Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Community-of-Darkness. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

1

Dienstag, 6. Januar 2004, 17:44

Morton Rhue- die Welle

Ich möchte gerne "die Welle" vorstellen, weil es doch ein recht bekanntes Buch ist, welches einfach nur gut ist und zum Nachdenken anregt und würde gerne eure meinungen dazu hören...

Kurz etwas zum Inhalt:
Ein Lehrer möchte seinen Schülern beweisen, dass der Faschismus des Nationalsozialismus kein ausschließlich deutsches und historisches Problem darstellt, sondern eine dauernde, stets und überall vorhandene Gefährdung ist, deswegen startet er ein Experiment, das ausufert und die ganze Schule in Beschlag nimmt, denn es zeigt sich, dass die meisten Schüler bereit sind ihre Individualität zugunsten eines bequemen, unselbstständigem und disziplinären Verhaltens aufgeben, quasi der Beweis, dass der Mensch ein herdentier ist.
Das Ganze ist ein Bericht über einen Unterrichtsversuch, der tatsächlich so stattfand.

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

DevotioN

Anfängerin

Registrierungsdatum: 27. September 2003

Beiträge: 58

Geschlecht: Weiblich

2

Dienstag, 6. Januar 2004, 17:56

wir haben das buch in der schule gelesen, bearbeitet und im anschluß das theaterstück dazu anschauen können!
ich fand das damals wie heute sehr erschreckend und zum nachdenken anregend!
immer wieder ein wichtiges thema und sollte eigentlich immer mal wieder pflichtlektüre sein,
um nicht zu vergessen wie schnell es gehen kann ...
  • Zum Seitenanfang