Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Mephisto

Schülerin

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 57

Geschlecht: Weiblich

1

Mittwoch, 24. September 2008, 10:46

Amoklauf in Finnland

Hallo zusammen
Da hier auch ähnliche Treads rumschwirren, eröffne ich mal, aus aktuellem Anlass, diesen hier.

Zitat

Finnischer Amokschütze bereitete Tat seit sechs Jahren vor
Sein Hass auf alle Mitmenschen soll "grenzenlos" gewesen sein: Der finnische Amokschütze Matti Juhani S. plante seine Tat schon seit 2002 - das stellten Ermittler jetzt bei der Durchsuchung seines Zimmers fest. Der 22-Jährige hatte in einer Berufsschule zehn Menschen und sich selbst getötet.


Helsinki - Im Alter von 16 Jahren begann Matti Juhani S., seinen tödlichen Plan zu schmieden: Sechs Jahre lang hat der Finne seinen Amoklauf vorbereitet, bis er ihn am Dienstag ausführte, zehn Menschen tötete und anschließend sich selbst erschoss. Das ergab eine Durchsuchung seines Zimmers in einem Studentenwohnheim. Man habe viel Material gefunden, mit dem der Schüler an der Berufsschule von Kauhajoki seinen "grenzenlosen Hass auf alle Mitmenschen" zum Ausdruck gebracht habe, gab ein Kripo-Beamter am Mittwochmorgen im Fernsehen an.

Für Mittwoch wurde Staatstrauer angeordnet. Zum Zeichen der Trauer sind mittlerweile alle öffentlichen Gebäude in Finnland auf Halbmast beflaggt.

Ministerpräsident Matti Vanhanen kündigte unterdessen eine Verschärfung der Waffengesetze an. Die geltenden Bestimmungen müssten deutlich verschärft werden, sagte er dem Radiosender YLE. So soll beispielsweise die Erlaubnis auf den Prüfstand gestellt werden, kleinere Feuerwaffen ohne Auflagen im Haus zu haben.

Im November vergangenen Jahres hatte ein 18-Jähriger an seiner Schule in Südfinnland acht Menschen und anschließend sich selbst erschossen. Die Regierung hatte nach dieser Tat angekündigt, die Altersgrenze für den Kauf von Schusswaffen von 15 auf 18 Jahre heraufzusetzen. Dies geschah aber nicht. In Finnland befinden sich 1,6 Millionen Schusswaffen im Besitz von Privatpersonen. Das Land liegt damit Studien zufolge hinter den USA und dem Jemen weltweit an dritter Stelle.
"Wir haben einen tragischen Tag erlebt", sagte Regierungschef Vanhanen. Noch am Mittwoch wolle er den Schauplatz des Massenmordes in der westfinnischen Kleinstadt besuchen.
Amokläufer S. warf auch Brandsätze, Feuer flammte auf
Der 22-jährige Matti Juhani S. hat mit seiner Amoktat seine zuvor in Internet-Filmen geäußerten obskuren Drohungen in die Tat umgesetzt: Um elf Uhr Ortszeit soll er am Dienstag in die Palvelualojen-Oppilaitos-Berufsschule gestürmt sein. 150 von insgesamt 200 dort gemeldeten Schülern nahmen zu diesem Zeitpunkt dort am Unterricht teil.
S. suchte den Keller auf, wo eine Klasse mit naturwissenschaftlichen Experimenten beschäftigt war, und schoss auf die Anwesenden. Dort habe es die meisten Opfer gegeben, hieß es in Berichten von Augenzeugen.

Die Zeugen verfolgten mit, wie eine blutende Schülerin aus dem Schulgebäude flüchtete. Amokläufer S. soll auch Brandsätze geworfen haben, mehrere Feuer flammten im Schulgebäude auf. Einige seiner Opfer seien bis zur Unkenntlichkeit verbrannt, hieß es.

In der Schule soll Panik ausgebrochen sein, als der Täter das Feuer auf seine Mitschüler eröffnete. Hausmeister Jukka Forsberg berichtete, zunächst Schüsse und Schreie gehört zu haben. "Dann kamen zwei Mädchen in mein Zimmer und sagten, dass ein unheimlicher Mann um sich schießt", sagte Forsberg. Er habe einen Mann gesehen, der eine große schwarze Tasche in einem Korridor abstellte, in einen Klassenraum ging und die Tür hinter sich schloss. "Ich habe durch das Fenster geguckt und er hat sofort auf mich geschossen", sagte Forsberg weiter. "Er hat auf mich gefeuert, aber ich bin im Zickzack gelaufen. Ich bin um mein Leben gerannt."
Seine Hobbys: Schießen, Schlagzeug spielen und Computer
S. schoss sich in den Kopf. Er soll danach in ein Krankenhaus in Tampere gebracht worden sein, wo er kurz darauf seinen Verletzungen erlag. Zehn seiner Mitschüler hatte er zuvor erschossen. Die Polizei fand inzwischen eine Botschaft des Schützen. "Wir haben eine Nachricht in seiner Wohnung gefunden, aber wir werden sie noch nicht veröffentlichen", sagte Ermittlungsleiter Jari Neulaniemi am Abend dem öffentlich-rechtlichen Sender YLE. Die Botschaft könne "in seinen Worten" vielleicht eine Art Erklärung für die "schreckliche Tat" liefern, sagte der Polizist.
"Ich lebe allein mit meiner Katze und will keine Kinder haben" - so soll sich Matti Juhani S. im Internet beschrieben haben. Er lebte im Studentenwohnheim von Kauhajoki, nannte als Hobbys "Schießen, Schlagzeug spielen und Computer".
Die Videos, die S. ins Internet gestellt hatte, wurden kurz nach dem Amoklauf gesperrt. Im Profil des Users sind die Worte zu lesen: "Und plötzlich war Krieg, und die Mütter schrien: nach Rache und Vergeltung für einen anderen Krieg."
Die Mitbewohner in seinem Studentenwohnheim beschrieben S. gegenüber der Zeitung "Iltalehti" als zurückhaltenden jungen Mann, der in seiner Wohnung gelegentlich Schlagzeug spielte. "Er hatte ein Elektroschlagzeug, auf dem er auch spät am Abend noch spielte. Er hatte keine Freundin. Er war ein ruhiger Mensch", sagt ein junger Berufsschüler.
Die Polizei vernahm S. einen Tag vor der Tat

"Er war wie jeder von uns. Ruhig, aber kein bisschen isoliert", erklärte eine Nachbarin.

Auch einem Polizeibeamten fiel weniger als 24 Stunden vor dem vielfachen Mord nichts Ungewöhnliches an dem Inhaber eines Waffenscheins mit dazugehöriger halbautomatischer Pistole vom Typ Walther P22 auf.
Der Beamte unterhielt sich mit S. wegen der Gewaltvideos auf "YouTube", die auch der Polizei aufgefallen waren, sah nach dem Gespräch jedoch keinen Grund zum Einschreiten. S. hatte im Sommer zum ersten Mal einen Waffenschein beantragt und ihn anstandslos bekommen.


Quelle: spiegel.de

Schlimm finde ich, dass man nach dem ersten Amoklauf in Finnland ja die Gesetze für die Waffen ändern wollte.
Und das leider nie getan hat.
Ich weiss zwar nicht, wie lange man für so eine Gesetzesänderung braucht, aber trotzdem.
Hoffnung tötet Vernunft.
Krankes Selbst bezwingt kühler Verstand.
Vorsätze von Müdigkeit über Bord geworfen.

Meuterei auf der Bounty.
Ah, Verzeihung.
Meuterei in meinem Leben.
  • Zum Seitenanfang

der Schütze

Der Pilger

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 4 911

2

Mittwoch, 24. September 2008, 13:52

Ich glaube nicht, dass eine Erschwerung zum legalen Erhalt von Waffen einen Amoklauf verhindern kann. Soetwas wird passieren, solange es Menschen gibt und ja, ich bin der Meinung, dass die Gewaltverherrlichung und das Vortäuschen milder oder gar nicht vorhandener Folgen von Gewaltanwendung in den Medien so etwas nur fördert. Aber da rede ich schon bei meinen Eltern gegen Wände...

Die ganze Sache ist traurig und über das "was wäre, wenn..." kann ich mir keine Gedanken machen, weil ich nie in so einer Situation war. Man kann den Toten nur Frieden wünschen und den Angehörigen, dass sie einen Weg finden, das Unglück zu verarbeiten.
der Schütze
  • Zum Seitenanfang

Mephisto

Schülerin

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 57

Geschlecht: Weiblich

3

Mittwoch, 24. September 2008, 13:55

Für den oberen Teil gebe ich Dir recht und für den unteren Teil schliesse ich mich an.

Ich fand es nur erschreckend, dass das Gesetz doch nicht geändert wurde..
Hoffnung tötet Vernunft.
Krankes Selbst bezwingt kühler Verstand.
Vorsätze von Müdigkeit über Bord geworfen.

Meuterei auf der Bounty.
Ah, Verzeihung.
Meuterei in meinem Leben.
  • Zum Seitenanfang

der Schütze

Der Pilger

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 4 911

4

Mittwoch, 24. September 2008, 14:06

Naja, ich komme aus Österreich. Wir sind es gewohnt, dass die Dinge... nun, ihre Zeit brauchen. *g*
der Schütze
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

5

Mittwoch, 24. September 2008, 16:42

Und ihr habt Blocher und Adi kam auch von euch... Ösis sind politisch eh ganz ganz seltsam... sorry. Liebes, nix gegen dich, aber ist doch so...

Und ich bin mal wieder schadenfreudig, muss ich sagen, dass im Vorzeigeland Finnland wo alles soooo viel besser ist, schon der zweite Amoklauf war und wir erst einen hatten! Und doch, das hängt massiv mit dem Waffengesetz zusammen, wenn es für einen Teenie leichter ist eine Waffe zu bekommen denn einen Führerschein, ist es nicht verwunderlich, dass eben auch geballert wird...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2004

Beiträge: 2 958

6

Mittwoch, 24. September 2008, 20:02

[...]dass im Vorzeigeland Finnland wo alles soooo viel besser ist, schon der zweite Amoklauf war und wir erst einen hatten!


http://www.holger-hufer.de/Sonstiges/amoklaeufe_inland.html

Soviel dazu ;)




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

7

Mittwoch, 24. September 2008, 20:20

Gut, dann drück ich mich halt definitorisch besser aus: Wir hatten seit Columbine erst einen Fall von einem Schüler, der Amok läuft an seiner Schule - das Pisavorzeigeland (vor allem was soziale und psychische Betreuung angeht) Finnland hat zwei durchgeknallte Schüler.

Vielleicht hatten wir 83 noch einen, aber das hört sich für mich anders an, kenn allerdings die Hintergründe nicht, kann das also nicht ausschließen

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2004

Beiträge: 2 958

8

Donnerstag, 25. September 2008, 08:03

Aber wieso ist Columbine der Startpunkt? Klingt als wäre es irgendwo hervorgeholt, damit wir besser dastehen als ein Land, dass uns in irgendeinem Vergleich geschlagen hat.
Und wenn...dann haben die laut deiner Argumentation einen, mit Schusswaffe bewaffneten, Amokläufer mehr. Dafür haben wir ja wohl min. dreimal soviele Amokläufer, die irgendwo Leute abstechen, denke ich ;)




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

9

Donnerstag, 25. September 2008, 14:32

Zitat

Und ich bin mal wieder schadenfreudig, muss ich sagen, dass im
Vorzeigeland Finnland wo alles soooo viel besser ist, schon der zweite
Amoklauf war und wir erst einen hatten! Und doch, das hängt massiv mit
dem Waffengesetz zusammen, wenn es für einen Teenie leichter ist eine
Waffe zu bekommen denn einen Führerschein, ist es nicht verwunderlich,
dass eben auch geballert wird...

nun muss man dazu sagen das sunter den bedingungen finnland proportional mehr amokläufe haben müsste als die usa und dass deutshcland irgendwo bei 0% landne müsste. Nur um das mal zu präzisierten in Finnalnd ist es Tradition da skinder -völlig legal- ab 15(!) waffen ausgehändigt bekommen. einzige bedingung ist dass der mensch nicht straffällig geworden ist.


OT: was politik in österreich angeht (ohne den adolf da rein zu ziehen, der geht nämlich net mit österreich auf) muss ich zustimmen. enorme rechtstendenz, unglaublich konservativ und dann -im gegensatz zum sonst ähnlichen deutschland- unglaublich christlicher backgound. Auch der Anschluss weisst so manche dinge auf die erstaunen... wobei ich mir leider über die zwischenkriegszeit recht unklar bin... aber gut ich bin ruhig ;)
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

10

Samstag, 27. September 2008, 12:46

Ich hab gerade bei Spiegel einen für mich Sinn machenden Erklärungsansatz gelesen von der finnischen Kinderpsychiaterin Raisa Cacciatore, der für mich recht aufschlussreich war:

spiegel.de

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

truetopia

S.H.I.T.

Registrierungsdatum: 5. Januar 2004

Beiträge: 605

Geschlecht: Männlich

11

Samstag, 27. September 2008, 14:00

Es geht doch in erster Linie um zwei völlig verschiedene Paar Schuhe. Zum einen kann man einen vergleich ziehen wie gut die Leistung diverser Schüler im Querschnitt sind, bestimmte Länder betreffend. Das gibt allerdings keinerlei Aufschluss darüber, ob jene "leistungsstarken Schüler" sozial gefestigt sind oder Spaß an Schule haben oder nicht. Dass Finnland vom Schulsystem her also vorbildlich ist schließt keineswegs aus, dass solche Unglücke passieren können.
Sicherlich hat es zunächst immer den Anschein, dass alles immer stimmt wenn man einen oder zwei positive Aspekte vorzeigt, dass in anderer Hinsicht jedoch einiges im Argen liegen kann wird dabei allzugerne vergessen.
Ich denke es wäre auch ein ziemlich überhöhter Anspruch an eine Schule bzw. an ein Schulsystem wenn man erwartete, dass durch dessen Funktionieren nicht nur alle Bildungsdefizite, sondern auch jegliche sozialen Misstände aus der Welt geschafft wären. Es wird immer Menschen geben die in eine Opferrolle geraten und - leider - auch immer Menschen die daran zugrunde gehen und andere in ihrem Fall mitreißen. Das ist kein Problem von Schule und Schulsystem alleine, sondern ein Problem des sozialen Miteinanders insgesamt.
Allein aus diesem Grund find ich persönlich ein Schulsystem für einen Amoklauf verantwortlich zu machen bzw. auf dem "Vorzeigeland"-Status Finnlands herumzureiten gar nicht erst diskussionswürdig. Man kann immer alles anders und besser machen - hinterher. Und die Tatsache dass ein Auto viel PS unter der Haube hat, bedeutet noch lange nicht, dass es unkaputtbar ist.
Zum Waffengesetz in Finnland: Hier liegt sicherlich auch ein schwerwiegender Grund warum soetwas passieren kann, aber wenn jemand soetwas wirklich 6 Jahre lang plant kommt er auch an Waffen, ohne dieses Gesetz, so dumm es klingt. Im Spiegel-online-Bericht wird sich ja bereits dazu geäußert, dass Schusswaffen ohnehin bei den Jugendlichen in Finnland eher verpöhnt sind. Wäre der Amokläufer also nicht mit einer Schusswaffe bewaffnet gewesen wäre es ihm ein Leichtes gewesen zumindest an ein Messer heranzukommen und das ist jedem ein Leichtes, unabhängig vom Waffengesetz. Vielleicht hätte dies die Anzahl der Opfer verringert, die Tat jedoch auch nicht verhindert. Wer bereit ist so etwas zu tun, der tut es auch - so die traurige Wahrheit.

Das traurige Fazit:
Jemandem eindeutig den schwarzen Peter für eine solche Tat zuzuschieben ist nicht möglich. Die Welt besteht nunmal nicht aus schwarz und weiß, sie ist so facettenreich, dass viele Ursachen zusammenkommen, dass ein Mensch zu einer solchen Tat imstande ist und sie auch durchführt. Es ist ein wenig wie in Max Frischs "Andorra": Niemand hat den Stein geworfen, aber ein Sündenbock wird sicherlich gefunden werden :/...


in diesem Sinne
topia
In den Tälern der Dummheit wächst für einen Philosophen immer noch mehr Gras als auf den kahlen Hügeln der Gescheitheit.

Ludwig Wittgenstein

---------------------------------------------------------------------------
Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

Vincent van Gogh
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen