Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Community-of-Darkness. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

half entity

Schüler

Registrierungsdatum: 28. Juni 2004

Beiträge: 107

Geschlecht: Männlich

26

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 21:42

arno schmidt... oft vergessen aber sicherlich einer der bedeutendsten autoren der nachkriegszeit dessen hauptwerk "zettels traum" zu den komplexesten büchern überhaupt gehört. leider auch zu den teuersten. zur zeit gibts eine "billige" ausgabe für 150 euro, aber nur bis nächstes jahr, dann kostets wieder 200. die lesbaren bücher von ihm kann ich nur empfehlen. sehr eigenwilliger schreibstil, aber wenn man sich mal dran gewöhnt hat sehr schön
How could this be, the land of the free, home of the brave?
Indigenous holocaust, and the home of the slaves
Corporate America, dancin' offbeat to the rhythm
You really think this country, never sponsored terrorism?
Human rights violations, we continue the saga
El Savador and the contras in Nicaragua
And on top of that you still wanna take me to prison
Just cause I won't trade humanity for patriotism
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. November 2004

Beiträge: 80

Geschlecht: Weiblich

27

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 21:49

also ich habe eigentlich auch so ziemlich jedes buch verschlungen, das mir in die Hände geraten ist, aber zurzeit lese ich überhaupt nicht gerne... vor allem die bücher die in der schule als klassenlektüre durchgenommen werden... ab und zu sind auch wieder welche dabei die mir gar nicht so schlecht gefallen wie zum beispiel "Schlafes Bruder" oder "Unterm Rad" (Hesse)
Vielleicht kommt die freude ja wieder... je mehr bücher ich lese...
wer weiß das schon?

Eine unsichtbare Maske ziert mein Gesicht.
Keiner soll den Kummer sehen.
Jeden Tag zeig ich den Menschen mein Lachen, doch
im Inneren leide ich Qualen!
  • Zum Seitenanfang

lost

Anfängerin

Registrierungsdatum: 12. September 2004

Beiträge: 32

Geschlecht: Weiblich

28

Donnerstag, 2. Dezember 2004, 08:14

Bis vor 3 Jahren hab ich auch so ziemlich alles verschlungen.

Seit einiger Zeit Michael Moore und Paolo Coelho.
Und ne Menge Kochbücher *fg
"kein verständnis mehr,
für den Ausdruck der
eigenen Wehleidigkeit.

Immer wieder der Entschluß,
aufzustehen und zu
kämpfen...

... gegen das schwache und
verwundete Tier in sich
selbst - ...."
  • Zum Seitenanfang

Asmodeus

Mad Hatter

Registrierungsdatum: 6. Februar 2005

Beiträge: 921

Geschlecht: Männlich

29

Donnerstag, 3. März 2005, 09:55

Alles, was intelligent unsere Gesellschaft auf die SChippe nimmt. So zum Beispiel Michael Moore .

Ansonsten leicht depressive Bücher wie die Felidae-Romane von Pirrinicci.
Kissalonecomplex unterliegt den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.

:edd
  • Zum Seitenanfang

Riveda

Profi

Registrierungsdatum: 26. Dezember 2003

Beiträge: 1 151

30

Donnerstag, 3. März 2005, 12:37

Michael Moore ist in erster Linie nicht intelligent sondern populistisch. Ich denke mit ihm machen es sich viele Menschen leicht und lassen das selber Denken. Dennoch sind seine Bücher sicher von einem reflektierten, differenzierten Standpunkt lesbar.

Ich hoffe ich komme in nächster Zeit mal wieder zum Lesen, ich habe mir kürzlich einige Werke von Philip K. Dick angeschafft (insgesamt 9 Bücher oder so), die ich dank meiner Uni-Lektüre bisher kaum angerührt habe (erst eines durch). Einer der genialsten Sci-Fi Autoren, und zwar keineswegs Sci-Fi im klassischen Sinne. Er lieferte mit seinen unzähligen Büchern und Kurzgeschichten unter anderem die Vorlagen für "Blade Runner", "Total Recall", "Minority Report" und "Paycheck" (wobei die Qualität seiner Werke die der Filme bei weitem übersteigt, was bei einigen der Verfilmungen zugegebenermaßen auch kein Wunder ist). Sein bekanntestes Werk ist die Valis-Trilogie (VALIS = Voluminöses Aktives Lebendes Intelligenz System = das was unsere Welt schafft und entstehen lässt = Gott), welche er nach einer selbst erlebten Gott-Begegnung bzw. einem Zusammenbruch schrieb (er wusste wohl selbst nicht was es war, was ihn unter anderem dazu bewegte seine Exegese, eine Art Tagebuch von 8000 Seiten zu schreiben, wohlgemerkt gegen Ende seines Lebens). Vielleicht habe ich einige Neugierig gemacht. Seine Werke gibt es momentan verlegt im Heyne-Verlag als Taschenbücher zwischen 10 und 14 Euro.
"Bei vielen Menschen ist es bereits eine Unverschämtheit, wenn sie Ich sagen." (Theodor W. Adorno)
  • Zum Seitenanfang

Asmodeus

Mad Hatter

Registrierungsdatum: 6. Februar 2005

Beiträge: 921

Geschlecht: Männlich

31

Donnerstag, 3. März 2005, 12:44

Das sind nicht zu fällig die "Gespräche mit Gott" ?
Meine SChwester hat mir mal von diesen Büchern erzählt, aba ich hab immer den Autor vergessen (*namen nicht merken kann*)...:(
Kissalonecomplex unterliegt den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.

:edd
  • Zum Seitenanfang

Riveda

Profi

Registrierungsdatum: 26. Dezember 2003

Beiträge: 1 151

32

Donnerstag, 3. März 2005, 17:01

Soweit ich weiß nein. Seine Tagebücher sind ohnehin auch nur auszugsweise veröffentlicht.

Achja, noch als Anmerkung, er gilt als sehr gesellschaftskritischer Schriftsteller, außerdem bezeichnet man ihn als Kafka der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Da er Amerikaner war beinhalten seine Werke auch die eine oder andere Kritik an seinem Heimatland.
"Bei vielen Menschen ist es bereits eine Unverschämtheit, wenn sie Ich sagen." (Theodor W. Adorno)
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

33

Samstag, 5. März 2005, 16:36

danke riveda :)

wollte zuerst auf moores populismus eingehen. ahbd ann gelesend as du es gemahct hast.

ja und K.Dick mag icha uch dolle. hab zwar nur "Nach der Bombe" und ne kurzbiographie über ihn gelesen, aber wenn ich mit der illuminatus trillogie von Wilson durch bin wird "das orakel vom berge" und einiges anderes folgen.

ach wer sich für ihn interessiert und um die 4-5¤ übrig hat es gibt bei www.gruenekraft.net "die wahren geschichten des philipp K. Dick" ist eine kurzbiographie mit sehr interessanten elementen. unter anderem 3 theorien über den überfall auf sein arbeitszimmer (echt abgefahren), und tolle story über seinen drogenkonsum (er war oftmals beim schreiben high, hat sich dieses highs ein allerdings nur eingebildet da die ärzte ihm bestätigten das die drogen vor ihrer wirkung vons einem immunsystema bgebaut wurden...).
naja kanns nur empfehlen...
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Zum Seitenanfang