
meine ersten fahrversuche waren auch nicht so sonderlich, obwohl es im endeffekt ganz gut klappt, wenn man alles ganz ruhig und locker angeht. Auch ich hatte einen riesen bammel vor der prakt. prüfung, weil ich ja häufiger schon in den normalen fahrstunden ein ganz schönes nervenbündel war

. Prüfung dann mit bravour bestanden - der prüfer hatte nichts zu meckern.
Ich dachte übrigens auch, dass ich das nie hinkriegen werde, meine aufmerksamkeit aufrecht zu erhalten... bis heute ist mir noch kein mal aufgefallen, dass ich beim fahren träumte - man konzentriert sich einfach zu sehr
Aufregend wird es dann, wenn man das erste mal mit den "eigenen" auto alleine fährt. (wir haben auch einen zickigen benziner...

) ).Dichter Verkehr, rote Ampel, steigung - anfahren ohne handbremse (mit dem auto zum ersten mal an dieser stelle) - motor säuft ab - kein problem *schlüssel dreh* - *zünd* *zünd* *zünd* - motor aus - *zünd* *zünd* *zünd* - nichts - *panik* ... und irgendwann hats auch geklappt. die ampel war sogar noch grün.

Einfach nicht drüber nachdenken was man alles falsch machen kann, dann klappt es besser.
<body><p><font color="red" size="-2">"Denn weithin schweifende Hoffnung
Vielen ist sie ein Trost,
Vielen ein Trugbild eitler Gelüste,
Des Ahnungslosen Weggenosse,
Bis sein Fuß auf Feuer tritt." , Sophokles</font></p>
<p><font color="blue" size="-2">"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn
Wissen ist begrenzt." , Albert Einstein</font></p></body>