Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Community-of-Darkness. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Kao

König der Narren

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 675

Geschlecht: Männlich

1

Sonntag, 28. Dezember 2003, 20:13

Mimik


Ist es möglich, dass die Gefühle sich in der Gesichtsmimik spiegeln ?
Als wir Samstag morgen in die Stadt fuhren und da stand dann meine Oma an der Ampel und meinte: guck doch nicht so grimmig.
Ich wusste nicht was sie wollte. Ich schau doch immer so.
Aber einem glücklichem Menschen sieht man wohl an wie es ihm geht oder nicht ?
Und einem Traurigen? Sieht man es dem dann auch an ?

Also ich mein wenn du GANZ normal regungslos dreinschaust ob man DANN sehen kann wie es einem geht`?
"In der Unendlichkeit des Seins ist nichts so klein wie das eigene Selbstbewußtsein."

Du bildest dir was auf deine Bildung ein?
Du denkst gespeichertes Wissen aus Büchern flösst anderen Respekt ein?
In Wahrheit bist du doch nur "so" klein und stehst da...ganz allein.
Du kannst deinen Frust ja doch nur an anderen auslassen.
  • Zum Seitenanfang

Elen

Elbenkriegerin

Registrierungsdatum: 23. Dezember 2003

Beiträge: 2 982

2

Sonntag, 28. Dezember 2003, 20:17

unter garantie.
ich glaub allerdings, dass das nicht nur was mit der mimik, sondern einfach auch mit der ausstrahlung zu tun hat. du kannst eine mimik noch so perfekt darstellen, wenn es in dir anders aussieht, schimmert das durch.
ein wirklich guter schauspieler muss sich deswegen m.e. auch so fest in seine rolle reinleben, dass er sich mit ihr freut - oder eben mit ihr leidet.
natürlich erkennen das nicht alle als "ausstrahlung" - einigen fällt dann halt in einem neutralen gesichtsaudruck ein lachfältchen mehr auf oder auch ein traurig/grimmig verzogener augenwinkel oder so...
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

3

Mittwoch, 7. Januar 2004, 21:13

Ich glaub das auch... wobei ich denke, man muss den menschen gut kennen, um zu merken, wie es ihm geht... oder man muss ein schlechter Schauspieler sein, um seine wahren Gefühle nicht verbergen zu können...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

4

Mittwoch, 7. Januar 2004, 21:33

hmm also das mit dem schuspielen trifft nur dann zu, wenn jemand seine gefühle verbergen will.

hmm also ichd enke schon man merkt es sehr schnell ob es jemanden gut oders chlecht geht. bei freunden besser als bei fremden.

ich glaube daran
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

5

Mittwoch, 7. Januar 2004, 21:40

Ja, aber wenn man ganz normal guckt... es egth ja nur um unterschwellige Gefühle, zumindest hab ich das so verstanden...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

QuadratImKreis

... doesn't care.

Registrierungsdatum: 30. November 2003

Beiträge: 2 240

Geschlecht: Männlich

6

Mittwoch, 7. Januar 2004, 22:16

Also wenn ich nur ganz normal dumm in die Gegend schaue, dann seh ich eh immer aus wie 3 Wochen Regenwetter, von daher hält mich die halbe Welt eh immer für gemeingefährlich.

Aber bei mir merkt man es eher an meinem Verhalten. Wenn ich nix mehr sag is irgendwas, da kann ich noch so fröhlich gucken.

QIK
Kein Tag vergeht, ohne daß ich mich nicht aufgeregt hätte über Menschen,
die wirklich besser einen Goldfisch gekauft hätten.
Aber nein, es mußte ein Hund sein.

Dimidium facti qui coepit habet.
--Horaz
  • Zum Seitenanfang