Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Community-of-Darkness. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 23. September 2003

Beiträge: 2 358

Geschlecht: Männlich

1

Samstag, 24. April 2004, 23:22

Industrial

Da es in letzter zeit immer mal häufiger vor kommt das ich musik aus dieser sparte höre frag ich mich doch was dieses richtung ausmacht wo ihre wurtzeln liegen und wer sie alles hört.

Da ich eher ein melodische msnch bin und eigentlich cnith auf mal mehr oder weniger monotone musik steht kenn mcih da nicht so sonder lich gut aus. Ich würde industrial z.B. erstmal unter techno einodrnen, auch wenn mir bewusst ist das dieser style charaktaristiken aufweist den man sonst bei techno nicht aufindet. Bei dieser these stelle ich mir nun die frage ob industrial in techni schuppen gespielt wird, udn daher auch viele anhänger unter den "normalsterblichen" sind.

Weiter frasge ich mich wiso diese sparte gerade in der schwartzen szene so beliebt ist, ich kann ja noch nciht mal selbst sagen wiso ich mir sowas ab und an auch mal gerne anhöre....




-
Masilius
"Sei du selbst die Veränderung, die dur dir wünscht für diese Welt."

¤

"Das Leben ist nichts anderes, als die endlose Probe einer Vorstellung, die niemals stattfindet."

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 2 499

2

Samstag, 8. Mai 2004, 16:53

Also die Wurzeln des Industrials liegen in Canada (ja, in Canada is kanner da^^) und zwar bei Nivek Ogre und seinen damals noch 2 kollegen, genannt Skinny Puppy!

Was die Musik ausmacht, alte Synthis, geile Drummachine und tiefer gesang, jedenfalls in den Anfangszeiten (Skinny Puppy, Oomph (nur die alten) etc.)...mittlerweile einfach nur gieler harter, gut tanzbarer Elektro, ala Wumpscut, Hocico, Suicide Commando etc.
Fledermaushöhle - Die etwas andere Community

  • Zum Seitenanfang

Darhel

Meister

Registrierungsdatum: 26. September 2003

Beiträge: 1 755

Geschlecht: Männlich

3

Samstag, 8. Mai 2004, 18:06

Inzwischen ist Industrial ein weitgefächerter Begriff.
Kann man z.B. Manson dazu zählen? Sicherlich, und die Murderdolls? Da schwankt's schon. Deathstars? Das Ich?

Wie auch immer, ich liebe Metal mit Eletroeinflüssen bzw. umgekehrt und das ist Industrial ja in gewisser Weise...
Die Testreihe Mensch ist jetzt abgeschlossen
Testobjekt muss nun leider eliminiert werden
Die Menschheit darf sich nicht unkontrolliert fortpflanzen...
Wir stoppen das Programm in 10 Sekunden... !

Herrschen, siegen, einsam sein...
Dachten wir...
Doch wir sind nicht allein!


Welle:Erdball
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 2 499

4

Samstag, 8. Mai 2004, 18:13

hmm.....naja Murderdolls is Hardcore, manson is so´n zwischending, Das Ich is ne mische aus Dark Wave und Industrial........

.....Deathstars kenn ich jetz nich musikalisch.... aber als direkten industrial bezeichnet man HEUTE eigentlich nur Bands ala Wumpscut, Suicide Commando oder Hocico....
Fledermaushöhle - Die etwas andere Community

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2003

Beiträge: 2 358

Geschlecht: Männlich

5

Samstag, 8. Mai 2004, 18:19

Also deathstars ist eher ne mischeung aus metal und elektro, udn hat wohl rein garnichts mit indstrial zu tun miener meiung nach.

Die einzigsten diern aufzählungen die öffters ma mit elementen des industrial spielen sind wohl das ich.
Mit metal hat industrial wohl nix am hut.

-
Masilius
"Sei du selbst die Veränderung, die dur dir wünscht für diese Welt."

¤

"Das Leben ist nichts anderes, als die endlose Probe einer Vorstellung, die niemals stattfindet."

  • Zum Seitenanfang

Satyr69

langes Elend

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 244

Geschlecht: Männlich

6

Samstag, 8. Mai 2004, 23:08

Murderdolls sind Hardcore? *g* Zu Hardcore fallen mir immer Bands wie Biohazard, Meshuggah, Hatebreed usw. ein. Murderdolls passt doch da absolut nicht rein.

Zu Industrial fallen mir Bands wie Front Line Assembly, Die Krupps, Velvet Acid Christ usw. ein. Für mich ist das eine Mischung aus Techno (viel Bass), Metal und eher härteren Texten.
  • Zum Seitenanfang

Medivh

Moderator

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 1 162

Geschlecht: Männlich

7

Dienstag, 17. August 2004, 06:23

Aah, es gibt sie doch noch, die Freunde der kultivierten Krachmusik :D

Kann mich eigentlich SGC anschließen, wobei ich Manson nicht wirklich zu Industrial zählen kann Oo weiß auch net. Hat für mich da schon fast eher was von J-Rock.
Aber meine persönlichen Industrial Vertreter sind Feindflug 8) Wumpscut jaja, der gute Rudy ^^ und Hocico sowie Suicide Commando.

Viele Bands die dem Industrial zugeordnet werden sind meiner Meinung nach zu soft und erinnern zu sehr an Techno.

Und Metal mit Electroeinflüssen? Crematory? :D
Wenn du dich mit dem Alkohol einlässt verändert sich nicht der Alkohol, der Alkohol verändert dich!
  • Zum Seitenanfang

Line

Anfängerin

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2004

Beiträge: 31

Geschlecht: Weiblich

8

Sonntag, 10. Oktober 2004, 19:55

Was haltet ihr denn von Dive? Das ist definitiv Industrial (imho) und sehr zu empfehlen. Durfte sie zweimal live erleben und bin nach wie vor begeistert! Auch einige Sachen von den Neubauten kann man sicherlich bei Industrial einordnen.

Gruß Line

Nachtrag: manson ist für mich kein Industrial, zu melodisch ;)...
- Kein Mitleid für die Mehrheit -
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 2 499

9

Sonntag, 10. Oktober 2004, 19:59

Dive kenn ich gar nich o__O

aber neubauten, da haste recht, bis aufn paar vereinzelte songs (stella maris und sowas) isses eigentlich industriell (kein industrial, sondern industriell ^__^)......udn auch eigentlich eine DER Bands überhaupt, wobei die, wenn man den heutigen Industrial betrachtet doch eher geschmackssache sind (im gegennsatz zu manson, NIN oder Wumpscut etc.)
Fledermaushöhle - Die etwas andere Community

  • Zum Seitenanfang

Line

Anfängerin

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2004

Beiträge: 31

Geschlecht: Weiblich

10

Montag, 11. Oktober 2004, 00:04

Natürlich sind Neubauten so eine Sache, ich mag auch nicht alle Lieder, weil ich mich in Manche nicht "hineinhören" kann aber prinzipiell ist fast für jeden was dabei ;)...
Und Manson ist mittlerweile schon fast massentauglich, was jetzt nicht heisst, dass ich einiges nicht mag...
- Kein Mitleid für die Mehrheit -
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 2 499

11

Montag, 11. Oktober 2004, 14:35

Naja, ich würde Manson auch nicht wirklich als Industrial ansehen, ich meine, da könnte man dann Static_X auch als Industrial bezeichen o_O

Für ich hat Manson mehr was von Hardcore, als von Industrial, ich mein, man denke bitte mal an die alten Skinny Puppy zurück oder Velvet Acid Christ
Fledermaushöhle - Die etwas andere Community

  • Zum Seitenanfang

Dalamar

Anfänger

Registrierungsdatum: 24. Juli 2004

Beiträge: 50

Geschlecht: Männlich

12

Montag, 11. Oktober 2004, 14:44

Wobei Velvet Acid Christ ja auch eher in die Electronic/EBM-Richtung tendiert. ;-)

Zerstreutheit ist ein Zeichen von Klugheit und Güte. Dumme und boshafte Menschen sind immer geistesgegenwärtig.


Charles Joseph von Ligne



  • Zum Seitenanfang

Satyr69

langes Elend

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 244

Geschlecht: Männlich

13

Montag, 11. Oktober 2004, 15:03

Zum Industrial gehören meiner Meinung nach Bands wie Die Krupps oder Feindflug. Viel roher Elektro mit Gitarren. Ist wahrscheinlich sowieso wieder Geschmackssache.

Also Manson ist für mich kein Hardcore. Das sind eher Bands wie Heaven shall burn, Caliban, From Autumn To Ashes, Killswitch Engage usw. Da kommt der MM nicht mal im Ansatz ran.
  • Zum Seitenanfang