Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 13. Oktober 2004
Registrierungsdatum: 23. Dezember 2003
Zitat
Original von Endzeit-Romantiker
aber heutzutage wissen die Menschen dass sie der Natur schaden und setzen dennoch ihr eigenes Wohl und ihre Faulheit ueber die Natur.
In dem Falle schuldig!
Registrierungsdatum: 23. Dezember 2003
Zitat
Original von darkinferis
Die Natur ist gegenwärtig, damit wir, dank ihr, leben können.
Zitat
Original von Elen
Zitat
äh. hab ich das richtig gelesen? die natur existiert nur, um uns das leben zu ermöglichen?
ich hoffe doch, dass wir von solchen ansichten mittlerweile alle geheilt sind!
Wenn die Natur nur existieren würde, damit wir dank ihr leben können, dann würde diese Aussage implizieren, dass wir die einzigen Wesen sind. Da dies aber nicht so ist, ist diese Aussage auch nicht zwingend so gemeint gewesen. Die Natur ist nicht nur für uns, die Menschen da, sondern für jegliches Lebewesen, welches existiert...
Zitat
Original von Elen
natürlich, der unwissende macht sich nicht schuldig. aber der mensch weiss. und er weiss viel mehr, als er an wissen heute zum einsatz bringt. in diesem sinne abermals: schuldig.
Nur weil der Mensch sich auch um andere Probleme kümmert und hierbei Prioritäten setzt, ist er schuldig? Das Wissen der Menschen ist groß, aber nicht vollkommen und somit kann man nicht erwarten, dass die Menschheit auch immer optimal handelt, besonders eben, weil sich die Menschen auch um ihre eigenen Existenzen bemühen müssen und nicht nur frei für die Natur leben können...
Zitat
Original von Leronoth
Einen Atomkonsens gibt es in der BRD übrigens auch nicht...
Atomausstieg? Oder wofür haben die Grünen/Bündnis '90 sonst 7 Jahre lang gekämpft, um es durch zu bringen?!
Registrierungsdatum: 23. Dezember 2003
Zitat
Original von darkinferis
Nur weil der Mensch sich auch um andere Probleme kümmert und hierbei Prioritäten setzt, ist er schuldig? Das Wissen der Menschen ist groß, aber nicht vollkommen und somit kann man nicht erwarten, dass die Menschheit auch immer optimal handelt, besonders eben, weil sich die Menschen auch um ihre eigenen Existenzen bemühen müssen und nicht nur frei für die Natur leben können...
Zitat
Original von Elen
Egal, ob der Mensch sich auch um andere Probleme zu kümmern hat oder nicht, das ist trotzdem keine Entschuldigung, die Natur, von der wir so direkt abhängen, so schändlich zu behandeln.
[...]
Priorität hat doch wohl das Überleben. Ohne Natur ist das nur leider nicht möglich.
Zitat
Original von Elen
Alle anderen "Probleme", um die sich der Mensch kümmern muss, hat er sich selbst geschaffen, also wieso sollen sie als Ausrede dafür herhalten dürfen, dass die Natur weiter mit Füssen getreten wird?
Zitat
Original von darkinferis
Zitat
Original von Leronoth
Einen Atomkonsens gibt es in der BRD übrigens auch nicht...
Atomausstieg? Oder wofür haben die Grünen/Bündnis '90 sonst 7 Jahre lang gekämpft, um es durch zu bringen?!
Registrierungsdatum: 23. Dezember 2003
Zitat
Original von Elen
Das Sichern der eigenen Existenz ist UNMITTELBAR mit der Erhaltung der Natur verknüpft. Da gibt es einfach keine Trennung und ich wüsste gern mal ganz konkret, welche Dinge davor Priorität haben sollen.
Zitat
Original von Elen
Überhaupt sprichst du die ganze Zeit von irgendwelchen Problemen, die der Mensch anpacken müsste und die verhindern würden, dass man sich gleichzeitig darum kümmert, dass die Natur noch weiter zerstört wird. Erzähl doch mal, welche Punkte sind denn das?
Registrierungsdatum: 23. Dezember 2003