Alsoooo,
@Lero, echt jetzt?
@Black Skybrother, jaaa bei uns gabs auch einmal so ein Weihnachten, da haben unsere Großeltern sich konkurrenz um das größste bzw die meisten Geschenke gemacht, und es war sehr amüsant (gut meine Eltern sind damals fast ausgerastet, weil sie so eine Geschenkeflut nicht leiden können) weil wir natürlich alles ausgepackt haben, und dann war auf einmal nix mehr da, und als kind kannst du die fülle an geschenken sowieso net verarbieten und daher wars fast wie in der (Mastercard?) Werbung als das Kind dann letztenendes mit dem Karton gespielt hat
Auf was ich hinauswill ist, dass man sich von mir aus gerne etwas schenken kann (ja auch ich muss ehrlich zugeben, ich steh auf Geschenke an Weihnachten), aber ich finde es schön, wenn man dann ien oder zwei Sachen hat, mit denen dann miteinander spielen kann. Zum Beispiel wenn man früher bei uns n neues Spiel oder n neues Spielzeug bekommen hat, dann saß man immer zusammen und hat das begutachtet, dann wurde es (natürlich) ausprobiert und so weiter. Es ging letztenendes nicht wirklich um das Geschenk, sondern um die gemeinsame Aktivität danach. So haben meine Schwester und ich auch oft ergänzende (oder identische) Geschenke bekommen, damit man dann zusammen spielen kann oder sich nicht darum streitet, was der andere jetzt möglicherweise besseres hat
Und as möchte ich, sollte ich auch mal kinder haben, auch gerne so bewahren.
Dann noch zu dem diesjährigen Geschenkeaspekt.... ich hab keine Ahnung was ich verschenken soll, was macht ihr denn so?!
Luna.