Berlin - Gibt es die deutsche Nationalhymne bald auf türkisch?
Das fordert der Grünen-Fraktionsvize Hans-Christian Ströbele in der B.Z. und bringt damit eine hitzige Debatte ins Rollen.
Für Ströbele wäre das Singen einer türkischen Deutschland-Hymne ein "Zeichen der Integration" und "Symbol für die Vielsprachigkeit Deutschlands".
Sibylle Laurischk, FDP-Sprecherin für Integration und Migration, sieht das ähnlich: "Das wäre eine interessante Möglichkeit für Menschen anderer Herkunft, die deutsche Kultur zu verstehen." Grundwerte der deutschen Demokratie könne man so auch Menschen mit geringen deutschen Sprachkenntnissen vermitteln.
Aber geht das nur mit einer türkischen Hymnen-Fassung? "Die Forderung zeugt von Naivität.
In der Integration ist es absolut notwendig, eine gemeinsame Sprache zu sprechen", zeigt sich Anwältin Seyran Ates irritiert.
Für Wolfgang Bosbach, Unionsfraktionsvize, wäre eine türkische Deutschland-Hymne "das Gegenteil von Integration und ein falsches Signal an alle hier lebenden Immigranten".
Kurt Wansner, CDU-Migrationsbeauftragter in Kreuzberg: "Ströbele hat nicht erkannt, mit welchen Problemen wir es in der Integration zu tun haben."
Quelle:
http://bz.berlin1.de
:::
Was haltet ihr davon?
(Mal außen vor gelassen, dass dieser Text aus der BZ ist ^^ Stand ja auch in anderen zeitungen, nur ist die HP der BZ schön übersichtlich)