Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Community-of-Darkness. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Resurrected

MiesePÖHter

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 031

Geschlecht: Männlich

1

Freitag, 7. November 2003, 20:02

Matrix Revolutions

Seid gegrüßt!
War gestern drin. Ich fand den Film eigentlich ziemlich gut, bis zu einer Stelle...ACHTUNG SPOILER!!! Es kann nicht angehen dass mein geliebter Agent Smith besiegt wird! Das geht einfach net!!! Klar, das gute muss gewinnen blablabla

Auf jeden Fall fand ichs doch recht nervig dass das Ende schon wieder als offen bezeichnet werden kann. Aber der Kampf um Zion ist wirklich der Hammer schlechthin! Das kommt schon an Herr der Ringe und der Kampf um Helms Klamm ran. Wie fandet ihr den Film? Wollt ihr noch rein? Wenn ja warum, wenn nein warum nicht?

Resurrected

As sure as night is dark and day is light...
I keep you on my mind both day and night...
And happiness I've known proves that it's right...
Because you're mine...
I walk the line
  • Zum Seitenanfang

HijaDeLaLuna

Mrs. Brainshaker

Registrierungsdatum: 27. September 2003

Beiträge: 2 365

Geschlecht: Weiblich

2

Freitag, 7. November 2003, 20:27

So,

ich hab auf jeden Fall vor noch reinzugehen also pssst. Ich bin auf jeden Fall schon mal gespannt wies weiter/zuende geht.

Ähm, nun ich werd dann wohl noch was dazu sagen, wenn ich den Film gesehen hab.

Celtic.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.

Hermann Hesse
  • Zum Seitenanfang

Immortal Sin

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 227

Geschlecht: Männlich

3

Freitag, 7. November 2003, 21:21

habs gestern gesehn. finds wesentlich besser als reloaded. das ende war aktzeptabel. typisches helden-ende, dass neo abtransportiert wurde von den maschinen.
Alle schlechten Eigenschaften entwickeln sich in der Familie. Das fängt mit Mord an und geht über Betrug und Trunksucht bis zum Rauchen. (Alfred Hitchcock)

EOF
  • Zum Seitenanfang

Thurion

Profi

Registrierungsdatum: 29. September 2003

Beiträge: 881

Geschlecht: Männlich

4

Montag, 17. November 2003, 22:51

ich war auch neulich drin... und bis auf die Schlacht in den Docks fand ich den Film eher langweilig...

Es war überhaupt nichts neues drin... wieder mal das alte Schema...
U-Bahnhöfe, Feuergefechte in einer Saulenhalle, blabla, Waffen an die Köpfe gehalte, Prügeleien, Schlägerei zwischen Neo und Smith... *gähn*

Der Film war noch schlechter als Reloaded....ich bin zutiefst enttäuscht...

Das Ende fand ich im Übrigen auch eher lahm.... Da is nix endgültig geklärt... wie ätzend....
Heute ist einer dieser Tage an dem ich am liebsten im Stehen pinkle...

To be is to do (Kant). To do is to be (Sartre). Do be do be do (Sinatra).

www.trekcommand.de Star Trek Chat RPG
  • Zum Seitenanfang

HijaDeLaLuna

Mrs. Brainshaker

Registrierungsdatum: 27. September 2003

Beiträge: 2 365

Geschlecht: Weiblich

5

Dienstag, 18. November 2003, 14:12

Matrix war genial vor allem der Schluss. am Anfang hat sichs meiner Meinung nach etwas Langgezogen und das mit Trinity fand ich auch ziemlich blöd, aber am Schluss wurds echt genial. Eben die "letzte Schlacht"

Die Musik hat mir auch echt gut gefallen.

Aber dass es im Prinzip wieder einen offenen Schluss gegeben hat fand ich irgendwie doof. Bzgl Neo mein ich.

Im Bezug auf alle drei Teile fand ich den ersten eigentlich am Besten. Ich meine rein theoretisch wäre es auch ohne Fortsetztung gut gegangen. Den zweiten fand ich anhand der Handlung immer noch gut, und den dritten natürlich anhand der Spezialeffekte. Aber ich finde vieles was man in diesen Film hineingebaut hat, hätte nicht sein müssen. Dennoch fand ich den dritten Teil zur vervollständigung angemessen.

Celtic.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.

Hermann Hesse
  • Zum Seitenanfang

HuZimMayXX

Anfänger

Registrierungsdatum: 17. November 2003

Beiträge: 25

Geschlecht: Männlich

6

Dienstag, 18. November 2003, 14:21

Ich war noch nicht drin, ich werde auch nicht reingehen - Ich warte auf die DVD ;)

Und Agent Smith (der nach Teil 1 ja kein Agent mehr ist) wurde ja auch schon im ersten Teil besiegt - Da sogar vernichtet. Daher ist es auch vorhersagbar, dass dies dann nochmal passieren kann...

Meiner Meinung nach sollte es auch nur Teil 1 geben. Er hatte alles, was ein Film braucht und war auch richtig gut. Nur leider hatte er soviel Erfolg, dass man ihn eben fortsetzen musste.

Das erste Ende hat meiner Ansicht nach schon ausgereicht - Der Rest war überflüssig meiner Meinung nach. Es muss ja auch nicht immer Fortsetzungen geben...
<center>Meine Mutter sagte mir einmal "Wenn es regnet, dann schüttet es."
...aber sie erwähnte nie etwas von leblosen Körpern...
  • Zum Seitenanfang

Ophelia

Fortgeschrittene

Registrierungsdatum: 5. November 2003

Beiträge: 526

Geschlecht: Weiblich

7

Dienstag, 18. November 2003, 14:59

Hab den Film auch am Wochenende gesehen und fand ihn eigentlich recht gut! Wieß gar nicht, wieso die ganzen Kritiken so schlecht ausfallen, so schlecht ist er nämlich gar nicht. Finde ich.
"Wir lernen, unseren Körper wie ein ungezogenes Kind zu behandeln, dessen Wünsche überhaupt nicht zur Debatte stehen. Wir verurteilen unseren Körper, ignorieren ihn, machen ihn lächerlich, quälen ihn."

  • Zum Seitenanfang

Sandmann

Schüler

Registrierungsdatum: 27. September 2003

Beiträge: 80

Geschlecht: Männlich

8

Dienstag, 18. November 2003, 15:04

ICh bin da komplet andrer Meinung:

Ich halt den drittten Teil für äußerst gelungen...

Die Story wird so konsequent wie nur möglich weitergeführt, bestätigt stringent alle in der Trilogie vorkommenden Thesen. Der alttestamentarische Gehalt der Handlung findet in Neo's (und natürlich auch Smiths) Ende mit der märtyrischen Symbolik einen perfekten Abschluß! Und sogar die Szene in der Trinity stirbt, die ich in andern Filmen höchstwahrscheinlich als übelsten Kitsch abegetan hätte, ging mir nahe....
Der dritte Teil läßt den eigentlich schwachen zweiten Teil darüberhinaus in komplett neuem Licht erscheinen!
Was mir nicht gefallen hat war die unglaublich pathetische Darstellung der Verteidigung des Docks und das triefende Ende (regenbogenfarbener Sonnenaufgang)....
Was eben nicht offenbleibt ist der Verbleib von Charakteren wie dem Merowinger etc.; also die Auflösung. Neo schafft den im zweiten Teil thematisierten Reload der Matrix und stellt so,t das aöte gefüge wieder her....

Ein überzeugter Sandmann
We are the music makers,
and we are the dreamers of dreams...


Arthur William Edgar O'Shaughnessy
  • Zum Seitenanfang

ShadowLil

Board-Küken

Registrierungsdatum: 25. September 2003

Beiträge: 680

Geschlecht: Weiblich

9

Dienstag, 18. November 2003, 15:49

Puuuh... Also vom letzter Film bin ich echt tierisch enttäuscht!!! Fand den 2. schon nicht so berauschend -.- Aber Revolutions ... das hat mir wirklich nicht gefallen... Der 1. Teil war echt super.. aber die Fortsetzungen wurden immer schlechter... leider!
In der Einsamkeit frisst sich der Einsame selber auf, in der Vielsamkeit fressen ihn die vielen . Nun wähle.
  • Zum Seitenanfang

Ophelia

Fortgeschrittene

Registrierungsdatum: 5. November 2003

Beiträge: 526

Geschlecht: Weiblich

10

Mittwoch, 19. November 2003, 21:12

@Lil
wieso warst du denn so enttäuscht?
"Wir lernen, unseren Körper wie ein ungezogenes Kind zu behandeln, dessen Wünsche überhaupt nicht zur Debatte stehen. Wir verurteilen unseren Körper, ignorieren ihn, machen ihn lächerlich, quälen ihn."

  • Zum Seitenanfang

Darhel

Meister

Registrierungsdatum: 26. September 2003

Beiträge: 1 755

Geschlecht: Männlich

11

Sonntag, 23. November 2003, 23:54

Vorsicht - Spoiler!!!

Bevor ich hier wieder komplett von vorne anfange, poste ich lieber meinen Artikel, der heute in der Trekzone erschienen ist:

Agent Smith has you! - Das Ende der "Matrix"-Trilogie

Achtung Spoilergefahr! Wer "Matrix Revolutions" noch nicht im Kino gesehen hat und sich die Vorfreude nicht nehmen lassen möchte, sollte ab hier nicht weiterlesen!

Die Story

Wie der Titel schon andeutet, hat nicht mehr die Matrix die Menschen, sondern Agent Smith die Matrix. Schon im letzten Teil breitete er sich wie ein Virus aus und gelangte sogar durch die Übernahme eines Menschen in die reale Welt.

Bei Neo hingegen sieht die Sache noch komplizierter aus, denn obwohl er nicht an die Matrix angeschlossen ist, befindet er sich in einem Teil von ihr, auf dem Bahnhof des Trainman, der ausgemusterte Programme in Zusammenarbeit mit dem Merowinger zurück in die Matrix schleust. Mit etwas Überredungskunst überzeugt Trinity den Merowinger, Neo aus dieser Zwischenwelt zu befreien.

Kaum zurück entscheidet sich Neo, gemeinsam mit Trinity zur Maschinenstadt zu fliegen, um den Krieg zu beenden, während Morpheus, Niobe und die Crew der Hammer zurück nach Zion fliegen, wo bereits die Invasion der Maschinen begonnen hat. Im letzten Moment können sie die übermächtigen Maschinen stoppen, doch die nächsten sind bereits auf dem Vormarsch.

Neo und Trinity hingegen haben vorerst mit dem realen Smith zu kämpfen, der Neo das Augenlicht nimmt. Doch Neo kann trotz Blindheit sehen und Smith besiegen. So fliegt er mit Trinity weiter der Maschinenstadt entgegen, wo sie gebührend empfangen werden. Neo kann einen Großteil der Maschinen dank seiner telekinetischen Kräfte zerstören, den Rest wird man mit einem Flug über die Wolken los.

Nachdem Trinity während des Fluges über die Wolken einmal in ihrem Leben die Sonne sehen durfte, stürzen die beiden in der Stadt der Maschinen ab, wobei Trinity ums Leben kommt. Neo verliert mit ihr seinen ganzen Mut und Willen, die Menschheit zu retten, mit ihren letzten Worten kann Trinity ihn jedoch überzeugen, den Kampf zu Ende zu führen.

So bietet er schließlich den Maschinen Frieden an, die sein Angebot, im Gegenzug für den Frieden das Smith-Problem zu lösen, das die Maschinen zu vernichten droht, annehmen. Sie schließen ihn an die Matrix an, wo der letzte Kampf Neo versus Agent Smith stattfindet.

Smith hat bereits die gesamte Matrix umgewandelt und schickt seine stärkste Verkörperung, das übernommene Orakel, in die Schlacht. Der finale Kampf nimmt immer größere Ausmaße an, wobei sich beide Gegner als gleich stark herausstellen. Schließlich opfert sich Neo zum Wohle der Menschheit und beendet den Kampf, indem er sich von Smith übernehmen lässt. Ein geschickter Schachzug, denn nun ist der Neosmith die stärkste Inkarnation und mit seiner Abtrennung durch die Maschinen in der realen Welt werden alle anderen Smiths mit zerstört.

Die Matrix kann sich nach Smiths Auslöschung neu ordnen, während in Zion der Frieden mit den Maschinen gefeiert wird. Die Menschen sind frei und die Matrix erstrahlt in einem neuen Glanz, einem Licht, welches Hoffnung verspricht. Der Architekt schließt seinen Frieden mit dem Orakel, welches sich nicht ganz sicher ist, ob der Frieden von Dauer ist und Neo zurückkehrt. Wieder ein offenes Ende...

Kritik

Von den Effekten her kann sich "Matrix Revolutions" sicherlich sehen lassen. Die Materialschlacht um Zion ist schier atemberaubend und die Maschinenstadt sowie das Energiekraftwerk, genannt Matrix, in voller Größe zu sehen lässt einen erstarren!

Die Action kommt auch ganz und gar nicht zu kurz, egal ob die Schlacht um Zion oder der finale Kampf zwischen Neo und Agent Smith, bei deren Aufeinanderprallen solche Kräfte entstehen, dass selbst der Regen kurz stillsteht. Allerdings hinkt dafür die Story hinterher und nimmt stellenweise total abstrakte Ausmaße an...

Da wären zum Beispiel Neos wunderliche Kräfte in der realen Welt. Er wird von Smith geblendet, aber er kann dennoch sehen. Die Legende vom Blinden, der doch sehen kann ist nun wirklich alles andere als neu! Schon in den "Dune"-Fortsetzungen war dies eine Eigenschaft des Paul Moadieb und es gibt wohl noch weitere Beispiele...

Billig ist auch die Erklärung für die Erscheinungsveränderung des Orakels. Es ist sicherlich bedauerlich, dass die Schauspielerin Gloria Foster während der Dreharbeiten verstarb, aber sie einfach zu ersetzen kommt etwas schlicht daher. Zumal sie erst von Neo nicht wieder erkannt wird und er dann nicht mal den eingeschlichenen Smith erkennt, trotz dass der ihn zig mal Mister Anderson nennt, was sonst niemand jemals getan hat. Erst als er blind ist, kann er seine wahre Identität erkennen, was ziemlich haarsträubend wirkt.

Haarsträubend ist auch die Tatsache, dass der A.P.U.-Truppengeneral im Kampf ganz vorne steht, aber erst als letztes von den Wächtern erwischt wird. Und sein schauriges Make-up hat auch einen Fehler, denn der Schnitt im Gesicht ist so tief, dass man bereits den Schädelknochen sehen müsste. Aber er lebt noch lange genug, um einem Jungen aufzutragen, die Hangartore zu öffnen - bei solchen Verletzungen! Zudem stellt sich die Aktion mit den Toren als sinnentleert heraus, weil die Hammer nur einen Teil der Wächter vernichten kann und die nächsten nun freie Bahn haben.

Genauso sinnlos und obendrein schockierend ist der Tod der beiden Hauptprotagonisten. Im ersten Teil rettet Trinity Neo, im zweiten rettet Neo Trinity und nun müssen sie beide sterben! Sicherlich müssen für den Frieden Opfer gebracht werden, aber zumindest Trinitys Opfer ist absolut sinnlos. Neos Tod ist da schon viel bedeutender und theatralischer.

Was ebenfalls ungeklärt bleibt und absolut sinnlos wirkt, ist der Boss der Maschinen. Sicherlich hatten die Maschinen nie erwartet, dass jemals ein Mensch ihre Stadt betritt, dennoch besitzt ihr Anführer die Fähigkeit, ein Gesicht zu erzeugen. Man kann eben nie wissen, ob man solche Fähigkeiten nicht doch irgendwann mal braucht, aber da Neo blind ist, ist dieses Gesicht eigentlich völlig überflüssig...

Was Agent Smith betrifft, kann man sich allerdings noch weniger einen Reim darauf bilden. Warum werden alle Smiths zerstört, sobald der Stärkste eliminiert wird? Im zweiten Teil waren noch alle Smiths gleich, es war ein sich ausbreitender Virus, doch nun ist er so leicht zu besiegen. Neos Opfer ist sicherlich löblich, aber den Zusammenhang begreifen wohl nur die Wachowski-Brüder.

Aber Hauptsache ist ja, dass der Kreislauf durchbrochen ist und sich nicht wiederholt. Endlich herrscht Frieden zwischen Mensch und Maschine, obwohl man sich kurz zuvor noch erbittert bekämpft hat. Wenn man vorher gewusst hätte, dass so schnell Friede Freude Eierkuchen sein kann, da fragt man sich doch, wieso niemand eher auf die Idee gekommen ist? (Vielleicht kommt man ja jetzt auch auf die Idee, John Connor mit den Terminators Frieden schließen zu lassen? Es könnte so einfach sein!)

Fraglich bei der ganzen Sache ist jedoch nur, woher die Maschinen jetzt ihre Energie beziehen, wenn sie die Menschen frei lassen. Oder wollen die Menschen gar in dieser neu auferstandenen Matrix leben? Immerhin haben die Programme inzwischen Gefühle entwickelt und so hätten die Menschen mit ihnen zusammen eine schöne neue Heimat...

Fazit

"Matrix Revolutions" ist auf jeden Fall ein Augenschmaus und Actionspektakel, wie man es selten im Kino erlebt hat. So hat sich der Eintritt immerhin gelohnt. Die Kritikpunkte kann man jedoch leider nicht übersehen.

Alles wird so simpel gelöst, dass man sich fragen muss, was diese komplizierte Mythologie im zweiten Teil eigentlich sollte? Und dann die ganzen Logikfehler und schrecklich lang gezogenen Szenen, wie Neos Besuch in der Zwischenwelt. Wenn ich den Film bewerten sollte, würde ich ihm nur eine 3 geben, wobei die Verpackung die Note 1+ bekommt, während der Inhalt sich mit einer 4- zufrieden geben muss.
Die Testreihe Mensch ist jetzt abgeschlossen
Testobjekt muss nun leider eliminiert werden
Die Menschheit darf sich nicht unkontrolliert fortpflanzen...
Wir stoppen das Programm in 10 Sekunden... !

Herrschen, siegen, einsam sein...
Dachten wir...
Doch wir sind nicht allein!


Welle:Erdball
  • Zum Seitenanfang

Absurd

Profi

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 950

12

Montag, 24. November 2003, 00:08

also i fand den 3 teil wesentlich besser gemacht wie nr.2 er hatte wieder story und war auch von den effekten her geil! das einzig doofe war dieses duell neo gegen smith im superman stil. und das aussehn vom herscher der maschinen fand ich auch net wirklich aufregend. ansonsten aber echt gut
  • Zum Seitenanfang

koenig

Schüler

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2003

Beiträge: 81

Geschlecht: Männlich

13

Freitag, 28. November 2003, 16:40

noch ein krasser Fehler,
also nicht weiterlesen falls immernoch für den einen oder anderen der Film unbekannt ist:
Trinity und Neo fliegen mit dem Hovercraft in die Stadt der Maschinen und werden von dem Verteidungsgürtel der Maschinen aufgehalten. Darauf hin, weil ein Auserwählter eben nur ein Auserwählter ist und nicht Gott, fliegen sie über die Wolken und erblicke die SONNE!
Jetzt frage ich mich? Wozu der Aufwand mit den Menschen? Soviel ich weis haben sie es früher auch geschafft ihren Energiehaushalt durch Solar energie zu decken, also die Maschinen. Daraus ergibt sich für mich eine Schlussfolgerung: Die Maschinen brauchen die Menschen gar nicht und haben die Matrix nur erschaffen um mit ihnen zu spielen, denn die Gefühlsebene von Progrmmen wurde ja im Film bewiesen.
ergo: Matrix = grosser Streichelzoo mit Chaoskonstante... *lol*
Sehet hier den Spalter des Atoms!
dem Beherrscher von Ein und Alles!
der die göttliche Reinkarnation aus 10000 Jahren Menschheit!
Dem Lehrer der Weisheit!
Dem Koenig ohne Verstand!
Der Retter des Dativs!

Ein Hoch auf den Koenig...

(sprach er, und seine Untertanen zückten die Messer...)

: Wer glaubt im Vorteil zu sein hat sicherlich nicht alle Nachteile bedacht...:
  • Zum Seitenanfang

seven

Pik As

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 818

Geschlecht: Männlich

14

Freitag, 28. November 2003, 17:05

also erstmal vorweg ich fand den ersten teil ziemlich genial...da war die thematik auch neu und mit diesen bullettime effekten und so...die story sowieso...kurzum ihc fand den film super

teil2 war da schon etwas enttäuschender, wenn auch nicht ganz so schlecht wie er größtenteils gemacht wurde...waren n paar wirklich gute und imho maßstäbe setzende actionszenen (z.B. Neo vs Smith & smith & smith & smith & smith &..... oder die verfolgung auf dem highway)
die story war net so dolle aber trotzdem guter film

der aktuelle teil (Spoilerwarnung!)
war wieder recht gut im vergleich zum zweiten, wieder gute action szenen, imho graben die sich aber nicht so tief in den kopf ein wie die im zweiten teil, aber die dock verteidigung war ziemlich klasse (ich stehe total auf 'mechs ^^)
der kampf zwischen neo und smith war mir etwas zu dragonball-like O_o aber trotzdem ganz nett
das ende mit dem orakel und "why, mr. anderson?" fand ich ziemlich gut, nur das was danach kam, der wiederaufbau war mir eindeutig zu kitschig ebenso wie trinity's tod
naja insgesamt war die story gut, nicht umwerfend aber gut
und ein dicker pluspunkt geht an revolutions weil man da wieder tagelang drüber diskutieren kann (deshalb mag ich NGE auch so gerne ^^)
Who will be
there to tell
me how stupid
I am?
  • Zum Seitenanfang

Nidhöggr

Anfänger

Registrierungsdatum: 17. November 2003

Beiträge: 18

Geschlecht: Männlich

15

Dienstag, 2. Dezember 2003, 12:58

@SevenCure: NGE? Neon Genesis Evangelion oder was?

Teil 2 war miserabel. So schlechte Computeranimationen wie bei dem Kampf zwischen Neo und den Smiths habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Da wirkt für mich der Film Final Fantasy noch realer (oder sogar "findet Nemo" *lol*).

Teil 3: Ich find's toll, dass Mr Gesichtslähmung und seine olle Tussi endlich draufgegangen sind (zumindest hoffe ich, dass ich Neo's Tod richtig interpretiere - ENDGÜLTIG). Der einzige gute Charakter in diesem Film ist der Übereifrige 16jährige. Die Schlacht im Dock finde ich insofern bescheuert, da die Kampfroboter von der Konstruktion her verdammt dämlich sind. Riesen Kampfkraft aber schaffen's nicht mal, die Piloten irgendwie zu panzern und damit zu schützen. Tolle Technik!

Ich hab immer noch nicht kapiert, was genau da passiert sein soll, dass es Smith plötzlich erwischt hat. Hatte doch gewonnen. Nun, er hätte Neo einfach in Stücke reißen sollen anstatt ihn zu übernehmen. Aber egal. Sinnlos ist's in jedem Fall gewesen. Hätte bei einem genialen Teil 1 bleiben sollen, auch wenn der 3. Teil wieder ein Aufstieg verglichen mit Teil 2 war.
Bezüglich Sonne: Solarkollektoren könnte man ja auch in ein paar Kilometern Höhe bauen. Mensch müssen Maschinen irrational sein... ;)

Insgesamt: Hoffentlich gibt's nicht von jedem guten Film eine Fortsetzung (z.B. Fluch der Karibik). Wäre verdammt schade!
  • Zum Seitenanfang

Kao

König der Narren

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 675

Geschlecht: Männlich

16

Dienstag, 8. Juni 2004, 17:05

Heute war es mir endlich vergöhnt den dritten Teil anzusehen.
Bin absolut begeistert. Würdiger Abschluß der Trilogie und bombastisch anzusehen bis zum Ende.

Der Kampf um Zion ist wirklich ein Hammer. Ich kam da aus dem staunen kaum heraus.

Die ganzen schlechten Kritiken kann ich nun absolut nicht verstehen geschweige denn nachvollziehen, daß die Filme nunmal absolut unterhalten. Manchmal ist es vielleicht besser nichts zu sagen als etwas falsches, was dieser >Film nicht verdient hat.
Aber eben Geschmackssache.

Trinitys Tod war auch nicht umsonst. Sie hatte nunmal ihre Bestimmung Neo zu helfen ;)
Kitschig war ihr Tod auch nicht...da gibt es beleibe schlimmeres....wahrscheinlich half das Neo sogar noch beim Kampf mit Smith. Der kampf mit Smith war übrigends genial (naja..ich mag Dragonball...außerdem is es nur logisch, daß beide immer stärker werden bzw realisieren zu was sie da eigentlich im Stande sind).

Der Friede mit den Maschinen.
Man erinnere sich an the ANIMATRIX. Bevor die Maschinen sich gegen die Menschen erhoben und sie auslöschen wollten, boten sie den Menschen Frieden an. Die Menschen lehnten ab.
Nunja. Wie wir durch Matrix Reloaded wissen, wäre es zum REBOOT gekommen, wodurch alle Menschen, die mit der Matrix verbunden sind (ich glaube außer 21 von Neo ausgesuchten), gestorben wären. Das wäre ziemlich ungut für die Maschinen, die doch von der Energie der Menschen abhängig sind.
Smith wurde zum Problem. Wäe er nicht gestoppt worden, hätte er alles beherrscht und auch die Maschinen besiegt. Also kann man den Maschinen doch nachsehen, daß es logisch erscheint Frieden zu schließen.

Das muß ja nichtmal von Dauer sein(siehe Ende des Films).

Aber besonders gefiel mir das OPEN END. Man weiß nicht, was mit Neo ist. Man glaubt es nur zu wissen. Aber mit Sicherheit kann man es nicht sagen. Vor allem bei den abschließenden Worten des Orakels.

Ich hoffe es wird mal nochmehr Filme geben ;)
"In der Unendlichkeit des Seins ist nichts so klein wie das eigene Selbstbewußtsein."

Du bildest dir was auf deine Bildung ein?
Du denkst gespeichertes Wissen aus Büchern flösst anderen Respekt ein?
In Wahrheit bist du doch nur "so" klein und stehst da...ganz allein.
Du kannst deinen Frust ja doch nur an anderen auslassen.
  • Zum Seitenanfang

Satyr69

langes Elend

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 244

Geschlecht: Männlich

17

Dienstag, 8. Juni 2004, 21:28

Bin auch der Meinung das der erste Teil der beste war. Fand den von der Atmosphäre her noch am besten. Später war alles nur noch grösser, schneller (bzw. langsamer bei den Zeitlupenaufnahmen), mehr Geballer usw. Wenn ich da an "Neo, unser Erlöser" denke, dreht sich mir immer noch der Magen. Das die Maschinen auch so klein begeben, fand ich schade. Nur weil Neo sie vom Smith befreit, müssen die doch nicht gleich einen auf freundlich machen.
Bin nicht mehr so scharf auf einen nächsten Teil. Wenn einer rauskommt, dann ist Neo bestimmt "umprogrammiert" und kämpft für die Maschinen. Die Menschen haben dann ihren neuen "Messiahs" und die ganze Suppe geht von vorne los.
  • Zum Seitenanfang