Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Community-of-Darkness. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2003

Beiträge: 886

Geschlecht: Weiblich

1

Freitag, 12. Januar 2007, 13:52

Leistungs-und Grundkurse

Hallo ihr Lieben!

Bei mir isses langsam soweit, ich muss meine Leistungskurse festlegen. Die grundkurse kommen später noch... Nachdem ich kein Plan hab, wofür ich mich entscheiden soll, wollt ich mal bei Euch nachfragen. Interessieren tun mich speziell die Fächer Wirtschaft&Recht, Deutsch, Englisch und Bio. Hattet Ihr eines der fächer als LK? Was könnt ihrdazu sagen? Speziell natürlich die Fraktion aus Bayern, da das ja durchaus unterschiedlich ist...
Könnt ihr mir zu etwas raten/von etw. abraten?

LG

TSW


~ In the meadow of sinful thoughts every flower is a perfect one ~

[...Embrace the moment and stay true to yourself...! ]

  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

2

Freitag, 12. Januar 2007, 15:11

Also: zu Bio kann ich dir sagen - wenn du Chemie nicht kannst, solltest du es lassen!

Zu Deutsch und Englisch: Wenn du gerne liest ist das eigentlich kein Problem, es muss halt Interesse hinter sein sich auch mal durch einen Text zu arbeiten, der nicht von sich aus spannend ist ;)

Zu Gemeinschaftskunde (ich weiß nicht, wie das in Bayern genau heißt - PoWi halt ;)): Das ist so ne Sache... wenn es dich interessiert, hast du gute Karten, vieles sind reine Fakten, die man lernen muss, aber auch Zusammenhänge sind wichtig!

Für die Geistes- und Sozialwissenschaften gilt eigentlich immer ,dass man da gut durchkommt, wenn man sich dafür interessiert... und da ich inzwischen aus dem Schulsystem BaWü komme, denke ich, dass das in Bayern doch ziemlich dasselbe ist ;)

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2003

Beiträge: 1 042

Geschlecht: Weiblich

3

Freitag, 12. Januar 2007, 15:12

hm,wenn du dich deinen vorlieben nach gar nicht entscheiden kann, ist mein tipp:

wähl die fächer, in denen du momentan am besten bist.
und vor allem auch die, in denen deine schriftlichen leistungen gut sind.
denn obwohl es ja (zumindest bei uns in berlin) ein 50/50 verhältnis von schriftlich/mündlich sein soll, war das schriftliche bei uns letztendlich doch immer wichtiger. und nicht zuletzt ist die abiklausur ja auch ne schriftliche leistung.
sonst kann ich nur sagen, dass ich deutsch/englisch hatte und damit sehr zufrieden war.
bio würde ich, wenn du es nicht absolut liebst, deshalb nicht machen, weil es eine unglaubliche lernarbeit ist.
"Es gibt ja nur Gescheitertes. Indem wir wenigstens den Willen zum Scheitern haben, kommen wir vorwärts und wir müssen in jeder Sache und in allem und jedem immer wieder wenigstens den Willen zum Scheitern haben, wenn wir nicht schon sehr früh zugrundegehen wollen, was tatsächlich nicht die Absicht sein kann, mit welcher wir da sind."

(Thomas Bernhard)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2003

Beiträge: 3 270

4

Freitag, 12. Januar 2007, 16:04

Mhh,

hallo TSW =) Schön mal wieder was von Dir zu lesen =)

Ich rat Dir jetzt was ganz anderes, schau Dir mal die Seite an: Kinder der Nacht
Da sind eigentlich fast nur Leute aus Nürnberg und ich denke, dass die Dir noch besser helfen können..

Dys
Liebe ist wie der Wind - Man kann sie nicht sehen, aber fühlen!
  • Zum Seitenanfang

vela umbria

Schülerin

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2006

Beiträge: 147

Geschlecht: Weiblich

5

Freitag, 12. Januar 2007, 21:32

Ich konnte mich zu anfang auch nicht entscheiden und hab aber das gewählt was mich am meisten interessiert hatte . Das würde ich dir auch raten,weil man sich hinterher während den zwei Jahren wirklich intensiv mit dem Themen auseinandersetzen sollte und auch über den normalen Stoff in der Schule hinausgeht (zu mindet was meine LKs betrifft nämlich Englisch und Geschichte). Da kommt es einem nur gelegen wenn man sich für das Thema interessiert....
Jeder schließt von sich auf andere und vergisst dabei, dass es auch anständige Menschen gibt!
  • Zum Seitenanfang

Ange_noir

Terrorküken

Registrierungsdatum: 28. März 2004

Beiträge: 379

Geschlecht: Weiblich

6

Samstag, 13. Januar 2007, 17:43

Huhu,

ich wollte damals Deutsch + WRL als LKs nehmen, hab dann aber Mathe + WRL gehabt, weil Deutsch nicht zustande kam.
WRL teilt sich auf in Recht, BWL und VWL, VWL ist relativ lernintensiv und teilweise trocken, wenn einen das nicht so interessiert, bei BWL tut man sich leichter, wenn Mathe nicht das absolute Hassfach ist, geht aber auch so (dann muss man halt über auswendiglernen statt verstehen gehen). Recht ist halt...Fälle lösen, in der Schule nur Zivilrechtliche Aufgaben, Strafrecht wird höchstens gestreift.
Mir persönlich hat der LK gut gefallen (hatten auch nen guten Lehrer).
Gemeinschaftskunde (Sozialkunde) kann man in Bayern als reinen LK nur nehmen wenn man auf dem sozialwissenschaftlichen Gymnasium war, sonst geht nur SKG (Sozialkunde-Geschichte) aber sicher auch sehr interessant.
Bio nur nehmen, wenn du gut in Chemie bist.
Deutsch ist nur eine Wochenstunde mehr als im Grundkurs, also sehr viel Unterschied ist das nicht, ein paar Lektüren mehr und (hoffentlich) interessiertere Mitschüler.
Englisch ist das gleiche wie im Grundkurs (also Texte lesen, Fragen beantworten immer dieses Schema), nur natürlich intensiver und etwas schwerere Texte.
Ange

PS.: War auch in Bayern auf dem Gymnasium

Achja und bei WRL kannst du von den 3 Fächern im schriftlichen ABI 2 aussuchen - d.h. du musst nicht alle drei bearbeiten, wenn dir eins gar nicht gefällt - hat schon gewisse Vorteile *find*
<-- will doch nur kuscheln!

Multikultur ist genauso gesund, wie Multivitaminsaft

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ange_noir« (13. Januar 2007, 17:58)

  • Zum Seitenanfang

Antigone

Fred-Töter

Registrierungsdatum: 20. Februar 2006

Beiträge: 1 633

7

Samstag, 13. Januar 2007, 21:08

Wie lieb.... :D Also, ich hab mich vor 11 (OMG!!!) Jahren zu Englisch und Kunst entschieden. ;) War beides definiitiv ein Volltreffer, allerdings sehe ich jetzt in Kunstgeschichte, dass ich einen vorzüglichen Lehrer in Kunst hatte. 50% haben wir nämlich Kunstgeschichte gemacht, ich bin auf den Studiengang definitiv top vorbereitet worden.
Und Englisch, naja... die Lehrerin war gut. Ich liebe Shakespeare, England im allgemeinen, Manchester im besonderen... :)

Sapere aude!
  • Zum Seitenanfang

QuadratImKreis

... doesn't care.

Registrierungsdatum: 30. November 2003

Beiträge: 2 240

Geschlecht: Männlich

8

Samstag, 13. Januar 2007, 21:22

Vor acht Jahren für Deutsch, Englisch und Politik entschieden... im Nachhinein würde ich es wieder so machen. Gab kaum Alternativen.
Außer vielleicht noch Bio. Da hätte ich im LK auch mehr gemacht als im GK. Die GK-Lehrerin und ich haben sich ja leider sehr schnell als inkompatibel rausgestellt.

Mach das was dich interessiert und wo du dir relativ sicher bist, dass kein böses Erwachen kommt. Und wenn du dich innerlich eigentlich schon entschieden hast, dann bleib dabei. Ich hab kurz vor Abgabeschluss noch das Hirngespinst entwickelt ich könnte ja Mathe LK nehmen.... :rolleyes:

Auch wenn das dämlich klingt: Hör auf deinen Bauch.


--QIK
Kein Tag vergeht, ohne daß ich mich nicht aufgeregt hätte über Menschen,
die wirklich besser einen Goldfisch gekauft hätten.
Aber nein, es mußte ein Hund sein.

Dimidium facti qui coepit habet.
--Horaz
  • Zum Seitenanfang

aratlachien

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 25. Januar 2006

Beiträge: 284

9

Sonntag, 21. Januar 2007, 22:02

Also ich habe Deutsch und Französisch (auch in Bayern) und Deutsch würde ich auf jeden Fall weiter empfehlen, weil man dann relativ wenig Wochenstunden hat (was wenn man Kunst oder os hat ja durchaus anders ist) und weil es auch ziemlich interessant ist meiner Meinung nach.
Naja aber wir haben auch eigentlich nicht mehr zu tun als der Grundkurs (bei unserem Leherer sogar eher weniger) und man kann erstaunlich gut dafür lernen, was ich früher gar nicht gedahct hatte.

Französisch würde ich auf keinen Fall nehmen, weils langweilig ohne Ende ist (und ich hatte jetzt 2 verschiedene Lehrer) und weil man nichts dafür tun kann. Wenn man schlecht ist, ist man halt schlehct und kann sich auch eigentlich durch nichts verbessern, weil Vokablen lernen nichts bringt und man sonst nichts tun kann eigentlich...würd ich auf keinen Fall noch mal nehmen.
Mir wird von alledem so dumm, als ging mir ein Mühlrad im Kopf herum. (Faust I)
  • Zum Seitenanfang

Resurrected

MiesePÖHter

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 031

Geschlecht: Männlich

10

Sonntag, 21. Januar 2007, 23:54

Seid gegrüßt!

Deutsch, Englisch und VWL (war auf Wirtschaftsgymnasium, daher ein Wirtschaftsfach Pflicht), ansonsten hätte ich statt VWL wohl Geschichte bzw Gemeinschaftskunde gewählt. Thema Deutsch / Englisch: Wenn man sprachbegabt ist, ist das schon die halbe Miete. Man liest speziell in Deutsch und abhängig vom Lehrer eben doch recht viele Bücher. Mir jedenfalls hat speziell Deutsch sehr viel Spaß gemacht, ich war immer begeistert bei den Diskussionen dabei.. Themen wie Kommunikation und Sprache allgemein, also Entstehung oder auch Grenzen der eigenen Sprache, sind meines Erachtens nach äußerst interessant und sollte jeder mal durchgenommen haben. Bei Englisch ist es recht einfach: wenn du Englisch kannst, nimm Englisch LK, eine leichtere gute Note die dir sicher ist kriegst du nirgends. ;)
Also lange Rede, kurzer Sinn: Zu Deutsch würde ich dir auf jeden Fall raten, wenn du Interesse für die Themen hast, zu Englisch wenn du die Sprache gut beherrschst.

Resurrected

As sure as night is dark and day is light...
I keep you on my mind both day and night...
And happiness I've known proves that it's right...
Because you're mine...
I walk the line
  • Zum Seitenanfang