GEIIIL der homo oeconomicus

(der gehört übrigens in die VWL)
ja und wir BWLer also ja letztenendes, glaub uns einfach was wir sagen, wir wissens nämlich auch net besser
Aber jetzt mal im ersnst. Du kannst doch total viel im BWL / VWL machen, auch kritsche Themen.
Der Konsument ist ja als allererstes mal Nutzenmaximierer (aaahhh) das heißt er kauft nur das ein, was ihm den höchsten Nutzen bringt, ich finde aus dieser These kann man eigentlich schon ein ganz gutes Thema machen auch in Verknüpfung mit "warum lässt sich der Konsument heutzutage (oder inwiefern lässt er sich) beeinflussen, Dinge zu kaufen, die Ihm keinen offensichtlichen Nutzen bringen (zum Beispiel bei Amazon ein zweites buch, nur weil die Versandkosten dann wegfallen

)
Oder Unternehmen sind immer Gewinnmaximierer: In wieweit beeinflusst dieses Streben nach Gewinn die Marketinginstrumente und desweiteren wie weit können diese Kaufentscheidungen des Konsumenten beeinflussen.
Luna.