Da meine alte HP nicht mehr existiert und ich viele Bilder auf der Deviantart-Seite entfernt habe, werde ich diesen neuen Thread eröffnen. Die Ehre des "ersten Bildes" bekommt "Come with me"
Obwohl es mir sehr gut gefällt, wirkt es für mich zu "eng". Das Thema und der Titel selbst drücken viel Freiheit aus, doch vielleicht sitzt der Hintergrund zu "nah" am Objekt. Tja, nachdem ich mich nicht auskenne, finde ich auch keine Worte dafür *g*
Gelungen ist es auf jeden Fall und die Idee der neuen Galerie hier ist sowieso großartig
Ich finds toll, wobei es mich in dem Format total an ein Buchcover erinnert, muss nur noch jmd das passende Buch dafür schreiben.
Ich mach das Blaue Auge der Krähe und naja einfach das zusammenspiel bzw der zusammenfluss des Vogels und der Dame mag ich sehr.
Aber naja das Bild drückt schon eher das Ende aus, auf den der Titel hinweist, als die aufforderung dort hin zu kommen.
luna.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.
Aber naja das Bild drückt schon eher das Ende aus, auf den der Titel hinweist, als die aufforderung dort hin zu kommen.
Ja ? Weiß nich ich find die verbindung zwischen bildmotiv und text leider nicht so deutlich.
Handwwerklich und vom motiv her empfinde ich es aber als gelungen.
Besonders positiv fällt mir die verschwommene feder oben recht im vordergrund auf, da es dem bild tiefe gibt.
-
Masilius
"Sei du selbst die Veränderung, die dur dir wünscht für diese Welt."
¤
"Das Leben ist nichts anderes, als die endlose Probe einer Vorstellung, die niemals stattfindet."
Danke Mit dem Titel bin ich im Moment auch nicht so 100% zufrieden. Hab während des entwerfens Musik von My Dying Bride gehört. Hat mich wohl unterschwellig beeinflusst ^^
is ja schon ne richtige kleine Dame geworden. Aber echt so süß!
Leider muss ich sagen gefällt mir das Hochhaus und den Zaun im Hintergrund gar net das macht das ganze irgendwie n bissl verloren und leider etwas trist auch wenns vielleicht gar kein künstlischen Wert haben soll sondern einfach nur aus m leben ist.
Luna.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.
Stimmt, der Zaun und das Hochhaus sind nicht gerade der ideale Hintergrund aber das war ja auch nur ein Schnappschuss. Hab sie da gerade von der Seite beobachtet und dachte mir "jetzt schnell ein Foto!" ^^
Das Bild ist phantastisch! und ehrlich, ich mag grad den tristen Hintergrund dazu.
Richtig hübsch isse geworden, die Maus!!! Lob an den Dad! ;-)
"Die Wahrheit ist ein eigenartiges und recht seltenes Phänomen.
In der Badewanne der Geschichte ähnelt sie einem Stück Seife, das man nur mit Mühe festhalten kann - vorausgesetzt, man findet es überhaupt."
Respekt einfach... tolle Arbeiten.
Das erste find ich auch am besten - hatte mal so'n ähnliches Pic als Dektop... wo das wohl abgeblieben is...?
Und das letzte find ich auch super, obwohl ich mich da Lero anschließ bezüglich des Schädels.
Cel.
"Die Wahrheit ist ein eigenartiges und recht seltenes Phänomen.
In der Badewanne der Geschichte ähnelt sie einem Stück Seife, das man nur mit Mühe festhalten kann - vorausgesetzt, man findet es überhaupt."
das ist ja niedlich! Da freut sich die Maus sicher!
"Die Wahrheit ist ein eigenartiges und recht seltenes Phänomen.
In der Badewanne der Geschichte ähnelt sie einem Stück Seife, das man nur mit Mühe festhalten kann - vorausgesetzt, man findet es überhaupt."
Sind bisher auch die einzigen Acrylbilder von mir. Ist schon nicht ganz so einfach. Fehler kann man ja nicht weg radieren oder durch Strg + Z rückgängig machen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Satyr« (26. Oktober 2009, 21:32)
Das find ich total schön. Das Motiv ist toll, die Umsetzung ist toll und außerdem erinnert es mich an einen guten Kumpel der gerade in Österreich ist und Wölfe (in Gefangenschaft) beobachtet und darüber seine Diplomarbeit schreibt und naja, ich mag ihn, er mag Wölfe und so kommt eines zum andern. Echt toll.
Luna.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.
Wow! Das find ich auch ma echt klasse! Ich liebe diese herbst-winterliche Stimmung! Echt toll!
"Die Wahrheit ist ein eigenartiges und recht seltenes Phänomen.
In der Badewanne der Geschichte ähnelt sie einem Stück Seife, das man nur mit Mühe festhalten kann - vorausgesetzt, man findet es überhaupt."