Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Community-of-Darkness. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

HijaDeLaLuna

Mrs. Brainshaker

Registrierungsdatum: 27. September 2003

Beiträge: 2 365

Geschlecht: Weiblich

1

Donnerstag, 16. November 2006, 09:20

"ich liebe dich"

Wird dieser Satz nicht total überbewertet?

Luna.

PS: Das ist eine Frage nicht unbedingt generell die Meinung die ich dazu vertrete.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.

Hermann Hesse
  • Zum Seitenanfang

Dragonheart

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 17. Oktober 2005

Beiträge: 444

Geschlecht: Männlich

2

Donnerstag, 16. November 2006, 10:22

Denke nicht, dass er überbewertet, sondern heutzutage leider zu oft unüberlegt ausgesprochen wird. Er wird schon so oft verwendet, ohne dass wirkliche Gefühle dahinterstecken.
Ich finde das sehr schade, weil man sich dadurch in vielen Situationen nicht mehr sicher sein kann, ob dieser Satz dann auch ernst gemeint wird.

Persönlich verwende Ich diesen Satz sehr behutsam und nur dann, wenn ich es auch wirklich ernst meine. Wenn ich diese Worte ausspreche, kommen sie aus tiefstem Herzen. In letzter zeit gebrauche ich diese 3 schönen Worte relativ oft und zu Recht! ;)
Liebe kann so schön sein, aber auch so schmerzhaft. Derzeit durchlebe ich zweiteres....
  • Zum Seitenanfang

der Schütze

Der Pilger

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 4 911

3

Donnerstag, 16. November 2006, 11:40

Seid gegrüßt.

Das ist doch so ziemlich der schönste Satz, den man sagen, oder zu hören bekommen kann. Doch wie Dragonheart schon so richtig bemerkte: er wird zu oft und zu unbedacht verwendet.

Ich selbst habe den Satz inzwischen mehr oder weniger aus meinen Sprachgebrauch gestrichen und will ihn eigentlich auch nicht mehr gesagt bekommen. Aber ich bleibe dabei: aus ganzem Herzen und hinsichtlich der irdischen Ewigkeit ist es bestimmt das wundervollste, das man einem Mitmenschen (Tieren sowieso) mitteilen kann.
der Schütze
  • Zum Seitenanfang

Dragonheart

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 17. Oktober 2005

Beiträge: 444

Geschlecht: Männlich

4

Donnerstag, 16. November 2006, 11:56

@Schützin: Wolltest du ihn auch nicht mehr gesagt bekommen, wenn er zu 100% ernst gemeint ist und du das weißt?




Man muss natürlich zusätzlich immer bedenken, dass sich auch Gefühle ändern und auch ein ernst gemeintes Liebesgeständnis nun mal nie eine Garantie für lebenslange Liebe sein kann.
Aber eines wird bei diesem Satz, wenn er ehrlich gemeint ist, immer bleiben: die Erinnerung an dieses schöne wohlige Gefühl, wenn man diese bedeutungsvollen Worte zu hören bekommt.
Liebe kann so schön sein, aber auch so schmerzhaft. Derzeit durchlebe ich zweiteres....
  • Zum Seitenanfang

Ange_noir

Terrorküken

Registrierungsdatum: 28. März 2004

Beiträge: 379

Geschlecht: Weiblich

5

Donnerstag, 16. November 2006, 11:57

Ich kann mich eigentlich nur anschließen, es ist schade, dass man es so oft unüberlegt benutzt aber es seiner großen Liebe zu sagen ist einfach wundervoll (und gesagt bekommen natürlich schon).
Mein Mann und ich sagen uns jeden Tag, dass wir uns lieben und das finde ich auch wichtig - weil es halt die Hauptsache ist und dadurch Streitereien weniger gewichtig erscheinen...ach es ist einfach schön 8)

Ange
<-- will doch nur kuscheln!

Multikultur ist genauso gesund, wie Multivitaminsaft
  • Zum Seitenanfang

Antigone

Fred-Töter

Registrierungsdatum: 20. Februar 2006

Beiträge: 1 633

6

Donnerstag, 16. November 2006, 12:12

Also mein Mann und ich (wir sind nicht verheiratet) sagen uns das jeden Abend zum Gutenachtsagen. :)

Ansonsten habe ich den Satz bis jetzt gegenüber drei weiteren Menschen gesagt. Für meine Ex-Frau trifft der Satz auch immernoch zu. Ist jetzt nicht so, dass ich nicht loslassen kann, sondern einfach so, dass die Lebensumstände gegen unsere Beziehung waren. Und die anderen beiden Menschen... denk... dem einen Mann würde ich es auch durchaus wieder sagen, wenn da mehr Nähe wäre (er wohnt jetzt bei Bremen).

Ich sehe "Ich liebe Dich" aber durchaus immer als Momentaufnahme. Meistens - außer bei meinem Mann - sage ich diesen Satz, wenn ich gerade vor Gefühlen für die jeweilige Person übersprudel. Aber es können immer Dinge passieren, die ein zukünftiges "Ich liebe Dich" verhindern. Daher denke ich, dass man es immer nur als Momentaufnahme benutzen sollte. Dementsprechend fällt mir das "ich liebe Dich" beim Gutenachtsagen manchmal auch schwer, wenn mein Männe und ich uns vorher gestritten haben.

Sapere aude!
  • Zum Seitenanfang

Nebelkatze

Fortgeschrittene

Registrierungsdatum: 19. März 2006

Beiträge: 292

Geschlecht: Weiblich

7

Donnerstag, 16. November 2006, 17:10

Wenn ichs sag, dann mein ichs auch so. Für mich ist "Ich Liebe Dich", keinesfalls ein leicht daherzusagender Satz! Ich kann mich noch dran erinnern als mir das jemand ganz besonderes gesagt bzw. geschrieben hat. Ich war der glücklichste Mensch auf Erden.

Aber ich bin auch der Meinung, das sowas schönes viel zu oft missbraucht wird.
  • Zum Seitenanfang

Dragonheart

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 17. Oktober 2005

Beiträge: 444

Geschlecht: Männlich

8

Donnerstag, 16. November 2006, 17:23

Hab grad so in die Vergangenheit gedacht, ob ich diesen Satz schon je mal leichtfertig ausgesprochen hab, oder ob ich immer schon die gleiche Einstellung hatte, wie jetz...
und nein: ich habe ihn nie achtlos ausgesprochen :D
Wenn ich ernsthaft darüber nachdenke, habe ich ihn vor meiner jetzigen Freundin selten bis nie ausgesprochen.
Liebe kann so schön sein, aber auch so schmerzhaft. Derzeit durchlebe ich zweiteres....
  • Zum Seitenanfang

aratlachien

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 25. Januar 2006

Beiträge: 284

9

Donnerstag, 16. November 2006, 19:40

Mir fällts nicht leicht "ich liebe dich" zu sagen und auch wenn ich es öfters denke, trau ich mich dann nicht es zu sagen. Mein Freund kann das überhaupt nicht verstehen - er ist sich aber immer sicher wenn er es zu mir sagt, meint er.
Allerdings hat er es vor unserer Beziehung oft einfach so dahin gesagt, weil seine Ex von ihm verlangt hat es zu sagen, sonst war sie total sauer.

Hm ... aber manchmal bin ich mir dann eben nicht sicher, ob ich es nur im Moment denke oder ob es wirklich so sein kann/ist. Und wenn ich es nur im Moment so fühle (wie Antigone schon gemeint hat

Zitat

wenn ich gerade vor Gefühlen für die jeweilige Person übersprudel
und es dann sage, bin ich mir nicht sicher, ob es dann eine Lüge war, wenn ich es am nächsten Tag z.B. nicht mehr genauso in dem Maße fühle.

... hm ... schwierige Sache für mich, aber ich sage es trotzdem manchmal und dann ist es toll. Und es gesagt zu bekommen ist auch toll (- auch wenn mein Freund bemängelt, dass ich ja soo oft bloß "ich dich auch" sage.)


Also meiner Meinung nach wird der Satz nicht überbewertet, weil er sehr wichtig ist.
Viel schlimmer finde ich es, wenn er eben unterbewertet wird (wie manche meiner Vorredner schon meinten).



Edit: Doppelpost entfernt. - Webpoet
Mir wird von alledem so dumm, als ging mir ein Mühlrad im Kopf herum. (Faust I)
  • Zum Seitenanfang

Celest

Profi

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2003

Beiträge: 979

Geschlecht: Weiblich

10

Donnerstag, 16. November 2006, 19:43

Also, es stimmt schon, dass diese Worte heute sehr achtlos benutzt werden.
Für manch Außenstehenden mag es erscheinen, dass mein Freund und ich sie sehr achtlos, ja sogar spöttisch verwenden. Wir sagen uns manchmal 15mal am Tag, dass wir uns lieben, in allen möglichen Situationen, die ich gar nicht richtig beschreiben kann.
Zum Beispiel in lustigen Situaitonen, wenn wir uns gegenseitig mit Wortverdrehern oder so aufziehen (klingt verdammt kindisch, wenn ich das jetzt so les. Aber ich weiß net, wie ichs anders formulieren soll..)
Allerdings meinen wir es stets ernst, um uns zu zeigen, dass wir einander mit unseren Fehlern lieben.

Mann, das klingt so verdammt blöd.

Bestimmt habe auch ich diesen Satz schon unüberlegt benutzt, davon will ich mich nicht ausschließen. Jetzt allerdings überlege ich mir schon, wem ich diese Worte zuspreche.
Mein Freund allerdings darf das sooft hören, wie er ertragen kann. Wir sind es lange noch nicht leid! ;)
"Die Wahrheit ist ein eigenartiges und recht seltenes Phänomen.
In der Badewanne der Geschichte ähnelt sie einem Stück Seife, das man nur mit Mühe festhalten kann - vorausgesetzt, man findet es überhaupt."
  • Zum Seitenanfang

Dragonheart

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 17. Oktober 2005

Beiträge: 444

Geschlecht: Männlich

11

Donnerstag, 16. November 2006, 20:04

@Celest: für mich klingt das absolut nicht blöd, was du da schreibst! Ich kenn das nämlich ganz gut. Ich seh meine Freundin zwar normalerweise nur an den Wochenenden, aber da sagen wir uns diese drei wichtigen Worte auch sehr oft und meinen es natürlich auch so. Der Satz ist außerdem Abschluss jedes Telefonats mit ihr und jeder SMS an Sie.
Und NEIN, es ist nicht bereits zur Gewohnheit geworden. Es ist jedes mal ein schönes Gefühl, den Satz auszusprechen und es im gleichen Moment tief im Herzen zu spüren.
Liebe kann so schön sein, aber auch so schmerzhaft. Derzeit durchlebe ich zweiteres....
  • Zum Seitenanfang

der Schütze

Der Pilger

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 4 911

12

Donnerstag, 16. November 2006, 20:18

Zitat

@Schützin: Wolltest du ihn auch nicht mehr gesagt bekommen, wenn er zu 100% ernst gemeint ist und du das weißt?


@Dragonheart: hinsichtlich der Zeit- wann weiß ich das denn? :)
der Schütze
  • Zum Seitenanfang

Dragonheart

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 17. Oktober 2005

Beiträge: 444

Geschlecht: Männlich

13

Donnerstag, 16. November 2006, 20:41

Hmm.. da hast du auch wieder recht, man selbst kann nie zu 100% wissen, ob dieser Satz ehrlich ausgesprochen wird.
Ich denke aber schon, dass man es in gewissen Situation sehr wohl merken kann, ob es ernst gemeint ist....
Liebe kann so schön sein, aber auch so schmerzhaft. Derzeit durchlebe ich zweiteres....
  • Zum Seitenanfang

ich

Meisterin

Registrierungsdatum: 28. Februar 2004

Beiträge: 1 992

Geschlecht: Weiblich

14

Donnerstag, 16. November 2006, 21:23

ICH LIEBE DICH sind die 3 schönsten Worte die es gibt für mich.
Ich sage ,schreibe sie tgl.eigentlich oft.
Ich höre,lese sie oft tgl.
Sie machen mich/uns sehr glücklich und wir wissen beide das sie von Herzen kommen.

@ Schütze....du wirst es wissen und fühlen :knuddeln
Flehen um ein anderes, besseres Sein


--------

ICH
  • Zum Seitenanfang

Medivh

Moderator

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 1 162

Geschlecht: Männlich

15

Donnerstag, 16. November 2006, 22:08

kommt drauf an wann und wie oft man ihn sagt...
Ich habe jetzt jemanden gefunden und sie ist die erste die diesen Satz von mir zu hören bekommt, der erste Mensch an sich. Mir bedeutet er einfach unheimlich viel...
Wenn du dich mit dem Alkohol einlässt verändert sich nicht der Alkohol, der Alkohol verändert dich!
  • Zum Seitenanfang

seven

Pik As

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 818

Geschlecht: Männlich

16

Donnerstag, 16. November 2006, 23:44

an sich finde ich auch, dass dies so ziemlich die schönsten worte, die man sagen/ gesagt bekommen kann.

allerdings habe ich derzeit ein eher gespaltenes verhältnis dazu, da meine freundin und ich es uns recht oft sagen...und ich mir nicht immer zu 100% sicher bin, ob ich es auch meine...
Who will be
there to tell
me how stupid
I am?
  • Zum Seitenanfang

blacksmurf

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 29. September 2006

Beiträge: 221

17

Freitag, 17. November 2006, 01:22

hm. teil meines vokabulars ist dieser satz nicht - seit nun schon über einem jahr nicht mehr... und bei meinem ex war es wohl auch mehr wunsch-denken als wirkliches lieben. ?(

von solchen worten und sätzen möchte ich mich auch nicht mehr "abhängig" machen. ich möchte es nicht sagen müssen als "beweis" meiner zuneigung - mein verhalten zeigt es, und genauso werde ich bei meinem nächsten partner mehr auf die kleinen zeichen der liebe achten und hören, als [nur] auf diese 3 worte zu vertrauen... frei nach dem motto: ein blick sagt mehr als tausend worte. wobei "blick" durch alles mögliche ersetzt werden kann, ein lächeln, ein kuss, eine berührung, eine strähne aus dem gesicht streichen...

ich für mich würde es nicht mehrmals täglich hören und/oder am ende einer jeder sms lesen wollen, da würde mir ganz schnell der reiz des besonderen verloren gehen und sich stattdessen eine [weitere] gewohnheit breitmachen...
der abgerissene strick kann wieder geknotet werden.
er hält wieder, aber
er ist zerrissen.

vielleicht begegnen wir uns wieder, aber da
wo du mich verlassen hast
triffst du mich nicht wieder.

(Bertolt Brecht)
  • Zum Seitenanfang

HijaDeLaLuna

Mrs. Brainshaker

Registrierungsdatum: 27. September 2003

Beiträge: 2 365

Geschlecht: Weiblich

18

Freitag, 17. November 2006, 08:45

Hm

auch ich hab ein sehr gespaltenes verhaeltnis zu diesem kleinen Satz. in meiner derzeitigen Beziehung ist er kaum gefallen, und wir halten es in diesem Fall auch wie BlackSmurf beschrieben hat. Den Satz zu sagen kann wunderschoen sein, aber kann auch zu missbrauch fuehren, aber Handlungen koennen so voller Liebe sein, dass sie diesen Satz sehr gut ersetzen koennen. Natuerlich benutze auch ich den Satz gerne, aber wie schon gesagt eher selten bis gar nicht und auch gehoert hab ich ihn das letzte mal schon vor langer Zeit, nur fuehlen tu ich ihn eigentlich staendig.

Luna.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.

Hermann Hesse
  • Zum Seitenanfang

Woody

Schüler

Registrierungsdatum: 28. September 2006

Beiträge: 57

Geschlecht: Männlich

19

Freitag, 17. November 2006, 10:12

moinz,

Also ich bekomm im moment bei diessem Satz ein gespaltenes Gefühl, zwischen freude und abneigung.

Das hört sich jetzt doof an, aber das ganze kommt aus meiner letzten Beziehung. Meine Ex hat mir während der beziehung sehr oft gesagt das sie mich liebt und das sie es ernst meint, aber sie hat mir genau das gegenteil gezeigt, kam mir eher sogar mit ablehnung als mit liebe. Und ich habe sie über alles geliebt. Naja, jetzt bin ich in der hinsicht ein wenig geschädigt, weil sie mir damit sehr wehgetan hat, also es zu sagen aber es nicht zu zeigen. Im moment zweifel ich an der liebe. Bin aber grade wieder in einer beziehung und bin da jetzt sehr vorsichtig, was das angeht.

Also der Satz ist unheimlich schön aber es gehört immer noch der andere teil dazu, was diesen Satz zu was besonderem macht.

Aber man sollte auch unter "ich Liebe dich" und unter "hab dich lieb" unterscheiden, diese beiden sätze haben zwei ganz verschiedene Wertungen, zumindistens aus meiner erfahrung.

Woody
  • Zum Seitenanfang

Loki

Schüler

Registrierungsdatum: 15. Januar 2006

Beiträge: 62

20

Freitag, 17. November 2006, 12:53

Wird das Satz zu oft verwendet ?
Ja !
Das denke ich schon.
Erst letztens bekam ich wieder ein Beispiel dafür, als sich jemand bei mit meldete im ICQ, die ich Jahre net sprach und die fing gleich so an.

Ich finde es unheimlich schwierig diesen Satz überhaupt über die Lippen zu bringen.
  • Zum Seitenanfang

JaneDoe

Profi

Registrierungsdatum: 30. September 2004

Beiträge: 1 045

Geschlecht: Weiblich

21

Freitag, 17. November 2006, 13:34

Ich hab den Satz schon lange nicht mehr gesagt. Früher fand ich es schön es zu sagen und auch gesagt zu bekommen. Aber irgendwie verbinde ich damit im Moment nur schlechtes. Ich habe zu oft gesagt bekommen, dass man mich liebt und es war nicht so, als dass ich das jetzt einfach so glauben oder gar sagen wollen würde.

Ich muss auch Liebe empfinden um das zu sagen und wenn man sie empfindet find ich es gut, wenn man es dem jenigen sagen kann.

Liebe Grüße,
Jane
  • Zum Seitenanfang

Antigone

Fred-Töter

Registrierungsdatum: 20. Februar 2006

Beiträge: 1 633

22

Freitag, 17. November 2006, 17:29

Zitat

Original von aratlachien
Hm ... aber manchmal bin ich mir dann eben nicht sicher, ob ich es nur im Moment denke oder ob es wirklich so sein kann/ist. Und wenn ich es nur im Moment so fühle (wie Antigone schon gemeint hat

Zitat

wenn ich gerade vor Gefühlen für die jeweilige Person übersprudel
und es dann sage, bin ich mir nicht sicher, ob es dann eine Lüge war, wenn ich es am nächsten Tag z.B. nicht mehr genauso in dem Maße fühle.


Mhm... wieso sollte es denn eine Lüge sein? Und was ist Wahrheit? Ich bin da eher für Wahrhaftigkeit. Und wenn ich "ich liebe dich" genau in diesem Moment von ganzem Herzen für diese bestimmte Person empfinde, dann ist das genau in diesem Moment meine Wahrhaftigkeit.


Zitat

Original von Dragonheart
Hmm.. da hast du auch wieder recht, man selbst kann nie zu 100% wissen, ob dieser Satz ehrlich ausgesprochen wird.
Ich denke aber schon, dass man es in gewissen Situation sehr wohl merken kann, ob es ernst gemeint ist....


Naja, genau in diesem einen Augenblick meine ich diesen Satz sehr ernst , und genau zu diesem Zeitpunkt ist er wahr. Woher soll ich denn wissen, was in Zukunft sein wird? ?(

Sapere aude!
  • Zum Seitenanfang

Celest

Profi

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2003

Beiträge: 979

Geschlecht: Weiblich

23

Freitag, 17. November 2006, 18:13

@ Dragonheart:

Du sprichst mir aus der Seele! Wir sehen uns auch nur am Wochenende, und dann meist nur ein paar Stunden, weil mein Freund Fußball spielt und denn Freitags, wenn er kommt, direkt im Training verschwindet und Sonntag für mindestens sechs Stunden weg ist, weil er ein Spiel hat. Samstags stehen meist irgendwelche Aufgaben an, die zu erledigen sind.... und schon sind drei Tage um.

Die drei berühmten Worte sind regelmäßiger Abschluss von SMS, Telefonaten, etc. Und wir sind es nach 2,5 Jahren immernoch nicht leid! :)
"Die Wahrheit ist ein eigenartiges und recht seltenes Phänomen.
In der Badewanne der Geschichte ähnelt sie einem Stück Seife, das man nur mit Mühe festhalten kann - vorausgesetzt, man findet es überhaupt."
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 692

Geschlecht: Weiblich

24

Samstag, 18. November 2006, 12:13

ich selbst habe es in meinen früheren beziehungen oft gesagt..... ohne vorher zu überlegen, ob ich es auch wirklich tue

einer sagte dann nachdem ich ihm diesen satz gesagt habe, dass er nicht wisse, ob ermich liebt und dass er so was auch nicht so schnell sagen wird
das hat mir die augen geöffnet und seitdem verwende ich diesen satz nur nach gründlichem in mich hineinschauen


trotzdem habe ich dann oft davon gebraucht gemacht, zwar nicht sofort, von anfang an, aber als ich mir dann sicher war ^^

ich finde, jemanden zu lieben, ist viel leichter, als die erwachsenen von heute.... (hä, mein satz hat sich in meinem wirren kopf verloren ;_;)
aufjedenfall... was ich ddamit sagen wollte.... misstrauen und ängste machen einen kaputt, jawoll
eins nach dem anderem und ich werde noch glücklicher sein
und nun bin ich glücklich genug
03/06 + 11/07
  • Zum Seitenanfang

Woody

Schüler

Registrierungsdatum: 28. September 2006

Beiträge: 57

Geschlecht: Männlich

25

Sonntag, 19. November 2006, 02:54

^^ joa ist schon wahr.

hm....jetz hab ich vergessen was ich schreiben wollt XD
naja, ich bleibe lieber bei dem satz "hab dich lieb" da ist die Wertigkeit nicht so tragend wie bei bei "ich liebe dich", ups jetz wiederhol ich mich, "ich liebe dich" werde ich nur dann ganz sicher sagen wenn ich jemanden lieb, aber für mich zählen mehr die taten und die gesten meiner Partnerin als das was sie sagt, denn durch die taten merk ich das sie es ernst meint. und das natürlich auch andersrum, also ich mache lieber eine liebevolle geste also ihr nur zu sagen das ich sie liebe.^^ hängt mit den erfahrungen zusammen die ich gemacht hab, weil ich habe den satz "ich liebe dich" immer nur ohne den die liebe gehört somit hat er erstmal keine bedeutung für mich.^^

aber vllt ändert es sich ja noch.^^ aber wenn ich ihn sagen, dann weiß ich auch das ich es so meine, sonst würde ich ihn nie sagen.

woodooo
  • Zum Seitenanfang