7 Kartell als Tornado beschimpft. Denen ist wohl aufgefallen das die EInschaltquoten gesunken sind. Weil Windhose haut niemandem vom Hocker...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2003

Beiträge: 3 270

10

Donnerstag, 1. Juli 2004, 01:28

Mhh,

dass Ding ist in Niedersachsen gewesen..

Aber, schon recht, sie werden stärker und mehr..
Dass hängt einerseits durch die Umpolung zusammen, die die Erde grad macht und demnach findet auch ein Klimawechsel statt.. Es herrschen/herrschten schon manchmal Extreme, ich erinnere nur mal an das Hochwasser, an den heissen Sommer im allgemeinen..
Dass Passatklima vom Äguador (Afrika) rückt ein Stück nach oben, demnach wird es auch in Europa wärmer.. Schön und gut für die Ernte etc.pp., was Anbau angeht, aber nicht grad gut für das Klima.. Weil dann zu grosse Luftdruckunterschiede und Wärmen herrschen..
Gutes Beispiel bei uns gestern:

Frühs waren es grad mal 8° Grad und dann, gegen Mittag plötzlich 26° Grad.. Man fühlt sich dann erschlagen und wenn so eine Kaltfront auf eine Warmfromt trifft, kann schnell einmal ein Tornado zustelle kommen..

Windhose ist auch nicht so stark wie ein Tornado.. Windhosen gibt es auch in Amerika.. Und sie gab es früher auch nicht so oft, wobei bei uns auch schon eine niedergegangen ist.. Mahh, wir dachten die Welt geht unter..

RoB
Liebe ist wie der Wind - Man kann sie nicht sehen, aber fühlen!
  • Zum Seitenanfang

Mondfunke

Schülerin

Registrierungsdatum: 10. März 2004

Beiträge: 62

Geschlecht: Weiblich

11

Freitag, 2. Juli 2004, 12:14

es ist schon länger bekannt, dass das Auftreten von Tornado´s in Deutschland beobachtet wurde. Im moment bewegen sie sich noch in windstärken zwischen 1 und 2 über das Land.

ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube nicht, dass in deutschland bei grösseren windstärken häuser so zerstört werden wie in amerika, zumindest nicht alle.
die meisten häuser sind aus stein, die häuser in amerika aus holz.

es würde mich nicht wundern, wenn diese Stürme immer stärker werden und sogar bis Stufe 5, der höchsten und gefährlichsten, anwachsen.
Angst hab ich jedoch keine.

edit:
ich habe oben geschrieben, dass sich nur "kleine" Tornados übers land bewegen. das stimmt aber nicht. wie ich vorhin mitbekommen habe, war es ein recht starker tornade, der emensen schaden angerichtet hat.

[COLOR=sea-green]Verwehret mir die gunst der albträume und ich verwehre euch die last des lebens..[/COLOR]
  • Zum Seitenanfang