wo du's schon ansprichst, lero, für alle nicht-vegetarier: achtet euch auf die gütesiegel auf dem fleisch. ich hab zwar selbst verdammt wenig geld, aber die paar franken mehr für "glückliches" fleisch, wie ichs nenne, sinds mir echt wert, wenn ich über die massentierhaltung in gewissen ställen nachdenke *würg*
zum pelze tragen. über nerze und so brauchen wir gar nicht zu reden. wer sowas in meiner gegenwart trägt, muss auch in der öffentlichkeit mit mehr als nur einem sehr, sehr verächtlichen blick rechnen. bei schaffellen ists was anderes, die kommen meistens aus neuseeland, und zumindest wüsste ich nichts davon, dass die dort eingepfercht werden - wenn ich mich da irre, klärt mich bitte auf.
leder ist natürlich auch noch problematisch, aber leider nicht zuückzuverfolgen. da setze ich persönlich einfach drauf, dass sich mit den essgewohnheiten des volks auch die lederproduktion umstellt - macht ja keinen sinn, kühe einfach nur in ställe einzupferchen, um ihre haut zu verwenden, und andere kühe rumlaufen zu lassen und deren häute dann wegzuschmeissen