Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Cthulhu

Kaputtalist

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 2 680

Geschlecht: Männlich

101

Dienstag, 19. August 2008, 14:37

ich lese gerade mal wieder parallel.

"Hauptbücher" derzeit sind Die Tore der Welt von Ken Follet, das, wie es sich für einen Folletroman gehört, von Dramatik und Schicksalsschlägen nur so trieft. Trotzdem ein sehr fesselndes, großartiges Werk, dass auch meine Vorliebe für umfangreiche Literatur zu stillen mag.

Daneben lese ich gerade mal wieder Panter, Tiger und Co. von Kurt Tucholsky. Ich kenne das Büchlein mit den Essays und Gedichten von Tucholsky noch aus der Schulzeit, habe es aber damals nie gekauft, weil mir schlichtweg das Interesse gefehlt hat. Allerdings haben mir die netten kleinen Geschichten damals wirklich gut gefallen und nun musste ich es doch gleich mitnehmen, als ich beim stöbern in der Buchhandlung drüber gestolpert bin.

Naja, dann lese und blättere ich halt immer wieder in diversen Büchern rum. Einmal Sachen aus dem IT-Bereich, dann auch mal wieder sozialwissenschaftliches (nunja, nachdem ich meine Herzallerliebste in ihrer Klausurvorbereitung abfragen musste, hab ich gerade kein Verlangen mehr danach ;-)) und alles, was mir sonst noch an interessanten Schreibwerken unter die Augen kommt
early bird gets the worm, but the second mouse gets the cheese
  • Zum Seitenanfang

Satyr69

langes Elend

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 244

Geschlecht: Männlich

102

Mittwoch, 25. März 2009, 19:07

Metro 2033 von Dmitry Glukhovsky

Habe zwar erst vor kurzem angefangen aber was ich bisher gelesen habe, fand ich doch recht ansprechend. Die letzten Menschen kämpfen in der Moskauer Metro ums überleben. Neben internen Kriegen (Kommunisten, Faschisten, Räubern, Händlern und vielen anderen Gruppen) gibt es auch neue Gefahren durch mutierte Tiere und Menschen, Geisterzüge, den "Schwarzen" und anderen Phänomenen (z.B. Menschen die ohne ein Wort in den langen Tunneln zwischen den Stationen verschwinden). Für alle die es interessiert Metro 2033 Homepage
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2003

Beiträge: 2 358

Geschlecht: Männlich

103

Donnerstag, 26. März 2009, 19:37

Da ich jetzt nach dem Silmarillion und dem Herr der RInge, immer noch nicht genug von Mittelerde habe, lese ich gerada "Nachrichten aus Mittelerde" Von John Ronald Reuel Tolkien bzw. herrausgegeben von Christopher Tolkien un übersetzt durch Hans J. Schütz.

Gefällt mir aus gesprochen gut, aber auch nur ein buch für die jendigen die auch eine geschcihte aus dem silmarillion (Quenta Silmarillion) noch ausführlicher verkraften können ^^

-
Masilius
"Sei du selbst die Veränderung, die dur dir wünscht für diese Welt."

¤

"Das Leben ist nichts anderes, als die endlose Probe einer Vorstellung, die niemals stattfindet."

  • Zum Seitenanfang

HijaDeLaLuna

Mrs. Brainshaker

Registrierungsdatum: 27. September 2003

Beiträge: 2 365

Geschlecht: Weiblich

104

Samstag, 28. März 2009, 17:31

So,

ich fange gerade 1984 von George Orwell an und bin mal gespannt wie es wird. Zuletzt hab ich die Säulen der Erde gelesen was mich wirklich begeistert hat, obwohl ich es Anfangs eher gähnend fand. Aber gegen Ende musst ich es dann doch ganz schnell noch fertig lesen und hab richtig mitgefiebert wie es mti den einzelnen Figuren denn nun "zu Ende geht"

Luna.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.

Hermann Hesse
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

105

Sonntag, 29. März 2009, 16:27

"Lords und Ladies" von Terry Pratchett - ich liebe Terry! Und die Romane um Oma Wetterwachs und die Hexen lieb ich sowieso! "Lords und Ladies" gehört aber zu denen um Magrat Knoblauch und nicht zu denen um Tiffany... wobei die kleinen blauen Männer ja eh das beste sind!

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

106

Sonntag, 29. März 2009, 18:53

diverses von philip k. dick, diverse fachliteratur und zur entspannung was über feuerbach...
  • Zum Seitenanfang

Cthulhu

Kaputtalist

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 2 680

Geschlecht: Männlich

107

Dienstag, 31. März 2009, 22:28

Rainer Erler - das Genie

Ich habe mal in der Science Fiction Sammlung gestöbert, die ich beim Vater gefunden hab...ganz nett, schön leichte Einschlaflektüre
early bird gets the worm, but the second mouse gets the cheese
  • Zum Seitenanfang

Medivh

Moderator

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 1 162

Geschlecht: Männlich

108

Mittwoch, 1. April 2009, 02:55

oha, bis vor kurzem lauter Jules Verne Bücher, Die 500 Mio der Begum, die Propeller-Insel, Meister Zacharius, Fünf Woche im Ballon durch Afrika. Verne kann man auch fast immer recht gut lesen. Von der Realität eingeholte Science Fiction ^^

aber seit 3 Tagen: Terry Pratchett - Helle Barden (zum 3. Mal ^^)
...nebenbei noch das GURPS Scheibenwelt Regelwerk. WIll jetzt im Semester endlich mit meiner Gruppe zu spielen beginnen, dafür muss ich mich noch vorbereiten.

@Kassy: Pratchett ist wirklich ein Meister! Hab alle seine Bücher bis auf drei ^___^ Aber die Tiffany Weh-Reihe fand ich im Vergleich zu den Wachen-Romanen nicht sooo gut.
Wenn du dich mit dem Alkohol einlässt verändert sich nicht der Alkohol, der Alkohol verändert dich!
  • Zum Seitenanfang

Satyr

langes Elend

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 244

Geschlecht: Männlich

109

Montag, 17. August 2009, 19:57

Puls - Stephen King

War ja erst skeptisch, da Kings Bücher für mich bisher eher Schlaftabletten in Buchform waren, aber hier gehts doch recht deutlich zur Sache. Bereits ab den ersten Seiten drehen die Leute durch nachdem sie ihr Handy benutzt haben. Wer / Was dahinter steckt, weiss ich noch nicht... hoffentlich keine Ausserirdischen ;). Naja, mal sehen.
  • Zum Seitenanfang

Immortal Sin

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 227

Geschlecht: Männlich

110

Mittwoch, 19. August 2009, 21:59

lese z zt "Die Legenden der Albae: Gerechter Zorn" von Markus Heitz

sehr zu empfehlen. nachdem ich die zwergen quattrologie verschlungen hab, ist es echt mal interessant, wie heitz die story aus der sicht der vermeintlich bösen erzählt. teils düster und makaber. und dennoch mit stil. so muss ein wahrhaft böses volk sein.
Alle schlechten Eigenschaften entwickeln sich in der Familie. Das fängt mit Mord an und geht über Betrug und Trunksucht bis zum Rauchen. (Alfred Hitchcock)

EOF
  • Zum Seitenanfang

Celest

Profi

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2003

Beiträge: 979

Geschlecht: Weiblich

111

Samstag, 22. August 2009, 09:25

"Der Zauberhut" von Terry Pratchett

mal abgesehen davon, dass ich mich köstlich amüsiere, bei jedem Pratchett-Buch...
...sind die Rincewind-Bücher einfach herrlich. Immer, wenn's mir scheiße geht, kann ich mir denken: Gott sei dank bin ich nich Rincewind, die arme Sau. Und schon geht's besser... :D
...nur um Truhe beneid ich ihn doch ein bisschen...
"Die Wahrheit ist ein eigenartiges und recht seltenes Phänomen.
In der Badewanne der Geschichte ähnelt sie einem Stück Seife, das man nur mit Mühe festhalten kann - vorausgesetzt, man findet es überhaupt."
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

112

Samstag, 22. August 2009, 14:47

hoffentlich bald wieder viel GF Unger und K.Dick, ansonsten der übliche kram.
  • Zum Seitenanfang

Medivh

Moderator

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 1 162

Geschlecht: Männlich

113

Sonntag, 23. August 2009, 15:04

Yay, bald meister ich meine erste Pratchett Rollenspielrunde ^^
deshalb ist meine Lektüre jetzt wieder GURPS Scheibenwelt :) :)
Wenn du dich mit dem Alkohol einlässt verändert sich nicht der Alkohol, der Alkohol verändert dich!
  • Zum Seitenanfang

Satyr

langes Elend

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 244

Geschlecht: Männlich

114

Samstag, 5. Dezember 2009, 18:09

Habe heute mit "Die Saat" von Guillermo Del Toro und Chuck Hogan angefangen. Bin jetzt aber erst auf Seite 50 und kann daher noch nicht viel zum Inhalt sagen.

PS: Pulse von Stephen King fing zwar gut an, wurde aber immer belangloser. Am Ende bleiben soviele Fragen offen, das man den Eindruck hat das Stephen keine Lust mehr hatte noch mehr zu schreiben.
  • Zum Seitenanfang

Immortal Sin

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 227

Geschlecht: Männlich

115

Sonntag, 6. Dezember 2009, 12:56

"Die Tatsache der Auferstehung" von Josh McDowell
Alle schlechten Eigenschaften entwickeln sich in der Familie. Das fängt mit Mord an und geht über Betrug und Trunksucht bis zum Rauchen. (Alfred Hitchcock)

EOF
  • Zum Seitenanfang

Catatonia

dark soul

Registrierungsdatum: 27. September 2003

Beiträge: 1 744

Geschlecht: Weiblich

116

Dienstag, 8. Dezember 2009, 12:57

Die Spur ins Schattenland von Jonathan Stroud
Wir würden Lebensglück für groß und stark halten, wenn wir groß und stark genug wären. Illusionen aber werden aus Gedanken geboren, aber sie sterben nicht am Denken, sondern am Leben.

Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann!
  • Zum Seitenanfang

der Schütze

Der Pilger

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 4 911

117

Dienstag, 8. Dezember 2009, 17:33

Das "Wörterbuch": Hund - Deutsch, Deutsch - Hund vom Hundetrainer Martin Rütter. Herrlich! Ich habe schon lange nicht mehr so gelacht. Schade, dass mein Hund dieses Büchlein schon lange vor mir gelesen zu haben scheint :D
der Schütze
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2003

Beiträge: 3 270

118

Mittwoch, 9. Dezember 2009, 07:43

Mhh,

Momentan: "Fucking Berlin - Studentin und Teilzeithur" lässt sich angenehm lesen und ich finde es persönlich auch interessant =)

Dys
Liebe ist wie der Wind - Man kann sie nicht sehen, aber fühlen!
  • Zum Seitenanfang

herbststurm

Schülerin

Registrierungsdatum: 8. Dezember 2009

Beiträge: 59

Geschlecht: Weiblich

119

Mittwoch, 9. Dezember 2009, 12:24

Val McDermid - Das Moor des Vergessens.

und diverse Psycho-Bücher zum Thema Erziehung, Selbstbewusstsein, Angst.. usw. aber die gehen immer nur stückchenweise. Is zu harte Kost für mich :D
  • Zum Seitenanfang

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2004

Beiträge: 2 958

120

Donnerstag, 23. Dezember 2010, 14:27

Da es endlich als Hardcover erschienen ist und ich die Taschenbuchausgaben somit im Regal ersetzen kann:

Die Osten Ard Saga aka. Das Geheimnis der Großen Schwerter aka. Der Drachenbeinthron aka. Memory, Sorrow, and Thorn

http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Geheimn…%9Fen_Schwerter

Reinlesen lohnt sich

(@Cthulhu: Erinnert nicht an Avatar! ;) )




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Zum Seitenanfang

Medivh

Moderator

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 1 162

Geschlecht: Männlich

121

Freitag, 24. Dezember 2010, 23:49

Isaac Asimov - Beste Geschichten

The Last Question ist meine liebste :)
Wenn du dich mit dem Alkohol einlässt verändert sich nicht der Alkohol, der Alkohol verändert dich!
  • Zum Seitenanfang

Cthulhu

Kaputtalist

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 2 680

Geschlecht: Männlich

122

Dienstag, 28. Dezember 2010, 21:39

Zitat

(@Cthulhu: Erinnert nicht an Avatar! ;) )



lol wh00t?

Drachenbeinthron und so hab ich auch hier im Regal, 4 Bände...naja, fand ich ein bissel seicht und hab irgendwie noch nichtmal eins von den Büchern zu Ende gelesen ;)

Im Moment les ich mal wieder parallel: Die Nomentrilogie von Pratchett und Nehmt den Männern den Koran von Nahed Selim.
UNd wenn meine Finanzkraft es zulässt leg ich mir endlich den neuen Follett zu :)
early bird gets the worm, but the second mouse gets the cheese
  • Zum Seitenanfang

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2004

Beiträge: 2 958

123

Mittwoch, 25. Mai 2011, 09:15

Aktuell lese ich Herr der Ringe nach der alten Übersetzung. Leider ziemlich anstrengend, da sehr klein geschrieben und die Seiten so dünn sind, dass die Rückseite durchscheint.

Ansonsten finde ich zZ leider keine Bücher nach meinem Geschmack und der letzte Kaufversuch war ein absoluter Reinfall. (Thondras Kinder von Aileen P. Roberts)




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Zum Seitenanfang

Satyr

langes Elend

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 244

Geschlecht: Männlich

124

Montag, 20. Juni 2011, 19:58

Die dunkle Brüderschaft von H.P. Lovecraft und August Derleth
Mehrere Kurzgeschichten aus dem Cthulhu Universum. Das dritte Buch der Reihe. Zum Glück gibt es noch genügend weitere.
  • Zum Seitenanfang

Medivh

Moderator

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 1 162

Geschlecht: Männlich

125

Mittwoch, 7. September 2011, 05:10

Das Lied von Eis und Feuer von George R. R. Martin... es ist dermaßen komplex, ich bin echt baff ^^; 7 Bücher sollen es werden, ich bin gerade im 3.
Wirklich sehr zu empfehlen, wenn man spannende Charakterentwicklungen und politische Wirrungen mag :)
Wenn du dich mit dem Alkohol einlässt verändert sich nicht der Alkohol, der Alkohol verändert dich!
  • Zum Seitenanfang