Keydn, als Trugschluss darfst du es bezeichnen, das war es eventuell wirklich. Der Grund, warum ich immer noch gezweifelt habe (trotz Internet-Artikel), ist einfach, dass man bei jeglicher Berichterstattung nicht pauschal behaupten darf, ach, die sagen das, dann stimmt es auch (übrigens hast du nur eine und nicht mehrere Internetseite genannt, von der ich nicht weiss, wie namhaft sie dann wirklich war, weil ich sie nicht kenne). Dafür gab es leider zuviele Beispiele, die das widerlegen.
Wenn es nun also stattgefunden hat (was möglich ist, mir aber so unwahrscheinlich vorkam, weil man wie gesagt hier einfach rein gar nichts darüber gehört hat), dann, weil die Gletscherschmelze ein verdammt akutes Problem ist in den Alpen (und unter diesen Umständen könnte ich mir so eine Aktion sogar vorstellen) - die Klimaerwärmung ist allerdings ein chronisches Problem und wird deswegen nicht vernachlässigt (die Schweiz ist ziemlich gut im Umweltschutz, das sagt sogar der WWF).
So betrachtet verliert die Aktion einiges von ihrem "dämlichen" Beigeschmack, weil man auch akut etwas gegen ein chronisches Problem tun muss, wenn es so krasse Auswirkungen hat wie die Gletscherschmelze hier.
Anders formuliert: Selbst wenn man von heute auf morgen alle nur denkbaren Massnahmen zur Schonung der Umwelt und damit gegen den Klimawandel ergreifen würde, wäre das Problem der Gletscherschmelze damit nicht so schnell gelöst, dass es nicht vorher schon sehr ernste Auswirkungen hätte - also macht so eine kurzfristige Aktion PARALLEL ZU ANDEREN MASSNAHMEN durchaus Sinn.
So, und jetzt ist das hoffentlich endlich mal vom Tisch.