Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Community-of-Darkness. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2003

Beiträge: 3 270

1

Samstag, 9. Juli 2005, 22:30

[Film] Equilibrium

Equilibrium



"Gefühle werden in Libria, einem düsteren Ort in der Zukunft, mit aller Härte bestraft. Jegliches Vergnügen ist den Menschen verboten. Das Volk wird zum Konsum der Droge Librium gezwungen, damit es kontrollierbar und manipulierbar bleibt. Jeder, der sich dieser Anordnung widersetzt, wird sofort ausgelöscht. Librias Volk vegetiert im permanenten Dämmerzustand, und Elite-Offizier John Preston (Christian Bale) überwacht den verordneten Volksrausch. Bis er eines Tages seine eigene Dosis Librium absetzt. Als einstiger Verfolger sämtlicher librischer Gesetze wird er nun auf einmal selbst zum Verfolgten. Doch mit nun neuen menschlichen Regungen könnte Preston der einzige sein, der das totalitäre System zu Fall bringen kann. Wären da nicht seine Gegner, die sich bereits auf seine Fährte gesetzt haben... "
Quelle

Fazit: Ich war beeindruckt von dem Film. Nicht nur von den Kampfszenen, sondern auch von der Idee her - Ich meine, es ist nicht unmöglich. Ich würde sogar jedem ans Herz legen, sich den gegebenfalls an zu sehen - er ist es wert.
Und die Kameraführung ist klasse, sowie auch vereinzelte Szenen. Ebenso auch die Musik..

RoB
Liebe ist wie der Wind - Man kann sie nicht sehen, aber fühlen!
  • Zum Seitenanfang

calen1982

Anfängerin

Registrierungsdatum: 30. April 2005

Beiträge: 54

Geschlecht: Weiblich

2

Sonntag, 10. Juli 2005, 00:31

Nun!

Mir wurde der Film schon seit ungefähr vor fast 2 jahren ans Herz gelegt und nun habe ich es geschafft den film zu sehen! Rain muss ich schon zustimmen, was das cineastische filmtechnische angeht ist der film ziemlich gut! Doch muss ich auch sagen das er mir am ende irgendwie einen fahlen geschmack hinterlassen hat! Schon wie der Hauptdarsteller sagte ist die Lösung wieder Krieg?

Nun!
Veritas for me, and Aequitas for you!
  • Zum Seitenanfang

Satyr69

langes Elend

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 244

Geschlecht: Männlich

3

Sonntag, 10. Juli 2005, 14:27

Fand den auch nicht schlecht. Das er die eine Frau nicht mehr retten konnte, hat mich doch etwas überrascht. Dachte schon das wäre dann seine neue Liebe.
Das er aber nie einen Kratzer ab bekam, fand ich aber doch etwas übertrieben. Das die ganzen Wachen, kurz vorm Ende, es nicht hinbekommen haben (trotz Maschinengewehren) ihn auch nur zu streifen... naja.
Aber sonst war der Film recht interessant, schon wegen der Idee mit den unterdrückten Gefühlen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2003

Beiträge: 3 270

4

Sonntag, 10. Juli 2005, 14:37

Mhh,

ja das stimmt, aber man bedenke, dass er unter anderem einer der ersten Kleriker war UND er kann vorahnen, wie die anderen handeln werden. So ganz unüberlegt ist das Ende nicht gemacht worden - man muss nur aufpassen, um es zu verstehen.
Dass heißt, er kommt die nächsten Schritte vorahnen und ebenso ist er so ausgebildet worden, einen Kugelhagel aus zu weichen. Aber ist ja "nur" ein Film..

RoB
Liebe ist wie der Wind - Man kann sie nicht sehen, aber fühlen!
  • Zum Seitenanfang

calen1982

Anfängerin

Registrierungsdatum: 30. April 2005

Beiträge: 54

Geschlecht: Weiblich

5

Sonntag, 10. Juli 2005, 14:55

Nun verstanden hab ich den film schon, was mich nur gestört hat, ist das es am ende dann doch wieder auf Krieg hinaus läuft, so wie es halt der hauptdarsteller Mr. Preston gesagt hat. und deswegen hat mich das Lächeln am ende halt etwas irritiert!
Veritas for me, and Aequitas for you!
  • Zum Seitenanfang

Kasmodiah

Dea ex machina

Registrierungsdatum: 26. September 2003

Beiträge: 3 200

Geschlecht: Weiblich

6

Sonntag, 10. Juli 2005, 15:04

Mir wurde der Film auch empfohlen, nur leider kam ich nicht dazu, ihn zu gucken :( Schade, dabei klingt die Beschreibung echt voll gut!


Gestern lief er ja im TV, nur da war ich leider nicht da. Kann mir jemand bitte Bescheid geben, wenn er wieder kommt? Das wär nett ;)
The hardest thing in this world is to live in it.
Be brave.
Live.

“Man muss vor nichts im Leben Angst haben, wenn man seine Angst versteht.” [Marie Curie]
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2003

Beiträge: 3 270

7

Sonntag, 10. Juli 2005, 15:11

Mhh,

nun ich denke, dass das Lächeln eher dem galt, dass die Menschen wieder fühlen können.

RoB
Liebe ist wie der Wind - Man kann sie nicht sehen, aber fühlen!
  • Zum Seitenanfang

Darhel

Meister

Registrierungsdatum: 26. September 2003

Beiträge: 1 755

Geschlecht: Männlich

8

Sonntag, 10. Juli 2005, 19:34

Habe den Film gestern gesehen und die guten Kritiken sind echt noch weit untertrieben - der Film war genial!
Erst einmal die Effekte und damit meine ich vor allem die Farbgebung. Die Story war auch genial, obwohl ich nicht glaube, dass es je so krass kommt, mit den Gef+hlen. Aber das ist ja eh mehr eine Parabel und zu solchen Auslöschungskampagnen sind die Menschen sehr wohl wieder in der Lage.
Gut waren auch die Darsteller. Nicht zu bekannt, aber alle durchweg überzeugend.
Nur einen großen Filmfehler gibt es: Der schwarze Kläriker grinst einige Male recht heftig. Wie ist das ohne Emotionen möglich?
Die Testreihe Mensch ist jetzt abgeschlossen
Testobjekt muss nun leider eliminiert werden
Die Menschheit darf sich nicht unkontrolliert fortpflanzen...
Wir stoppen das Programm in 10 Sekunden... !

Herrschen, siegen, einsam sein...
Dachten wir...
Doch wir sind nicht allein!


Welle:Erdball
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2005

Beiträge: 536

Geschlecht: Männlich

9

Sonntag, 10. Juli 2005, 19:49

Also ich habe ihn gerade eben gesehen. Und ich kann
mich leider nicht der hier vorherrschenden Meinung
anschließen, dass der Film Superprimaganztoll war.

Zum Einen werden die Emotionslosen Charaktere doch
mit Emotionen (wenn auch wenigen) dargestellt. Im
"Making of" rechtfertigt der Regisseur das Ganze damit,
dass er meint ein Film ganz ohne Emotion wäre ja auch
langweilig gewesen. Er meint, dass die Droge eben nicht
alle Emotionen, sondern nur die krassen unterdrückt.
Dann hätte das doch bitte im Film besser rüberkommen
können.
Zum Anderen wird im Film sowohl auf Seiten der
Emotionslosen, als auch auf Seiten der Rebellen das
Hinschlachten von Menschen als Mittel zum Zweck
angepriesen. Bei den Emotionslosen vielleicht nicht direkt
ein Problem, bei den Rebellen find ich das allerdings
moralisch fragwürdig. In Sachen Moral meldet sich auch
einer der Darsteller, oder der Regisseur, zu Wort und
meint, der Film habe etwas moralisches. Klar er ist gegen
Unterdrückung, aber eben doch sehr radikal. Man kann
mir jetzt natürlich vorwerfen, dass ich doch eben einen
Actionfilm gesehen habe und das da normal sei, bzw. in
Matrix ja auch wild durch die Gegend geschnetzelt wird,
aber wenn der Film schon einen moralischen Anspruch
hat, dann muss er eben auch solcher Kritik ausgesetzt
werden können.

Also ich fand den Film im Allgemeinen zwar unterhaltsam,
aber eben doch auch sehr fragwürdig.
CARPE VITAM!
MORS CERTA - HORA INCERTA
  • Zum Seitenanfang

calen1982

Anfängerin

Registrierungsdatum: 30. April 2005

Beiträge: 54

Geschlecht: Weiblich

10

Sonntag, 10. Juli 2005, 21:24

Elt!

Ich gebe dir da 100 % Recht, deine Worte geben meine Gedankengänge in Vollkommenheit wieder!
Veritas for me, and Aequitas for you!
  • Zum Seitenanfang

Medivh

Moderator

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 1 162

Geschlecht: Männlich

11

Montag, 11. Juli 2005, 17:06

soooooo unglaublich toll find ich ihn ja nun nicht unbedingt, aber doch ganz gut gemacht.

hat irgendwie was von 1984 fand ich.
totalitärer Staat in dem jeder überwacht wird und wie ein kleines Zahnrad im Getriebe funktionieren muss...
Die Kampfszenen... naja... ich find es halt immer zum Kotzen wenn die "Bösen" zwar 10.000 Schuss abfeuern aber nicht einmal treffen, bzw auch nie Deckung nehmen und sich generell dämlich anstellen... sowas wirkt einfach nur gestellt, und bei dem Film hatte mich das wieder echt gestört.
Wenn du dich mit dem Alkohol einlässt verändert sich nicht der Alkohol, der Alkohol verändert dich!
  • Zum Seitenanfang

Darhel

Meister

Registrierungsdatum: 26. September 2003

Beiträge: 1 755

Geschlecht: Männlich

12

Samstag, 16. Juli 2005, 12:33

Das zeigen von Emotionen einiger Emotionloser hatte ich ja auch bereits angesprochen. Vor allem das Gegrinse von dem einen Kleriker geht mir auf'n Sack. ich finde allerdings, dass dies den Film nicht gleich schlecht macht. Ist halt ein kleiner Logikfehler und die gibt es in jedem Film...
Die Testreihe Mensch ist jetzt abgeschlossen
Testobjekt muss nun leider eliminiert werden
Die Menschheit darf sich nicht unkontrolliert fortpflanzen...
Wir stoppen das Programm in 10 Sekunden... !

Herrschen, siegen, einsam sein...
Dachten wir...
Doch wir sind nicht allein!


Welle:Erdball
  • Zum Seitenanfang

diabolos

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 22. November 2004

Beiträge: 359

Geschlecht: Männlich

13

Dienstag, 19. Juli 2005, 13:51

Ich habe den Film 4x auf DVD gesehen und 1x im Fernsehen. Ich finde den Film total faszinierend. Besonders die spezielle Kampfkunst der Kleriker ist genial.
[GLOW=crimson]Faber est suae quisque fortunae[/GLOW]

Wollt ihr dass Vampire auch ein Heim haben dann klickt hier
  • Zum Seitenanfang