Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 23. Dezember 2003
Zitat
Einzelne Forenteilnehmer hatten im Forum zu einem Bericht über die Geschäftspraktiken von Universal Boards ein Skript veröffentlicht, das geeignet sein soll, den Betrieb von Download-Services dieses Unternehmens zu gefährden
Zitat
Original von Masilius
Das ist ja echt der hammer, wie kann ein gericht solch ein urteil fällen ? Ich hoffe ja nur das in einer höheren instanz das gnaz etwas gerade gerückt wird.
Ansonsten würde es bedeuten das internet foren als diskussionsplattform tatsächlich nicht mehr umsetz bar währen, wenn sie zu groß werden.
Mann kann eine solche menge an beiträgen einfach cnith kontrollieren, da den betrieber des internetangebotes haftbnar zu machen, ist echt absurd.
-
Masilius
Zitat
Das Hamburger Landgericht hat eine einstweilige Verfügung bestätigt, nach der es heise online verboten ist, Forenbeiträge zu verbreiten, in denen dazu aufgerufen wird, durch den massenhaften Download eines Programms den Server-Betrieb eines Unternehmens zu stören.
Zitat
Der Heise Zeitschriften Verlag wird damit faktisch gezwungen, sämtliche Beiträge zu den Diskussionsforen im Vorhinein auf diesen Rechtsverstoß hin zu überprüfen. Das Urteil (Az. 324 O 721/05) dürfte gravierende Auswirkungen auf den Betrieb von Webforen und vergleichbaren Diensten haben.
Zitat
Auch der BGH gehe in einem Urteil zu dieser Problematik davon aus, dass ein Anbieter nur dann als Störer hafte, wenn zumutbare Kontrollmöglichkeit über die verbreiteten Inhalte bestünden.
Registrierungsdatum: 23. Dezember 2003
Zitat
Original von Elen
Nur zur Erinnerung, wir reden hier von etwa 200'000 Forenbeiträgen TÄGLICH.
Das ist eine ganz andere Dimension als eine CoD und definitiv nicht mehr im kontrollierbaren Rahmen.
Zitat
Original von Ardaroc
Das einzige, was die Anbieter der Plattformen schützt ist, dass im Forum selbst kenntlich gemacht wird, dass JEDER User für seinen Beitrag haftet. Das ist die einfachste Lösung.
Zitat
Btw. Man könnte nicht nur den Besitzer des Spaces verklagen, sondern auch die gesammte Forumsleitung (nur so als Anmerkung)
Registrierungsdatum: 23. Dezember 2003
Zitat
Ich hab mich auch mit Forenrechten usw. auseinander setzen müssen und hab auch schon viele Geschichten mit erlebt. Das einzige, was die Anbieter der Plattformen schützt ist, dass im Forum selbst kenntlich gemacht wird, dass JEDER User für seinen Beitrag haftet. Das ist die einfachste Lösung.
Zitat
Original von Ardaroc
Ich hab mich auch mit Forenrechten usw. auseinander setzen müssen und hab auch schon viele Geschichten mit erlebt. Das einzige, was die Anbieter der Plattformen schützt ist, dass im Forum selbst kenntlich gemacht wird, dass JEDER User für seinen Beitrag haftet. Das ist die einfachste Lösung.
Zitat
Original von Leronoth
inwieweit ist so ein aufruf zu kreativem hacking eigentlich illegal, gibts da schon irgendwelche sachen zum ltu prozess?
Registrierungsdatum: 23. Dezember 2003