Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Elen

Elbenkriegerin

Registrierungsdatum: 23. Dezember 2003

Beiträge: 2 982

26

Freitag, 17. Dezember 2004, 00:02

ok, mit den orks war ich also gar nicht so weit daneben - zumindest was den iq angeht...


edit flüstert: das arschloch hat sogar tolkienbegriffe benutzt für sein zeug... daher kam mir das so bekannt vor... allein für diese blasphemie gehört er ein leben lang eingesperrt, wenns nach mir geht X(
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

27

Samstag, 18. Dezember 2004, 01:48

zwar ist es auch blasphemisch tolkienlästerung als blasphemishc zu becshreiben abera uch mir tat es weh sowas zu lesen.
zwar wurde tolkien gewisser antikommunismus unterstellt, deodch spreche ich ihn von diesem tatbestand, kraft meines amtes als vertreter einer nichtvorhandenen antifagruppe, frei.
einfach widerlich wie man einen so schönen stoff doch für solche scheiße missbraucht werden kann.

grobes zitat von tolkien, nachdem eind eiutscher verleger nach seinema riernachweis verlangte: "Leider kann ich selber nicht von mir behaupten jude zu sein, allerdings kann ich mit stolz behaupten viele diesre achtenswerten Menschen in meinem freundeskreis zu besitzen."
Ja Tolkien wäre erfreut zu sehen das menschen wie herr burzum seinen Stoff so sinnvoll anwenden.
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Zum Seitenanfang

Elen

Elbenkriegerin

Registrierungsdatum: 23. Dezember 2003

Beiträge: 2 982

28

Sonntag, 19. Dezember 2004, 00:10

ja, er würde sich vor freude im grabe umdrehen X(
btw hat er zwar die vorwürfe, sich politisch zu geben in seinen geschichten, oft genug auch nach seinem tod an den kopf geworfen gekriegt, er selbst hat aber ausdrücklich gesagt, er will nur eine geschichte erzählen, nicht irgendwelche botschaften jedweder natur darin verstecken, AUSDRÜCKLICH keine politischen.
und wer ihm trotzdem antikommunismus unterstellt, soll sich die gesellschaftsformen der elben mal sehr genau ansehen.

sorry, bin zwar vom thema abgekommen, aber irgendwie wollte das raus... ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 692

Geschlecht: Weiblich

29

Sonntag, 19. Dezember 2004, 22:30

bei mir ist es so, dass ich mich nicht traue jemanden anzusprechen *schäm*
und meinen "bitterbösen blick" hab ich immer drauf, wenn ich was überlege

manchmal schaff ich es anderen zuzunicken oder anzulächeln ^^ *smile*
eins nach dem anderem und ich werde noch glücklicher sein
und nun bin ich glücklich genug
03/06 + 11/07
  • Zum Seitenanfang

Darhel

Meister

Registrierungsdatum: 26. September 2003

Beiträge: 1 755

Geschlecht: Männlich

30

Dienstag, 21. Dezember 2004, 20:26

Ich gehe nicht auf Leute zu, die ich nicht kenne und wenn die anderen auch so denken, dann habe ich meine Erklärung...

Außerdem: Geht ein Afrodeutscher gleich auf einen anderen zu, nur weil sie eine Minderheit sind? Nein! Sie gehen nicht auf Leute zu, die sie nicht kennen, nur weil sie zufällig ihnen ähnlich sehen.

Ich habe das nicht nur in der Goth-richtung erlebt. Als ich als Trekkie auf einen anderen zuging, um ihn mal zu fragen, ob er an einem Trek-Dinner Interesse hätte, hing am nächsten Tag keine Enterprise mehr im Fenster.

Wenn ich jetzt einen Goth anlaber, läuft der am Ende noch in weiß rum, um seine Ruhe vor mir zu haben.
Selbst auf Events, wie dem Dark Awakening, laber ich niemanden an außer meinem Schatz und ihren Fruendinnen. Die anderen kenne ich nicht, also belästige ich sie auch nicht...
Die Testreihe Mensch ist jetzt abgeschlossen
Testobjekt muss nun leider eliminiert werden
Die Menschheit darf sich nicht unkontrolliert fortpflanzen...
Wir stoppen das Programm in 10 Sekunden... !

Herrschen, siegen, einsam sein...
Dachten wir...
Doch wir sind nicht allein!


Welle:Erdball
  • Zum Seitenanfang

DreamOfDarkness

Fortgeschrittene

Registrierungsdatum: 25. September 2003

Beiträge: 569

Geschlecht: Weiblich

31

Mittwoch, 22. Dezember 2004, 01:26

warum sollte ich jmd grüßen, den ich nicht kenne? nur weil er sich womöglich auch in der gothic szene heimisch fühlt, ist er kein "bessermensch". niemand, mit dem ich mehr zu tun haben möchte, als irgendjmd anderes. das hat NICHTS mit arroganz zu tun, ich grüße sicherlich zurück, wenn ich gegrüßt werde und ich bin auch offen für neue bekanntschaften, aber grundsätzlich, nur weil jmd schwarz gekleidet rumläuft, macht ihn das für mich nicht interessanter als jmd anderen.

warum wird das hier jetzt schon wieder so ausgelegt, als wäre die ganze szene soo arrogant? oder lerne tatsächlich nur ich größtenteils nur leute kennen, bei denen das nicht zutrifft? (vielleicht liegt das auch daran, dass ich menschen nicht danach beurteile, was sie anhaben, sondern wie der allgemeine eindruck ist ;p nee, ich weiß es echt nicht).

aber was kassandra schon mal angesprochen hat, ist mir auch aufgefallen. dass man in der uni / fh eher auf diese menschen zugeht, ist auch irgendwie nahe liegend. musik ist ja immer ein gutes einstiegsthema ;)

gibt es eigentlich irgendeine minderheit, die sich grüßt, nur weil sie derselben minderheit angehört? fänd ich mal sehr interessant. und dabei geht es ja nicht nur um szenen.
"Warum ich rückwärts gegangen bin?" sagte Pippi. "Leben wir etwa nicht in einem freien Land? Darf man nicht gehen, wie man möchte?"
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

32

Mittwoch, 22. Dezember 2004, 21:26

Hmm man grüßt doch um nett zu sein und die alltagsillusion zu durchbrechen. ich find sowas wichtig. und da grüß ich lieber "meine" subkultur, als spackos denen ich ansehe dass das net gut enden würde (normalos, faschos etc.)
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Zum Seitenanfang

Satyr69

langes Elend

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 244

Geschlecht: Männlich

33

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 21:00

Ich grüße auch keine Leute die ich nicht kenne. Hat auch noch keiner bei mir gemacht. Vielleicht guckt man mal etwas länger hin, wenn der/die interessant oder "anders" aussieht aber mehr auch nicht. Hier kommt es auch sehr selten vor das man Leute öfter sieht (außer wenn die z.B. auch öfter in die gleiche Disko gehen)
Das mit dem Klamotten ist mir egal. Sehe da sowieso keinen Unterschied ob das nun X-tra-X oder andere Sachen sind.
  • Zum Seitenanfang

DreamOfDarkness

Fortgeschrittene

Registrierungsdatum: 25. September 2003

Beiträge: 569

Geschlecht: Weiblich

34

Freitag, 24. Dezember 2004, 19:08

Zitat

Original von Leronoth
und da grüß ich lieber "meine" subkultur, als spackos denen ich ansehe dass das net gut enden würde (normalos, faschos etc.)


es lebe die voreingenommenheit ;)
"Warum ich rückwärts gegangen bin?" sagte Pippi. "Leben wir etwa nicht in einem freien Land? Darf man nicht gehen, wie man möchte?"
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

35

Samstag, 25. Dezember 2004, 14:55

nun manche sachen stellt man halt empirisch fest.

würdest du denn faschos grüßen?
naja und bei vielen normalos verkneif ich mirs grüßen auch meist, da wir da einfach net auf einer wellenlänge liegen...
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Zum Seitenanfang

DreamOfDarkness

Fortgeschrittene

Registrierungsdatum: 25. September 2003

Beiträge: 569

Geschlecht: Weiblich

36

Samstag, 1. Januar 2005, 02:42

wenn ich denjenigen kenne bzw. mag, würde ich ihn grüßen. aber da haben wir ja prinzipiell andere einstellungen dazu, weil du eben auch jmd von dir aus grüßen würdest, wenn du ihn nicht kennst.

nur das mit den spackos, denen man ansieht, dass es nicht gut enden würde, fand ich etwas voreingenommen. aber gut, jeder handelt nach seinem erfahrungswert ;)
"Warum ich rückwärts gegangen bin?" sagte Pippi. "Leben wir etwa nicht in einem freien Land? Darf man nicht gehen, wie man möchte?"
  • Zum Seitenanfang

HijaDeLaLuna

Mrs. Brainshaker

Registrierungsdatum: 27. September 2003

Beiträge: 2 365

Geschlecht: Weiblich

37

Sonntag, 2. Januar 2005, 00:08

Also bei mir hier in der ecke ist das alles sowieso sehr klein, deshalb grüßt man sich eigentlich schon, wenn man sich irgendwo irgendwann mal gesehen hat oder einfach aus Spaß an der Freude.

Wenn ich mal in einer größeren Stadt unterwegs bin, fällts mir auf, dass man sich irgendwie etwas länger anschaut. Die Variation der Blicke ist dabei natürlich sehr vielfältig.

Allerdings sehich es auch so, dass man sich nicht grüßen muss, nur weil man einer Subkultur/Minderheit whatever angehört.

Luna.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.

Hermann Hesse
  • Zum Seitenanfang

QuadratImKreis

... doesn't care.

Registrierungsdatum: 30. November 2003

Beiträge: 2 240

Geschlecht: Männlich

38

Sonntag, 2. Januar 2005, 04:45

Afrodeutscher? :D
Das wäre dann die amerikanische political-correctness, die die deutsche Sprache so langsam unterwandert.

Also ich lächle grundsätzlich, wenn ich Gothics irgendwo in der U-Bahn oder so sehe. Ich bekomme zwar selten ein Lächeln zurück, was vermutlich daran liegt, dass ich selten in schwarz rumlaufe, aber ich mach es trotzdem.

QIK
Kein Tag vergeht, ohne daß ich mich nicht aufgeregt hätte über Menschen,
die wirklich besser einen Goldfisch gekauft hätten.
Aber nein, es mußte ein Hund sein.

Dimidium facti qui coepit habet.
--Horaz
  • Zum Seitenanfang

Elen

Elbenkriegerin

Registrierungsdatum: 23. Dezember 2003

Beiträge: 2 982

39

Sonntag, 2. Januar 2005, 21:57

wären wir in afrika dann euro-afrikaner? :lolwech
nee, irgendwo reichts mal mit der political correctness, find ich. sonst darf man am ende gar keine unterscheidungen mehr machen, weils ja abfällig gemeint sein könnte.

ich selber würde ja dazu übergehen, konsequenter andere goths anzulächeln, wenn ich ihnen nur begegnen würde ;( man sieht ja keine, oder wenn, kann man sich nie sicher sein, weil keiner sich traut, eindeutig rumzulaufen.
warum?
weil die szene bei uns schon klein genug ist, und irgendwie möchte ich die leute doch so'n bisschen kennen... ausserdem betrachte ich irgendwie goths beim ersten kennenlernen anders als andere menschen (jaja, es leben die vorurteile und bla, aber ich beziehe mich hier nur auf den ersten eindruck), weil meine erfahrung sagt, dass die die welt mit etwas offeneren augen betrachten als andere. sie sind mir unter anderem deswegen sympathischer.
für punks gilt das mit den offenen augen btw auch.
  • Zum Seitenanfang