Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2003

Beiträge: 3 270

1

Dienstag, 20. Mai 2008, 18:40

Mineralölsteuer-Petition

Mhh,

es trifft uns alle am Ende und nun wurde eine Petition ins Leben gerufen:

Zitat

Mineralölsteuer: Halbierung der Besteuerung von Diesel und Benzin
Eingereicht durch: Rainer Segers am Freitag, 2. Mai 2008

Mit der Petition soll eine Halbierung der Besteuerung von Diesel und Benzin erreicht werden.

Begründung:
Der Preis an den Tankstellen steigt täglich. 1,40 € für den Liter Diesel ist mittlerweile normal. Viele Bürger sitzen täglich in ihrem PKW um ihren stellenweise weit entfernten Arbeitspaltz zu erreichen. Pendlerpauschale fällt weg und die Lebenshaltungskosten steigen ständig. Hier ist der Bundestag gefordert dem Einhalt zu gebieten. Alle Kosten explodieren, aber leider wächst mein Lohn nicht mit. Wenn der Staat die Bürger hier nicht unterstützt ist dieses zum großen Nachteil für die gesammte Bevölkerung. Wenn ich mir doppelt überlegen muss ob ich jetzt mit dem Auto fahre oder nicht überlege ich mir das auch beim einkaufen, Kino gehen usw. Der Urlaub wird auch gut überlegt. Ich fordere sie auf die Steuern für Kraftstoffe zu halbieren.


Quelle + Unterschriftenaktion

Dys
Liebe ist wie der Wind - Man kann sie nicht sehen, aber fühlen!
  • Zum Seitenanfang

Calvin

Moderator/in

Registrierungsdatum: 4. Dezember 2005

Beiträge: 2 128

2

Dienstag, 20. Mai 2008, 19:12

Mich würde mal rein aus Interesse interessieren...wieviele Petitionen,die schon ins Leben gerufen wurden am Ende auch was gebracht haben...

Calvin
..."Was kostet die Welt? ... Achso ... Hm. Dann nehm ich ne kleine Coke"
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

3

Dienstag, 20. Mai 2008, 20:47

Bundestag muss sie prüfen - das ist immerhin ja schon mal ein Anfang... ich hab das unterschrieben!

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

4

Dienstag, 20. Mai 2008, 21:00

argumentativ (und stilistisch) ist das eh n witz.

zumal dieser Typ sich schämen sollte von Bürgern (bourgeois) zu reden, wenn er Staatsbürger (citoyen) meint...

immerhin weiß ich jetzt, dass manche Bürger einen so großen "arbeitspaltz" haben, dass er "stellenweise weit entfernt" sein kann. Auch das "Alle Kosten explodieren" (dies also völlig notwendig die Preise erhöht, weil "alle" ja wohl auch die produktionsmittel impliziert) aber der "Lohn" (ebenfalls ein Kostenaspekt, der folglich auch "explodiert") nicht mitwächst.
Das der Staat die Bürger schützen muss um die "gesammte Bevölkerung" zu unterstützen (worin unterscheiden sich die Bürger von der Bevölkerung?). Und das man sich nun "doppelt überlegen muss ob ich jetzt mit dem Auto fahre oder nicht" und daraus ohne Komma folgt, dass man sich das "auch beim einkaufen, Kino gehen usw." überlegt.
Nicht zweimal aber "gut" wird jetzt auch der Urlaub überlegt. Wie dramatisch.
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Leronoth« (20. Mai 2008, 22:36)

  • Zum Seitenanfang

ShadowCat

Diva mit Krallen

Registrierungsdatum: 1. Februar 2006

Beiträge: 635

Geschlecht: Weiblich

5

Dienstag, 20. Mai 2008, 21:52

Zitat

Original von Kassandra
Bundestag muss sie prüfen - das ist immerhin ja schon mal ein Anfang... ich hab das unterschrieben!



seh ich ganz genauso, besser als nur zu meckern und nichts zu tun!
Lieben heißt nicht, sich in die Augen zu sehen,
sondern gemeinsam in die gleiche Richtung zu blicken.

(A. de Saint-Exupéry 1900-1944)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2003

Beiträge: 3 270

6

Sonntag, 25. Mai 2008, 12:25

Mhh,

schaut Euch mal die Idee an.. KÖNNTE funktionieren, schade nur, dass D-Land keine 300.000.000 Einwohner hat :D

Dys
Liebe ist wie der Wind - Man kann sie nicht sehen, aber fühlen!
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

7

Sonntag, 25. Mai 2008, 18:05

Zitat

Original von Dystopie
schaut Euch mal die Idee an.. KÖNNTE funktionieren, schade nur, dass D-Land keine 300.000.000 Einwohner hat :D

eins haben dir die Ölgesellschaften voraus, sie wissen das der markt global ist und diese logik "schade das D-Land..." völliger mumpitz ist. weder muss es genau 300.000.000 erreichen, noch ist dieses vorgehen auf deutschland begrenzt. es sei denn man geht a priori davon aus, das nur deutsche auf die idee kämen den markt gemeinschaftlich stürzen zu wollen. und gut, zumindest in der annahme läge man nicht schlecht.

ansonsten ist es der übliche dreck von leuten die wirtschaft mit der brille des monopolkapitalismus lesen und eine idealistische (volksgemeinschaftliche) aufhebung des Marktverhältnisses anvisieren.

effektiver wäre es wohl die NPD zu wählen, die haben das gleiche vor und könnten einmal an der macht den preiskampf zum Gesetz machen. Überlegt es euch mal. wenn jeder von euch 10 leute überreden würde die NPD zu wählen, und diese wieder 10 leute erreichen würden...
können wir auf euch zählen?
also, überlegts euch mal...
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Zum Seitenanfang

rekonstrukteurin

Erleuchteter

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Beiträge: 3 506

Geschlecht: Männlich

8

Donnerstag, 29. Mai 2008, 11:40

lero.. wo bisten du unter die räder geraten.
obwohl ich dir zustimmen muss,

würde man spd wählen, die ja gerade überlegen die pauschale wieder ein zu führen. könnte man sich das auch schenken.

oder wie wären fahrgemeinschaften? oder innerstädtisch maut anstatt besteuerung des bezinsteuer.

das mit dem geld auch sowas wie kinder gärten gezahlt werden, oder dergleichen..also auch einem gemeinnützigen zweck dient sehen die kurzfristigen denker nicht.

und da die steuer von allen bezahlt werden muss ohne ansehen des gehalts könnte man die these auf bieten das die mineralölsteuer eine sehr soziale steuer ist.
provokativ könnte man dem entsprechend die these aufstellen.
ungreifbarer non-rationalist
  • Zum Seitenanfang

Thurion

Profi

Registrierungsdatum: 29. September 2003

Beiträge: 881

Geschlecht: Männlich

9

Freitag, 30. Mai 2008, 22:15

irgendwie hab ich das Gefühl, dass ihr ein Bißchen übers Ziel hinausgeeilt seid...


Es geht doch überhaupt nicht um einen Preiskampf, es geht darum die Steuerlast zu senken, die auf Treibstoff liegt. Immerhin machen Ökosteuer und co. mehr als 50% des Benzin-/Dieselpreises aus...

Kurz und einfach gesagt: Der Benzinpreis ist schon in Ordnung eigentlich, aber die Steuern sind geradezu unbezahlbar!

Obwohl ich die Petition mitgezeichnet habe, gehe ich nicht davon aus, das die Petition einen großen Erfolg haben wird. Zumal sie etwas spät kommt. Das Thema Ökosteuer senken um die Preise etwas zu dämpfen wurde von der Politik bereits aufgenommen.
Heute ist einer dieser Tage an dem ich am liebsten im Stehen pinkle...

To be is to do (Kant). To do is to be (Sartre). Do be do be do (Sinatra).

www.trekcommand.de Star Trek Chat RPG
  • Zum Seitenanfang