Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Eztenxiar

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2003

Beiträge: 277

Geschlecht: Männlich

1

Dienstag, 23. Oktober 2007, 17:58

TÜV, STVO, Ölkonzerne & Co

Ich möchte mich hier mal in aller Ruhe über mir höchst unsympatische Oppositionen (sogenannte Blutsauger) wie TÜV, die STVO, Ölkonzerne und entsprechende Wucherer beschwehren und auslassen. Meine Hauptgründe sind wucherei, illegal abgeurteilte Formulare, die stupide Denkweise der Konzerne und eine völlig veraltete Straßenverkehrsordnung die ein Fahren ohne Regelwiedrigkeiten nicht zulässt und ein Amt welches anstelle Fachbereich für Rechts und Ordnung Fachbereich für Recht und Ordnung heißt. Also um das Gespräch kurz einzuleiten: Ich scheiß auf TÜV ! Überhaupt, allgemein und in jeder Art und Weise die es gibt. Polizisten sind Abzocker die sich die Arbeitszeit damit vertreiben stupide Personenkontrollen in Fußgängerzonen durchzuführen und sich für richtige Verbrechen äußerst selten interessieren. Ich verachte pädagogische Systeme in denen Verkehrswesen nicht zum Unterricht gehört (und somit fast alle bestehenden) und möchte die gesamte Straßenverkehrsbehörde ohne Rückfahrschein zum Mond schicken. Und die Autoindustrie der modernen Welt ist scheiße solange sich umweltschonende Energie nicht rabiat durchsetzt, dementsprechend auch die Politiker, die dieses nicht umgehend durchsetzen und Flugzeuge wie Schiffe nicht umgehend auf Menthangase umrüsten.
Heavy Metal forever !!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Eztenxiar« (23. Oktober 2007, 18:01)

  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

2

Dienstag, 23. Oktober 2007, 19:29

Idiot.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Leronoth« (23. Oktober 2007, 19:29)

  • Zum Seitenanfang

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2004

Beiträge: 2 958

3

Dienstag, 23. Oktober 2007, 19:56

Interessenhalber, was gabs denn da noch zu editieren, lero? :D




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Zum Seitenanfang

Ira

Halbkind

Registrierungsdatum: 28. Februar 2005

Beiträge: 2 345

Geschlecht: Weiblich

4

Dienstag, 23. Oktober 2007, 20:38

RE: TÜV, STVO, Ölkonzerne & Co

Zitat

Original von Motörbanger1916Und die Autoindustrie der modernen Welt ist scheiße solange sich umweltschonende Energie nicht rabiat durchsetzt, dementsprechend auch die Politiker, die dieses nicht umgehend durchsetzen

Oha...ich kann dir mal zustimmen!
Seit mich mein Engel nicht mehr bewacht,
kann er frei seine Flügel entfalten
und die Stille der Sterne durchspalten, -
denn er muss meine einsame Nacht
nicht mehr die ängstlichen Hände halten -
seit mein Engel mich nicht mehr bewacht.

(Rilke, Engelslieder)
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

5

Dienstag, 23. Oktober 2007, 21:43

Zitat

Original von Kedyns Krähe
Interessenhalber, was gabs denn da noch zu editieren, lero? :D

Das Häkchen mit der Signatur.
Damits zackiger wirkt.

[EDIT: Und ausserdem weiß man doch, dass ich kaum etwas uneditiert lassen kann ;)]

edit: außerdem! ;)

[Edit: Und du wirst es kaum glauben, ich hab schon dran gedacht ein "ß" zu setzen, aber so richtig sicher war ich mir dann doch net]

deswegen sag ich's dir, Spätzelchen, ist doch mein Lebensziel, dir die richtige s/ß-Schreibung beizubringen ;)
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Leronoth« (23. Oktober 2007, 23:26)

  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

6

Dienstag, 23. Oktober 2007, 22:07

Hab's mal in den Politik-Bereich verschoben, bin mir aber nicht so schlüssig, ob's da richtiger ist... aber in den Rollenspielbereich gehört's mal auf keinen Fall ;)

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

Antigone

Fred-Töter

Registrierungsdatum: 20. Februar 2006

Beiträge: 1 633

7

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 10:37

Zitat

Original von Kassandra
Hab's mal in den Politik-Bereich verschoben, bin mir aber nicht so schlüssig, ob's da richtiger ist... aber in den Rollenspielbereich gehört's mal auf keinen Fall ;)


Sicher, dass das nicht Schwafelbord oder sogar Witze/Lustiges/... ist?! :D

Sapere aude!
  • Zum Seitenanfang

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2004

Beiträge: 2 958

8

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 10:45

Zitat

Original von Antigone

Sicher, dass das nicht Schwafelboard oder sogar Witze/Lustiges/... ist?! :D


Nur, wenn wir Letzteres mit "/Sinnloses" ergänzen ;)




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Zum Seitenanfang

Resurrected

MiesePÖHter

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 031

Geschlecht: Männlich

9

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 13:51

Meiner Meinung nach ist das Ganze viel heiße Luft um einen Post, der so eigentlich in den Auskotz-Thread gehört und einfach mal so zum Thread befördert wurde. Wenn das diskutiert werden soll, wäre es vielleicht nicht schlecht, etwas konkreter zu werden als einfach nur "TÜV ist scheiße und Bullen sind schikanierende faule Säcke - und apropos, save the planet!" zu posten.

Resurrected

As sure as night is dark and day is light...
I keep you on my mind both day and night...
And happiness I've known proves that it's right...
Because you're mine...
I walk the line
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

10

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 14:29

Es gibt doch eine Löschfunktion, oder?
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Zum Seitenanfang

Eztenxiar

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2003

Beiträge: 277

Geschlecht: Männlich

11

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 14:57

Zitat

Original von Leronoth
Es gibt doch eine Löschfunktion, oder?


Hast du brand? *crazy*

Nun es gibt einige Punkte in unserem Verkehrswesen die mich ankotzen und mir passieren manchmal im Straßenverkehr erstaunliche Sachen, die ich einfach erwähnenswert finde, gerade in Zeiten von Treibhauseffekt und Ölmangel und ich dachte vielleicht gibt es hier auch noch andere, denen es so geht. Immerhin haben wir Verkehr ständig um uns.
Einige dieser Punkte sind folgende: Es ist möglich Autos trotz Comfort leichter, schneller und sparsamer zu gestalten. Trotz sich durchsetzender Kathalysatoren verbrauchen neue Autos im vergleich zu älteren teilweise sogar mehr Benzin als alte weil sie immer schwerer werden und somit schon die Produktion immer aufwendiger und umweltunfreundlicher wird.
Es würde wesentlich weniger Abgase und Unfälle in den Städten geben wenn man wie in London die Innenstadt hier Großstädte komplett für Autos sperrt und auf Kradbetrieb umsattelt. Sie sind sauber, billig und kompakt. Ich sehe es einfach nicht ein, dass eine Person grundsätzlich die Energie von 5 nutzt nur weil sie ein dermaßen hohes Geltungsbedürfnis hat, dass die naheliegende Lösung der Vorankommensweise nur wegen einem Dach auf Autos fällt. Sicher für Großfamilien und Lieferverkehr müßte es Regelungen geben, dass diese mit entsprechender Genemigung in Städte einfahren dürfen, ist ja klar, auch Feuerwehr und Ambulanz, die dabei übrigens leichte und schneller zum Einsatz kommen könnten.
Die Industrie würde reagieren und entsprechende Motorrad-Autos entwickeln und würde die öffentliche Presse endlich mal ein bisschen Terror um CO2 machen würden auch unsere Politiker reagieren.
Ein weiterer Punkt der mich erheblich stört ist, dass das sogenannte TÜV schlichtweg zu teuer ist. Es mag ja sein, dass die Organisation in gewissen Bereichen des Verkehrswesens eine gewisse Wichtigkeit besitzt - aber für eine derartig simple Sache wie Autofahren zu dürfen muss man horrende Gebühren bezahlen und nicht nur hier. Egal was man im Verkehr macht - es ist zu teuer.
Waruim ich das als Metaller hier anpranger obwohl das eigentlich das Thema von bekifften Hippies ist: Ich will in 20 Jahren zum Bierholen gehen keine Gasmaske tragen müssen ! :(
Heavy Metal forever !!!
  • Zum Seitenanfang

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2004

Beiträge: 2 958

12

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 15:23

Zitat

Original von Motörbanger1916
Trotz sich durchsetzender Kathalysatoren verbrauchen neue Autos im vergleich zu älteren teilweise sogar mehr Benzin als alte weil sie immer schwerer werden und somit schon die Produktion immer aufwendiger und umweltunfreundlicher wird.


Du solltest dich, bevor du solche Äußerungen machst, lieber mal mit der Materie befassen...




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Zum Seitenanfang

Eztenxiar

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2003

Beiträge: 277

Geschlecht: Männlich

13

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 15:29

Was glaubst du eigentlich warum ich das schreibe?
Heavy Metal forever !!!
  • Zum Seitenanfang

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2004

Beiträge: 2 958

14

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 15:38

Deinem Kenntnisstand nach zu urteilen, weil du schlicht Langeweile hast.




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Zum Seitenanfang

Resurrected

MiesePÖHter

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 031

Geschlecht: Männlich

15

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 16:48

Zitat

Original von Motörbanger1916
aber für eine derartig simple Sache wie Autofahren zu dürfen muss man horrende Gebühren bezahlen und nicht nur hier. Egal was man im Verkehr macht - es ist zu teuer.


Und genau durch diese Preiserhöhungen wird man früher oder später gezwungen sein, sparsamere Fortbewegungsmittel zu nutzen. Leute kaufen immer mehr Autos die immer weniger verbrauchen, Hersteller investieren immer mehr in Hybride, Autos die auf alternative Energiequellen setzen oder auch einfach nur sparsame Autos (man schaue aktuell einfach nur mal nach Japan auf die Concept Cars in Tokyo) - es entwickelt sich doch alles in die von dir angestrebte Richtung, dass du auch in 20 Jahren noch dein Bier ohne Gasmaske holen kannst.

Auf der einen Seite meckerst du über die Umweltbelastung, auf der anderen über die Reaktionen und Erziehungsmaßnahmen der Industrie um umweltfreundlicher zu werden. Versteh ich nicht ganz, aber na ja...

Resurrected

As sure as night is dark and day is light...
I keep you on my mind both day and night...
And happiness I've known proves that it's right...
Because you're mine...
I walk the line
  • Zum Seitenanfang

Medivh

Moderator

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 1 162

Geschlecht: Männlich

16

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 17:54

lol

Haben sie dir bei der letzten Ausfahrt etwa derart rabiat den Führerschein weggenommen, daß dir das Bier umgekippt ist? ^^;

der ganze Einleitungsbeitrag ist doch totaler Schwachsinn XD
Wenn du dich mit dem Alkohol einlässt verändert sich nicht der Alkohol, der Alkohol verändert dich!
  • Zum Seitenanfang

Riveda

Profi

Registrierungsdatum: 26. Dezember 2003

Beiträge: 1 151

17

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 19:28

Zuviele Menschen fahren umweltschändende Spritfresser aber Autofahren ist zu teuer. Gut, Du scheinst Dir was dabei gedacht zu haben - so wie immer. Entschuldige. Oder auch nicht.
"Bei vielen Menschen ist es bereits eine Unverschämtheit, wenn sie Ich sagen." (Theodor W. Adorno)
  • Zum Seitenanfang

Antigone

Fred-Töter

Registrierungsdatum: 20. Februar 2006

Beiträge: 1 633

18

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 20:14

Ich reg mich eher über Menschen auf, die eine so dicken P...s zu haben meinen, dass sie mit 130km/h über die Landstraße prollen müssen und am besten noch drängeln mit Blinker nach links gesetzt. Die hab ich besonders lieb! X( Mal abgesehen davon, dass ein Benziner bei 1500-2500 Umdrehungen/Minute am wenigsten verbraucht. Ich schleiche mit meinen 45PS zwar dann mit 70 km/h durch die Gegend - mach ich auf der Autobahn auch nicht - aber dafür schaff ich auch ca. 700km mit 45l => das sind ca. 6,5l/100km, ich finde, das ist für einen 11 Jahre alten Polo eine stramme Leistung. Und ich verstehe beim besten Willen nicht, wieso Menschen so viel Geld und so viel Abgase in die Luft schicken. IMO können die Spritpreise gar nicht hoch genug sein. Allerdings müsste dann IMO auch Druck auf z.B. "Die Bahn" ausgeübt werden. Es kann einfach nicht sein, dass ich mit dem Auto mit zwei Hunden immernoch billiger unterwegs bin, als mit der Bahn. :( Ich würde gerne Bahn fahren, wenn es denn nicht so teuer wäre.

@Waldy: Es wäre schön gewesen, wenn Du gleich so reflektiert geschrieben hättest, dann wäre Dein Beitrag nicht als so stupide angekommen.

Sapere aude!
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

19

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 21:28

Hasta la victoria siempre!

du machst das schon Waldy...
  • Zum Seitenanfang

Resurrected

MiesePÖHter

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 031

Geschlecht: Männlich

20

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 22:52

Zitat

Original von Antigone
Mal abgesehen davon, dass ein Benziner bei 1500-2500 Umdrehungen/Minute am wenigsten verbraucht. Ich schleiche mit meinen 45PS zwar dann mit 70 km/h durch die Gegend - mach ich auf der Autobahn auch nicht - aber dafür schaff ich auch ca. 700km mit 45l => das sind ca. 6,5l/100km, ich finde, das ist für einen 11 Jahre alten Polo eine stramme Leistung. Und ich verstehe beim besten Willen nicht, wieso Menschen so viel Geld und so viel Abgase in die Luft schicken.


Also ich versteh das sehr gut. Ich wohne 300 km von daheim entfernt und fahr wochenends immer nach Hause zu Familie, Freunde und Freundin. Wenn ich Freitag Abends aus der Redaktion komme, hab ich die Wahl: gemächlich mit 120 km/h den Heimweg antreten oder eben meinen Wagen etwas mehr ausfahren und mit an die 200 km/h nach Hause fahren. Ich bin dadurch schon dem ein oder anderem Stau hinter mir entkommen. Durchschnittlich spare ich jedoch zwischen einer halben und eineinhalb Stunden Zeit mit diesem rasanten Fahrstil, wobei ich insgesamt etwa 6 Liter mehr Sprit verbrauche. Und die 10€ ist es mir locker wert, dass ich Freitag Abend früh genug nach Hause komme um noch etwas zu unternehmen.

Du siehst also, Tigo: Es ist immer eine Sache der Perspektive. Als ich noch daheim gewohnt habe und jeder Point of Interest war innerhalb von 45 Minuten ohne Probleme erreichbar, hab ich mir auch gedacht "Wofür auf's Gas treten?". Aber je größer die Distanz die vor einem liegt und je weniger Zeit man hat, desto verständlicher ist es, auf's Gas zu treten und dafür ein paar Euro mehr zu zahlen beim Tanken. Mir zumindest ist jede Stunde mehr mit meiner Freundin / Familie / Freunden am Wochenende die paar zusätzlichen Euros wert.

Resurrected

As sure as night is dark and day is light...
I keep you on my mind both day and night...
And happiness I've known proves that it's right...
Because you're mine...
I walk the line
  • Zum Seitenanfang

Antigone

Fred-Töter

Registrierungsdatum: 20. Februar 2006

Beiträge: 1 633

21

Donnerstag, 25. Oktober 2007, 08:24

Ich finde nicht, dass Umweltschutz eine Frage der Perspektive ist.


Klaus Staeck, 1983

Sapere aude!
  • Zum Seitenanfang

Resurrected

MiesePÖHter

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 031

Geschlecht: Männlich

22

Donnerstag, 25. Oktober 2007, 09:39

Ist klar. Mal sehen, wie spritsparend du fährst wenn du Freitag Abend nach 12 Tagen durchgehend minimum 11 Stunden Arbeit pro Tag nach Hause fährst, wenn dein Partner 300 km entfernt daheim sitzt und auf dich wartet. Da scheißt du auf 6 Liter mehr Verbrauch genauso wie jeder andere, der seinen Partner liebt und vermisst.

Resurrected

As sure as night is dark and day is light...
I keep you on my mind both day and night...
And happiness I've known proves that it's right...
Because you're mine...
I walk the line
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

23

Donnerstag, 25. Oktober 2007, 13:40

@antigone das ist doch nichts anderes als internalisierung von objektiver verantwortung.
es wird doch wohl nicht die sache der konsumenten und autofahrer sein die welt zu retten.
ohne das richtige angebot und einem ansetzen an den massiven umweltverschmutzungen wird sich das Problem nicht lösen. Es müsste eine vernünftige Gesellschaftsstruktur geben um etwas wie umweltverschmutzung ernsthaft anzugehen. solange es diese aber nicht gibt ist es falsch die objektiven problematiken in die subjekte hineinzuziehen, nur um diesen auch noch den letzten genuss zu tilgen.

Fahrradfahren ist der versuch der Ohnmacht durch unvermittelte Praxis zu entgehen.
-Und ein gutes Werbemittel um "Klimahelden" als Kunden zu gewinnen.
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Zum Seitenanfang

Eztenxiar

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2003

Beiträge: 277

Geschlecht: Männlich

24

Donnerstag, 25. Oktober 2007, 15:20

Logisch ich kann verstehen wenn man mal bisschen Kitt gibt um vom Fleck zu kommen. Nur für 150 kmh braucht man keine 1,5l Hub, da reichen ganz lässige 500ccm. Wie man bei diesen japanischen Autos z.b. auch sieht - tolle idee, das design ist Geschmackssache.
Nur ich bin nicht der Meinung, dass sich die Konzerne ibesonders für alternative Energie einsetzen - dieses phänomenale Erdgas was sich hier seit 5 Jahren ansatzweise beginnt durchzusetzen wird in Russland bereits seit 20 Jahren genutzt (Firma Wolga u.a.)
Außerdem finde ich bereits bestehende Praktiken die man auch leider nicht mehr ändern kann kritikfähig, ich meine einfach es wäre sinnvoll gewesen, Autos von anfang an leichter zu bauen. Heutzutage gibt es Karbon und Fieberglas - man könnte endlos Gewicht und Rohstoffe einsparen - thema Stabilität könnte durch Überrollkäfige geklärt werden. Kann man ändern.Hat man auch schon - bei Smart. Aber warum nicht bei Hummer? Leider verbraucht aber ein Mittelklassewagen nach wie vor 10-15 Liter - und für 100km 30€ zu berappen ist schon ne Stange Geld.
Ich selber fahre ein Kleinkrad mit 125 ccm - ich kann damit 150 kmh fahren und verbrauche auf 100km knappe 2 Liter.
Ich will jetzt hier nicht unbedingt alles schlecht reden nur wenn ich bei Hauptverkehrszeiten auf einer Hauptstraße bin und sehe wie hunderte von Menschen in Mittelklassewagen an mir vorbeifahren und die meisten alleine und meistens noch langsamer als eine Ubahn überhaupt sein kann frage ich mich ob Kräder nicht die sinnvollere Lösung sind auch wenn man mal eine Regenhose anziehen muss.
Außerdem finde ich, dass bei den herrschenden Verhältnissen dieses Thema in der Schule als Nebenfach behandelt werden müsste und zwar in der 8. und 9. Klasse mit einem Führerschein für Mopeds / Roller / Mokiks als Abschlussprüfung als Vorbereiten für das berufliche Leben und gegen Drogenkriminalität. Kurze Erklärung hierzu: Hätte ich mit 16 meinen Kleinkradlappen machen dürfen wäre ich nicht als Alkoholiker auf der Straße gelandet und auch sonst finde ich das sinnvoll - wie soll man ohne Führerschein einen Lehrplatz finden und wie soll man ohne Geld (also vor und währen der Lehrzeit) sich einen Führerschein leisten können? Man kann ja nicht davon ausgehen dass die Eltern Geld haben usw.
Es gibt auch schöne Seiten am Verkehrswesen - ist klar. Wenn man nachts vollgasig auf der Autobahn hängt und so alles an einem vorbeizieht - das hat was erhebendes. Wenn man den Motor seiner Kiste zerlegt und wieder zusammengesetzt hat und er läuft - ein herrliches Gefühl.
Nur das unprofessionelle Verhalten vom TÜV stört mich immer wieder.
Heavy Metal forever !!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Eztenxiar« (25. Oktober 2007, 15:29)

  • Zum Seitenanfang

Antigone

Fred-Töter

Registrierungsdatum: 20. Februar 2006

Beiträge: 1 633

25

Donnerstag, 25. Oktober 2007, 22:15

@Res: Kann ich Dir sagen... ich werde immernoch genauso fahren, wie bisher auch. Ich werde mit 90-110km/h über die Autobahn tuckern. Oder ich würde ICE fahren. Das Thema steht bei mir nämlich in 2 Jahren durchaus auch zur Debatte. Und dann werde ich mich eben Freitags Abends in München in den Zug setzen und binnen 2,5h in Mannheim/Heidelberg ankommen - und da bin ich sogar schneller und entspannter unterwegs, als mit dem Auto.

@Lero: Ich halts da immernoch mit dem Spruch vom Kehren vor der eigenen Haustür. Wenn es jeden einzelnen Menschen einen Dreck schert, was mit der Erde passiert, dann kann sich IMO auch nix ändern. IMO sollte man durchaus erstmal im Kleinen und bei sich selbst anfangen, auch wenn ich es gutheiße, wenn durch "den Staat" optimalere Bedingungen für ein umweltfreundliches Verhalten geschaffen werden würden.

Sapere aude!
  • Zum Seitenanfang