Original von Neo
Im Grunde das was ich geschrieben habe.
Er ließ sich durch bekannte Darsteller "besser" verkaufen, denn Größen wie Ian McKellen oder Christopher Lee spielen nicht einfach irgendwelche Rollen, die man ihnen anbietet.
Wobei diese Aussage ja jetzt wieder
für "The Da Vinci Code" spräche.

Und ansonsten... würden Dir besser passende Schauspieler einfallen?
Ich weiß nicht, was daran schlecht ist, wenn man einen Schauspieler hat, der optisch absolut in die Rolle passt und der außerdem auch noch gut spielen kann.
Und der Film hat sich IMO nicht dadurch so gut verkauft, dass Ian McKellen und Co mitgespielt haben. Das ist absolut lächerlich. Kennst Du überhaupt die Story, wie der Film zustande gekommen ist. Als Peter Jackson nämlich bei Miramax vorgesprochen hat, dass er das Material nicht in einen Film packen könnte - und da standen die Schauspieler definitiv noch nicht fest - sondern, dass er 2 Filme benötigte, da hat man ihm einem dicken Ar...tritt verpasst, der Film stand kurz vor dem aus. Niemand hat einem Splatter-Film-Regiesseur zugetraut den "Herrn der Ringe" zu verfilmen. Neenee... der Film war schon vor den Castings gut. Und zwar, weil Peter Jackson Perfektionist ist und er dieses Buch
liebt.
Ich war kritisch, ich war verdammt kritisch... ich habe die Bilder gesehen, und konnte nur weinen. Peter Jackson hat es IMO wirklich geschafft Mittelerde so umzusetzen, wie die meisten HdR-Leser es sich vorgestellt haben. Und ich denke darin liegt der Erfolg des Films begraben. Das Buch war ja schon irre erfolgreich. Tolkien hatte schon vor dem Film eine riesige Fangemeinde. Ich denke, die Schauspieler machen einen marginalen Anteil bei den Nicht-Lesern aus, aber mehr auch nicht.
Ebenso Liv Tyler, Hugo Weaving oder Viggo Mortensen kannte man bereits durch Filmproduktionen und wusste das auch sie nur die "guten" Rollen erhalten.
Wenn ich das richtig sehe, wurde Hugo Weaving gecastet,
bevor er Matrix gedreht hat. Ich glaube kaum, dass sie die HdR-Castings so kurzfristig wie 1 Jahr vorher angesetzt haben. Und die anderen Filme von ihm waren alles australische Produktionen.
Liv Tylers vorhergeheden Rollen fand ich jetzt nicht so "gut", also nicht für das Niveau, das ich von HdR erwartet hatte.
Viggo Mortesen hatte definitiv gute Rollen vorher. Aber welcher Splatterfan hat denn schon "Carlito's Way" gesehen?!
Für Darsteller wie Orlando Bloom oder Elijah Wood war es der Start in eine bislang erfolgreiche Karriere.
Mhm... Elijah Wood hatte vorher schon eine ganz nette Karriere. Allein "Das Baumhaus" zur Hoch-Zeit von Kevin Costner.
Außerdem hast Du John Rhys-Davies vergessen, ebenfalls ein sehr bekannter Schauspieler, der IMO den Kino-Massen nur wenig bekannt ist, genauso wie die meisten anderen Schauspieler des Films.