Sie sind nicht angemeldet.
Zitat
Werbetafeln in Japan stellen sich künftig auf Betrachter ein
In Japan hat ein Test smarter Werbeflächen begonnen, die das Geschlecht und das ungefähre Alter von Passanten erkennen und an diese dann gezielt Werbebotschaften richten. In einem Pilotprojekt werden 27 Werbebildschirme in von Pendlern genutzten U-Bahn-Stationen rund um Tokio ein Jahr lang getestet, teilte ein Konsortium aus elf Bahngesellschaften mit.
Die Werbetafel filme mit einer Kamera die Menschen in der Umgebung und identifiziere dann mit Hilfe einer Software deren Geschlecht und ungefähres Alter. Mit den Daten soll ein Profil von Gruppen erstellt werden, die sich zu einer bestimmten Zeit in der Umgebung einer Werbetafel aufhalten, so dass die Werbebotschaften auf sie abgestimmt werden können.
Die Bestimmung von Geschlecht und Altersgruppe funktioniere auch, wenn ein Mensch nur an dem Display vorbeilaufe, sagte ein Sprecher des Projekts. Es reiche, wenn er eine Sekunde lang auf das Display schaue. Mit den Daten der smarten Werbetafeln könnten Unternehmen feststellen, welche Art von Menschen sich in einer Umgebung zu bestimmten Zeiten vorzugsweise aufhalten. Sie könnten dann interaktive Werbebotschaften aussenden, "die das Interesse der Menschen, die die Station zu einer bestimmten Zeit nutzen, trifft", erklärte das Konsortium.
Das Projekt erinnert an den Science-Fiction-Thriller "Minority Report" von Star-Regisseur Steven Spielberg.
Darin können Werbeflächen allerdings sogar zwischen einzelnen Individuen unterscheiden und sie mit ihrem Namen anreden, um ihnen gezielt Produkte ans Herz zu legen. Dem japanischen Konsortium geht es hingegen nach eigenen Angaben nicht darum, Einzelpersonen zu identifizieren. Vielmehr sollten verlässliche Daten über Gruppen von Menschen gesammelt werden. Die Unternehmen sagten zu, keine Fotos von Passanten zu speichern.
Zitat
Werbetafeln in Japan stellen sich künftig auf Betrachter ein
[...]
Das Projekt erinnert an den Science-Fiction-Thriller "Minority Report" von Star-Regisseur Steven Spielberg.
[...]
eigentlich sollten wir den Schwimmbad-Thread in "Samthread - Vol 2" umbenennen, oder?![]()
Doofer Lelo macht sich über meine Tippfehler lustig!![]()
Weil tippffehler für die schlechtheit des inhalts stehen. das darf einfach nicht passieren und ist ansonsten peinlich.
eigentlich sollten wir den Schwimmbad-Thread in "Samthread - Vol 2" umbenennen, oder?![]()
Das Topic is irgendwie bissl zum "Kassy unterhält sich mit Visce" abgedriftet, jo
Zitat
Und da ich garde beim kochen mal durchgezappt hab: Wozu gibt es eigentlich Musikfernsehen? Guckt doch eh keiner zu und wenn mal Musik kommt wird die alle 5min von Werbung unterbrochen. Da nehm ich lieber ein Radio her.