“Die kleine Raupe Nimmersatt” wurde 1969 vom amerikanischen Kinderbuchautor und Illustrator Eric Carles veröffentlicht und seither über 2Mio. Mal verkauft.
Das Bilderbuch erzählt im Rahmen der Wochentage und anhand eines einfachen, sich ständig wiederholenden Erzählschemas die Geschichte der kleinen Raupe Nimmersatt, die sich durch allerlei Obst und Süßigkeiten frisst, bis sie sich schließlich (maßlos überfüttert) verpuppt und als bunter Schmetterling wieder schlüpft.
Das Buch war ursprünglich äußerst plastisch gestaltet, so dass sich die Raupe nicht nur durch das Obst, sondern gleichsam durch die Buchseiten fraß. Neue Auflagen verzichten auf dieses kinderfreundlich Extra, das jedoch immer noch erhältlich ist (zB. beim deutschen Herausgeber, dem Gerstenberg Verlag). Durch die besondere Aufmachung des Buches und seinen spielerisch lehrreicher Inhalt wurde “die kleine Raupe Nimmersatt” zu einem Kindheitsbegleiter über Generationen und wird es wohl noch lange bleiben