Ich fahre dieses Jahr aufs Amphi

Cool!
Kassy, wenn du auch kommst, wird das ja ein Mini-CT oder so

(immerhin vier Leute)
Also ich hab keine ahnung wie bei diesem Festival eine Runnning order ausschaut und ob man viele überschneidungen in kauf nehmen muss (...)
Die Running Order wird meist ein paar Wochen vorher bekannt gegeben. Da es nur 2 Bühnen gibt (eine open air, die andere in der Halle), die ca. 5 Minuten Fußweg auseinander liegen (Schlangestehen nicht mit eingerechnet) und die Bands meist leicht zeitlich versetzt spielen, geht es mit den Überschneidungen eigentlich, finde ich.
Bislang war es immer so, dass ich gefühlte 85 % dessen sehen konnte, was ich mir vorgenommen hatte.
Wie findet ihr denn das Festival so allgemien, ist die Soundqualtiät der Bühnen gut, wie ist die organisation des festivals, und die stimmung drum herrum ? Infrastrucktur restriktionen ?
Ich bin seit 2008 jedes Jahr dort gewesen und mir gefällt es sehr gut
Die Soundqualität hängt natürlich auch von den Bands ab, aber bislang ist mir da noch nichts sehr negativ aufgefallen.
Organisation - an und für sich ganz gut, es gibt viele Stände, wo man Klamotten, CDs, Accessoires, Ess- und Trinkbares kaufen kann sowie einen großen Stand von X-Tra-X in der Mitte des Geländes. Zudem gibts auch nen Strand am Rheinufer mit Sitzgelegenheiten
(zusätzlicher Bonuspunkt: es gibt gratis Trinkwasser! allerdings darf man keine eigene Flasche (auch nicht aus Plastik) und natürlich auch keinen sonstigen Proviant mit aufs Festivalgelände nehmen)...
Die öffentlichen WCs sind soweit okay, allerdings müssen lange Warteschlangen (30 Min. sind nicht ungewöhnlich) eingeplant werden.
Ein kleiner Haken ist allerdings die Verbindung zu den ÖPNV bzw. die Shuttlebusse. Bei dem Festival finde ich einen eigenen fahrbaren Untersatz (bzw. eine nette Mitfahrgelegenheit) echt angebracht... um Parkplätze muss man sich da meist keine Sorgen machen, da das Festival auf dem Kölner Messegelände stattfindet. 2009 haben wir auf dem Zeltplatz übernachtet (den ich aufgrund seiner Eigenschaften nicht wirklich empfehlen würde: Entfernung zum Messegelände über 30 Min. Fußmarsch und der Zeltplatz ist nachts kaum beleuchtet... die Duschen waren kalt und zum Klo durfte man mindestens 1 km laufen) naja, einen Shuttlebus sollte es angeblich gegeben haben, hab diesen aber nirgendwo gesehen
Naja, wenn du mit dem Auto anreist, ist dies ja hinfällig
Letztes Jahr haben wir dann in nem Hostel übernachtet und das werden wir auch dieses Jahr wieder tun.
Achso, und wenn während des Festivals Bands auftreten, die einen grad nicht interessieren, gibt es auch ein Rahmenprogramm mit Filmen, Vorträgen, usw.- näheres steht dazu auf der Homepage. Kann allerdings nicht viel zu dessen Qualität sagen, da ich bislang auf dem Amphi die meiste Zeit vor irgendeiner Bühne stehend verbracht habe
Und gaaanz wichtig, fährt von euch jemand da hin ?
Darhel und ich!
Wir haben unsere Karten schon seit Februar
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Kasmodiah« (1. April 2011, 16:15)