Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

1

Donnerstag, 13. Mai 2004, 20:45

An alle Studis!

Ich weiß nicht, inwiefern ihr informiert seid, aber der Bund möchte Semestergebühren einführen... still und heimlich... und keiner kriegt's mit... Deswegen gibt es eine Petition im Netz, an der ich euch bitten würde teilzunehmen...
Wir brauchen eine Million Studis... und nett wäre es auch, wenn ihr die Adresse weiter verbreiten könntet.

http://www.foruni.de/petition/

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2003

Beiträge: 1 042

Geschlecht: Weiblich

2

Donnerstag, 13. Mai 2004, 20:47

ich studier zwar noch nicht,aber mich treffen die gebühren dann ja wahrscheinlich im nächsten jahr als erstes.darum werd ich da auf jeden fall mal schauen,wie weit sich das verbreiten lässt.ich hoffe,es nützt was.
"Es gibt ja nur Gescheitertes. Indem wir wenigstens den Willen zum Scheitern haben, kommen wir vorwärts und wir müssen in jeder Sache und in allem und jedem immer wieder wenigstens den Willen zum Scheitern haben, wenn wir nicht schon sehr früh zugrundegehen wollen, was tatsächlich nicht die Absicht sein kann, mit welcher wir da sind."

(Thomas Bernhard)
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

3

Donnerstag, 13. Mai 2004, 20:51

Ich hoffe auch, aber wir müssen eine Million unterschriften zusammen kriegen... und ich meine, Schüler können sich auch da einschreiben, kannst dir das ja mal angucken...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2003

Beiträge: 1 042

Geschlecht: Weiblich

4

Donnerstag, 13. Mai 2004, 20:54

ja gut...ich wusste nicht,ob schüler auch sollen.aber ich hab´s grad einfach gemacht :).
hat das ne bestimmte laufzeit?also,gibt es nen termin,bis zu welchen die unterschriften da sein müssen?
"Es gibt ja nur Gescheitertes. Indem wir wenigstens den Willen zum Scheitern haben, kommen wir vorwärts und wir müssen in jeder Sache und in allem und jedem immer wieder wenigstens den Willen zum Scheitern haben, wenn wir nicht schon sehr früh zugrundegehen wollen, was tatsächlich nicht die Absicht sein kann, mit welcher wir da sind."

(Thomas Bernhard)
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

5

Donnerstag, 13. Mai 2004, 21:00

Es scheint so, das nicht... aber sowas schleppt sich immer langsam voran... weil wenn du guckst, die Streikinfos aus den Unis, die die haben, sind vom letzten WS...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

6

Donnerstag, 13. Mai 2004, 22:01

hmm ich wollt micha uche intragen, nur als schüler ist der studiengang schlecht zu definieren....

was habtn ihr da geschrieben?

PS. Gute Aktion :)
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Zum Seitenanfang

Resurrected

MiesePÖHter

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 031

Geschlecht: Männlich

7

Donnerstag, 13. Mai 2004, 22:17

Seid gegrüßt!
Hab mich auch eingetragen.
@Lero: Lass einfach die letzten beiden Felder frei, hab ich so gemacht und auch einige andere ;)

Resurrected

As sure as night is dark and day is light...
I keep you on my mind both day and night...
And happiness I've known proves that it's right...
Because you're mine...
I walk the line
  • Zum Seitenanfang

UltioDeiSum

Schüler

Registrierungsdatum: 13. Mai 2004

Beiträge: 64

8

Donnerstag, 13. Mai 2004, 23:21

Na aber hallo... War ich deswegen schon auf ner Demo in Leipzig? Bin natuerlich dabei!
Sonst hab ich am Ende noch das Problem, dass ich aufhoeren muss mit studieren, soweit kommts noch...
<font color="#AA0000"><i><strong>Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.</strong></i></font>

<i><font color="#cc0000">Mundus vult decipi, ergo decipiatur.</font></i>

<i><font color="#ff0000">Why do you make me, remember my hate, all this shame? Don't you hate me? ... sometimes? I have no place to run and hide. I have no place to hide, which I like.</i> - <b>KoRn</b></font>
  • Zum Seitenanfang

QuadratImKreis

... doesn't care.

Registrierungsdatum: 30. November 2003

Beiträge: 2 240

Geschlecht: Männlich

9

Freitag, 14. Mai 2004, 01:53

Ich guggs mir mal an.

QIK
Kein Tag vergeht, ohne daß ich mich nicht aufgeregt hätte über Menschen,
die wirklich besser einen Goldfisch gekauft hätten.
Aber nein, es mußte ein Hund sein.

Dimidium facti qui coepit habet.
--Horaz
  • Zum Seitenanfang

der Schütze

Der Pilger

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 4 911

10

Freitag, 14. Mai 2004, 08:31

Hm...Semestergebühren haben wir inzwischen auch. Da waren ebenfalls Demos, Unterschriftensammlungen, Protestschreiben... hat alles nichts geholfen. Geändert hat sich an den Unis dadurch nichts. Aber Hauptsache, uns wird wiedermal gesagt, dass es in Amerika schon seit Ewigkeiten so läuft.

Wünsche euch auf jeden Fall viel Glück.
der Schütze
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

11

Freitag, 14. Mai 2004, 19:15

Ich mein, ganz gebürhenfrei läuft das bei uns schon lange nicht mehr... aber das liegt dann meist zwischen 50 und 150 Euro pro Semester und die kann mensch aufbringen... aber wenn's mehr wird, könnte es kritisch werden...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2003

Beiträge: 2 358

Geschlecht: Männlich

12

Freitag, 14. Mai 2004, 19:49

Bei uns waren auch schon demos deswegen und da ich hoffentlich ab september auch studiere, stelle ich natürlich voll hineter einer solchen petition.


-
Masilius
"Sei du selbst die Veränderung, die dur dir wünscht für diese Welt."

¤

"Das Leben ist nichts anderes, als die endlose Probe einer Vorstellung, die niemals stattfindet."

  • Zum Seitenanfang

Riveda

Profi

Registrierungsdatum: 26. Dezember 2003

Beiträge: 1 151

13

Freitag, 14. Mai 2004, 20:45

Ähm Kassy, die 50 - 150 € sind KEINE Semestergebühren an die Universitäten sondern einerseits der Beitrag für die Studierendenverbände (AStA etc., sprich Organisationen von Studenten) und die Kosten für das Semesterticket (geht damit an den jeweiligen Verkehrsverbund, an einigen Unis kann man wohl auch darauf verzichten, das zu bezahlen).

Wenn ich mich nicht irre, sind Hochschulen immer noch Ländersache. Im HRG (Hochschulrahmengesetz) sind allgemeine Studiengebühren sogar ausdrücklich untersagt (aktuelle Gebühren werden entweder "Verwaltungsgebühr" genannt oder beziehen sich nur auf die sogenannten "Langzeitstudierenden"), aktuell läuft nur eine Klage mehrerer CDU-regierter Länder gegen genau diesen Absatz des Gesetzes zur Einführung genereller Studiengebühren (unter anderem zB. Bayern, geplant ca. 500 € pro Semester).

In der Petition steht auch "Landesregierung", dort ist keinesfalls vom Bund die Rede. Es steht leider nicht da um welches Bundesland es sich handelt. Daher eigentlich eine wenig sinnvolle Petition. Nicht dass ich falsch verstanden werde, ich bin selbstverständlich gegen die aktuellen Entwicklungen in der Hochschulpolitik und habe auch an den Hessichen Studentenprotesten gegen das hessische StuGuG (Studienguthabengesetz) aktiv teilgenommen. Dabei habe ich aber auch mit Entsetzen feststellen müssen, die meisten Studenten wissen nicht worum es eigentlich geht und können damit ihre Meinung auch nicht differenziert an die Öffentlichkeit tragen können. Das macht es für die Machthabenden besonders einfach, die Öffentlichkeit von der Richtigkeit der Reformen und der Richtungs- und Planlosigkeit studentischer Proteste zu überzeugen. Deswegen sehe ich solche mangelhaften Informationen immer mit Sorge.

Wenn behauptet wird, keiner bekommt es mit, dann ist das nur Ursache konsequenten Desinteresses. Wer sich informiert der weiß um die aktuelle Lage, die omnipräsenten Studentenproteste und die bisher erreichten Erfolge. So überraschend kann das alles also garnicht sein.

Das alles nur so am Rande...
"Bei vielen Menschen ist es bereits eine Unverschämtheit, wenn sie Ich sagen." (Theodor W. Adorno)
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

14

Freitag, 14. Mai 2004, 21:15

Also bei uns in B-W ist Semesterticket nicht mit drin... und in R-P auch nicht... Ich zahle 84 Euro, 44 ans Studentenwerk und 40 ans Land, die angeblich an die Uni gehen sollten, dumm nur, dass die unis da nie was von gesehen haben...

Natürlich sind diese Gebühren Ländersache, nur wenn da ein Land mit anfängt, dann ziehen die anderen nach... wie in BW, wo du ab dem 3. Semester, was du überziehst nen ganzen Haufen zahlen darfst... diese Idee wurde jetzt schon übernommen (und ich meine z.B. in Rp wäre es im Gespräch).

Aber ganz ehrlich: egal, welches Land das ist, wenn du dir anguckst, von wo die unterstützenden Unis alle sind, dann ist das doch recht landesübergreifend... und nachdem da bayerische Unis bei sind, beteilige ich mich auf jeden Fall dort, da BW und Bayern immer den gleichen Mist fabrizieren..

Und außerdem geht's um's prinzip... Weil auch dieser Quatsch mit den Eliteunis... ich bin an einer Eliteuni... für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften... dumm nur, dass ich ein Lehrämtler bin und damit da nicht rein falle...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

Riveda

Profi

Registrierungsdatum: 26. Dezember 2003

Beiträge: 1 151

15

Freitag, 14. Mai 2004, 21:24

Langzeitstudiengebühren gibt es soweit ich weiß außerdem zumindest noch in Berlin und Hessen. Ich zahle derzeit pro Semester 160 € (50,- € "Verwaltungsgebühr" zur Finanzierung des Landeshaushaltes, der Rest teilt sich auf Semesterticket und Studentenwerk auf). Leider habe ich die Erfahrung machen müssen, dass ein gebündelter Protest nicht möglich ist, wenn man selbst an Unis wie Frankfurt mit 40.000 Studenten kaum 3000 Leute auf einer Demo zusammenbringt...
"Bei vielen Menschen ist es bereits eine Unverschämtheit, wenn sie Ich sagen." (Theodor W. Adorno)
  • Zum Seitenanfang

rekonstrukteurin

Erleuchteter

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Beiträge: 3 506

Geschlecht: Männlich

16

Dienstag, 25. Mai 2004, 13:04

ja guck dir doch die studis an.. also cih kenn kaum welche die ihren unterhalt selbst verdienen wenn sie allein wohnen.. bekommen en haufen geld innen arsch geschoben .. die juckt das doch nicht ob die gebühren erhöht werden.. die die es trifft sind die bafög-leute und die die sich eben selbst finanzieren wie ich.. ich mein halllo? erst geben sie dir bafög und dann ziehen sie dir 500@ im monat ab.. das ist die reinst verarsche.. so wird aber alles in unserem staat geregelt
erst das kindergeld erhöhen.. und nach 2 jahren erhöhen die gemeinden die KITA gebühren ohne ende.. wo issen da der sinn?
eine umvrteilgun ist das alles. und unterwegs bleibt soviel geld genau da hängen, die den profit sonund so schon machen.. ein abgekartertes spiel und wir sind die dummen .. weil machtlos, weil chancenlos, da keine lobby und kein zusammenhalt
ungreifbarer non-rationalist
  • Zum Seitenanfang

rekonstrukteurin

Erleuchteter

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Beiträge: 3 506

Geschlecht: Männlich

17

Dienstag, 25. Mai 2004, 13:04

ja guck dir doch die studis an.. also cih kenn kaum welche die ihren unterhalt selbst verdienen wenn sie allein wohnen.. bekommen en haufen geld innen arsch geschoben .. die juckt das doch nicht ob die gebühren erhöht werden.. die die es trifft sind die bafög-leute und die die sich eben selbst finanzieren wie ich.. ich mein halllo? erst geben sie dir bafög und dann ziehen sie dir 500@ im monat ab.. das ist die reinst verarsche.. so wird aber alles in unserem staat geregelt
erst das kindergeld erhöhen.. und nach 2 jahren erhöhen die gemeinden die KITA gebühren ohne ende.. wo issen da der sinn?
eine umvrteilgun ist das alles. und unterwegs bleibt soviel geld genau da hängen, die den profit sonund so schon machen.. ein abgekartertes spiel und wir sind die dummen .. weil machtlos, weil chancenlos, da keine lobby und kein zusammenhalt
ungreifbarer non-rationalist
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

18

Sonntag, 26. Juni 2005, 22:00

Jo... hat wohl alles nix genutzt... der summer of resistance ist leider auch nur lauwarm...

aber den freiburger Protestsong sollte man gehört haben, ist recht lustig, zu ziehen z.B. auf der Protestseite der Uni HD:
http://ak-studiengebuehren.cjb.net/

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

Riveda

Profi

Registrierungsdatum: 26. Dezember 2003

Beiträge: 1 151

19

Montag, 27. Juni 2005, 11:16

Hier in Berlin ist auch (noch) nichts los :-/

Im Übrigen finanzieren sich die meisten Studis die ich kenne selbst. Und auch die, die Unterstützung von ihren Eltern erhalten, können sich die Semestergebühren kaum leisten. Die Meisten hier haben nicht mehr Geld als Hartz IV Empfänger ^^.
"Bei vielen Menschen ist es bereits eine Unverschämtheit, wenn sie Ich sagen." (Theodor W. Adorno)
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

20

Montag, 27. Juni 2005, 20:23

In Freiburg und Stuttgart geht was.. bei mir in Mannheim leider fast gar nix... wir hatten eine Vollversammlung, bei der vielleicht 150 Leute waren, bei der Demo danach vll 100... Dann hatten wir ne Woche Zeltstadt und das wars...
Aber gut, wir sind ne BWL-Uni, jede Menge Studis hier fahren BMW und Mercedes undCabrios jeder Art... naja... Papa zahlt ja...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

21

Dienstag, 28. Juni 2005, 14:21

bei uns gehtw as, recht große studidemo und duisburg/essenr ektorat ebsetzt. bin aber ehrlich das ich mich zu wenig mit der thematik auseinandergesetzt habe um dafür wieder anzeige und prügel zu kassieren. deswegen war ich die nacht zu meiner schande daheim. sollte ja heute gewaltsam geräumt werden (weiß noch net ob beide geräumt sind)
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

22

Dienstag, 28. Juni 2005, 20:26

Nur Duisburg sollte geräumt werden, soweit ich das mitgekriegt habe...

Wir ham in Mannem morgen Diskussion mit unserm Direx... bin mal gespannt ob es irgendwas nützt oder ob er wieder solche Hämmer loslässt, wie das letzte Mal...

Und in Heidelberg war heute Demo mit rund 500 Leuten... bei den Temperaturen eigentlich okay... wobei ich von HD mehr erwarten würde, weil die sind politischer als wie... nuja... ich konnt ja auch nicht hin, vll war das das Problem (also das viele weil letzte bzw. vorletzte Semesterwoche nicht konnten)

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

23

Dienstag, 28. Juni 2005, 23:58

essen wurd kleingerannt (ca. 15 festnahmen) und duisburg steht noch. soweit meine infos (muss mal indy gucken ;))
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Zum Seitenanfang

::anna::

Schülerin

Registrierungsdatum: 17. April 2007

Beiträge: 94

Geschlecht: Weiblich

24

Freitag, 28. September 2007, 22:07

so.. die proteste haben ja soweit alle nichts gebracht. hier in bayern dürfen wir 500€ studiengebühren zahlen. das ist grad für die leute, die sich alles abknapsen müssen urscheiße.
allerdings hat sich seitdem auch einiges getan. zumindest hier hab ich das gefühl, dass die kohle sinnvoll eingesetzt wird. es gibt ein besseres angebot an veranstaltungen, die bibliothek hat jetzt sogar am wochenende auf etc.

wie siehts bei euch aus? haben die studiengebühren auch eine positive seite?
  • Zum Seitenanfang

Medivh

Moderator

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 1 162

Geschlecht: Männlich

25

Freitag, 28. September 2007, 22:15

Joar, es hat sich schon was getan. Die UB hat (auf vielfachen Wunsch... meinerseits :D ) länger auf, es gibt mehr Stellen, folglich auch mehr Veranstaltungen in meiner Fakultät, das Mensaessen schmeckt besser und mein Hautausschlag ist auch besser geworden ^^

ist sehr viel Geld, meiner meinung nach zu viel, aber nur verplempert wirds auch nicht wie viele meinen.
Wenn du dich mit dem Alkohol einlässt verändert sich nicht der Alkohol, der Alkohol verändert dich!
  • Zum Seitenanfang