hattet ihr als kinder (oder auch jetzt noch) ein lieblingsmärchen?
angeblich sagt euer lieblingsmärchen sehr viel über eure persönlichkeit und sicht der dinge aus.
"Es gibt ja nur Gescheitertes. Indem wir wenigstens den Willen zum Scheitern haben, kommen wir vorwärts und wir müssen in jeder Sache und in allem und jedem immer wieder wenigstens den Willen zum Scheitern haben, wenn wir nicht schon sehr früh zugrundegehen wollen, was tatsächlich nicht die Absicht sein kann, mit welcher wir da sind."
naja ... mir fällt spontan eigentlich keins ein.
ich mochte viele wie beispielsweise 'schneewittchen' oder 'der wolf und die sieben geißlein', aber ein lieblingsmärchen hatte ich nie.
Jeder trägt das Biest in sich.
Bei manchen ist es nur näher an der Oberfläche ..
Ich mochte Schneewittchen, Aschenputtel, Die Schöne und das Ungeheuer... das hab ich geliebt... ich weiß das aber nicht mehr so wirklich... Aber ich kann dir sagen, welche Disney-Filme ich toll fand/ finde *g*
Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
also, ich mag das aschenbrödl voll... des kommt auch jeden winter 10 mal oder so und einmal guck ich das auf jeden fall. oder frau holle; das find ich auch toll...
aber was sagt ein märchen über die persönlichkeit eines menschen aus?
Erst nachem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit alles zu tun...
(Tyler Durden)
*g* Das Aschenbrödel guck ich heute noch... ich liebe diese Verfilmung... aber ich glaube, hier ging es um die Geschichten und nicht um die Verfilmungen, oder?
Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
Schneewittchen fand cih toll. Und das häßliche Entlein.
QIK
Kein Tag vergeht, ohne daß ich mich nicht aufgeregt hätte über Menschen,
die wirklich besser einen Goldfisch gekauft hätten.
Aber nein, es mußte ein Hund sein.
Dimidium facti qui coepit habet.
--Horaz
Als ich klein war war Schneewittchen mein absolutes Lieblingsmärchen. Ich konnte das in und auswendig. Da gibts auch noch ein paar nette Storys drüber wie ich aufm Klo saß un ein Spiegel in der Hand hielt und am labern war. Naja aba das is jetz nich so wichtig^^.
LG
DE
Wenn du dich mit den Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel der Teufel verändert dich!
Also, wenn Peter Pan unter die Kategorie "Märchen" fällt, dann ist das mit Abstand mein Lieblingsmärchen. Und dass das auf meine Persönlichkeit schließen lässt, ist auch nicht schwer zu erraten
ist zwar nicht direkt ein Märchen aber ich mag die Geschichte von Hephaistos
aber das dürfte eine Berufskrakheit sein
"Wen sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schnmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von irrwitz und Idiotie"
es gibt ein Märchen von Oscar Wilde, es heisst meines Wissens "Der eigensinnige Riese"... das hab ich sehr gemocht und fand es immer ganz schrecklich traurig.
Ansonsten weiss ich gar nicht mehr, was ich sonst noch gut fand *lach*
Aber ich kann mich nicht daran erinnern, irgendein Märchen nicht gemocht zu haben.