Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Community-of-Darkness. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Beiträge: 132

Geschlecht: Männlich

1

Donnerstag, 20. November 2003, 14:19

freiheit

möchte mal eine frage in den raum stellen

was ist für euch freiheit und ab wann gibt s sie nicht mehr??
"Wen sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schnmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von irrwitz und Idiotie"

bernd das brot
  • Zum Seitenanfang

Resurrected

MiesePÖHter

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 031

Geschlecht: Männlich

2

Donnerstag, 20. November 2003, 14:47

Seid gegrüßt!
Freiheit ist für mich ein Gefühl, und man kann es meiner Meinung nach nicht an irgendwelchen Punkten festmachen. Im ersten Moment denken viele: Ich bin frei wenn ich tun kann was ich will und mir keiner was vorschreibt. Aber auch dann kann man sich gefangen fühlen. Also wie gesagt: Freiheit ist ein Gefühl und man kann es nicht an gewissen Punkten festmachen und sagen Wenn....dann bin ich frei.

Resurrected

As sure as night is dark and day is light...
I keep you on my mind both day and night...
And happiness I've known proves that it's right...
Because you're mine...
I walk the line
  • Zum Seitenanfang

Cthulhu

Kaputtalist

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 2 680

Geschlecht: Männlich

3

Donnerstag, 20. November 2003, 15:04

Freiheit ist, wenn man sein Leben so leben kann wie man will! Oder so, dass es einem gut geht!

Es gibt ja Leute, die meinen, dass Freiheit nur dann existiert, wenn man keine Regeln zu befolgen hat. Nur leider wird dann von anderen ganz schnell die eigene Freiheit genommen!
early bird gets the worm, but the second mouse gets the cheese
  • Zum Seitenanfang

Ares

Deus ex Machina

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 672

Geschlecht: Männlich

4

Donnerstag, 20. November 2003, 17:50

Für mich gibts da die feinen Abstufungen:

Maximale Freiheit:
Vollkommene und alleinige Verantwortung für das eigene Leben, ohne Anrecht auf fremde Hilfe oder Anweisung.

Moderate Freiheit:
Verteilte Verantwortung für das eigene Leben aber auch für das Leben der Gemeinschaft, Selbstbestimmung im Einklang mit den Rechten und Regeln der Gemeinschaft, Anrecht auf Hilfe und Anweisung.

Minimale Freiheit:
Keine Verantwortung für das eigene Leben oder das der Gemeinschaft, geringe Selbstbestimmung, komplette Unterordnung, absolutes Anrecht auf Hilfe und Anweisung.


Anmerkung:

Die Minimale Freiheit entspricht der eines Kindes, die moderate Freiheit sollte die eines Erwachsenen sein und die maximale Freiheit ist in einer Gemeinschaft praktisch nicht durchführbar.

Grundsätzlich bin ich der Meinung, das mit Freiheit und Macht im gleichen Maße die Verantwortung steigen muss...
Krankheit und Tod sind meine Begleiter
Viele geben mir ihre Seele zum Fraß,
Denn Hunger ist mein Wegbereiter
Und gezeugt bin ich aus Gier und Hass

Das Verderben ist meine Geliebte,
Ich lock euch mit dem Versprechen auf Sieg,
Doch hinterlass ich nur Besiegte,
Denn ich bin vernichtend, Ich bin der Krieg
  • Zum Seitenanfang

Gargos

Schüler

Registrierungsdatum: 30. September 2003

Beiträge: 136

Geschlecht: Männlich

5

Donnerstag, 20. November 2003, 21:27

ihr ghört doch alle eingesperrt und angekettet



das blöde an dem ares im seinen ausführungen ist dass sie wenig spielraum lassen und dass so threads oft beendet werden es sei denn man versucht krampfhaft zu widersprechen...
  • Zum Seitenanfang

der Schütze

Der Pilger

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 4 911

6

Mittwoch, 29. September 2004, 21:51

Seid gegrüßt.

Weil wir das Thema gerade im Chat haben :) :

Freiheit ist für mich, in jedem Augenblick das tun zu dürfen, wozu ich gerade Lust habe, das Denken und Sagen zu dürfen, wonach es mich gerade bedarf.

Gehabt euch wohl, der Schütze
der Schütze
  • Zum Seitenanfang

Tante

Schüler

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2003

Beiträge: 159

Geschlecht: Männlich

7

Donnerstag, 30. September 2004, 00:17

Zitat

Original von Gargos
ihr ghört doch alle eingesperrt und angekettet



das blöde an dem ares im seinen ausführungen ist dass sie wenig spielraum lassen und dass so threads oft beendet werden es sei denn man versucht krampfhaft zu widersprechen...



Den Unfug hab ich ja gerade erst gelesen *g*

Also ich kann mich Ares da auch im großen und ganzen anschließen, ebenso Cthulhu. Gewisse Regeln sind nun mal notwendig um Freiheit zu gewährleisten. Das streben nach Anarchie zur Erlangung von Freiheit z.B. ist ein Schuss in den Ofen, da man in so einem Falle duch Ausübung von zuvor durch Gesetze unterbundene Taten, die Freiheit eines jeden zunichte machen könnte.
Allerdings gibt es in unserem Land zu viele Gesetze, die die Freiheit an Stellen beschneiden, die einfach unnötig sind. Persönliche Freiheit muss da aufhören, wo ich die Freiheit eines anderen dadurch einschränke oder in Gefahr bringe.
Aber bis zu diesem Punkt sollte meiner Meinung nach der Freiraum auch selbst abgrenzbar sein und das ist in unserer Gesellschaft nicht gegeben.
Die von mir (für mich allein) definierte Freiheit, scheint aus meiner momentanen Sicht nicht erreichbar zu sein.
Es gibt einfach zu viele Menschen, die sich ihre Freiheit nehmen, indem sie die der anderen einschränken. Ist dies wirklich der einzige Weg frei zu sein?
Tante *crazy*
  • Zum Seitenanfang

der Schütze

Der Pilger

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 4 911

8

Donnerstag, 30. September 2004, 08:30

Guten Morgen.

Zitat

Gewisse Regeln sind nun mal notwendig um Freiheit zu gewährleisten.
Ja, das ist so, weil wir alle frei sein wollen und dürfen und ich möchte nicht den Anschein erwecken, als würde ich gegen Regeln vorstoßen, die Freiheit gewährleisten. Aber wahre Freiheit ist das nunmal nicht ;)

Man sollte also vielleicht die Fragen trennen "Was ist Freiheit?" und "Was ist Freiheit im Rahmen der Möglichkeiten unserer Gesellschaft?".
der Schütze
  • Zum Seitenanfang

Asmodeus

Mad Hatter

Registrierungsdatum: 6. Februar 2005

Beiträge: 921

Geschlecht: Männlich

9

Sonntag, 13. Februar 2005, 14:54

Freiheit ist wie jeder andere Wert auf der Welt von dem einzelnen menschen abhängig. Für den einen bedeutet Freiheit einfach nur ne eigene Wohnung, der andere braucht die abgeschiedenheit von der Außenwelt um sich frei zu fühlen.
An sich ist die freiheit einfach nur das gefühl, dass man hat, wenn man sich einen Wunsch erfüllt hat, nur um einiges verstärkt. Die suche nach der Freiheit ist im allgemeinen nur die Suche nach diesem glücksgefühl.
Kissalonecomplex unterliegt den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.

:edd
  • Zum Seitenanfang

Gwendolyn

Schülerin

Registrierungsdatum: 6. August 2004

Beiträge: 88

Geschlecht: Weiblich

10

Sonntag, 13. Februar 2005, 16:36

Freiheit bedeutet, Dinge zu tun, welches das Herz begehrt und sich keine Gedanken um eventuell begangenen Fehler machen zu müssen.
Freiheit bedeutet aber auch, finanziell unabhängig zu sein um sich kleine Wünsche erfüllen zu können.
Und sich auch einen Partner nach freier Wahl zu suchen (in manchen Ländern ist das ja nicht möglich).
In einem Satz: Freiheit läßt alles zu was man sich wünscht und begehrt und was man tut und lassen kann.
  • Zum Seitenanfang

Elen

Elbenkriegerin

Registrierungsdatum: 23. Dezember 2003

Beiträge: 2 982

11

Sonntag, 13. Februar 2005, 18:22

"freiheit ist nicht, alles tun zu können, was man tun möchte, sondern das nicht tun zu müssen, was man nicht tun möchte."
finde ich sehr treffend, weil viele leute gerade diesen letzten aspekt des zwanges übersehen.

freiheit würde für mich aber auch bedeuten - ganz abgesehen von der gesellschaft, die einem wirkliche freiheit immer unmöglich machen wird - dass man frei ist auch von inneren, selbst gebauten zwängen.
  • Zum Seitenanfang