US-Waffenverbot läuft heute aus: 19 Waffentypen sind wieder frei erhältlich
US-Kongress verlängerte Verbot 10 Jahre lang nicht
Kerry macht Bush für Ablaufen der Frist verantwortlich
In den USA sind halbautomatische Waffen ab heute wieder frei verkäuflich. Trotz Protesten von Polizisten und Bürgerrechtlern hat der US-Kongress das zehn Jahre alte Verbot von 19 Waffentypen nicht verlängert. Der demokratische Präsidentschaftsbewerber John Kerry machte Präsident George W. Bush verantwortlich und kündigte am Montag an, das Verbot im Falle eines Wahlsiegs wieder einzuführen.
"Bush macht den Terroristen das Leben einfacher, den Polizisten schwerer", sagte Kerry bei einer Rede im Kreis besorgter Polizisten in Washington, wo er seinen eigenen Plan zur Verbrechensbekämpfung vorstellte. Kerry ist selbst Jäger und steht hinter dem Recht der Amerikaner, Waffen zu besitzen.
Waffenhändler wie die Firma "Outdoor Adventurers" warben am Montag in der texanischen Zeitung "Fort Worth Star-Telegramm" bereits mit ganzseitigen Anzeigen um Kunden. Die einflussreiche Waffenlobby "National Rifle Association" hatte gegen die Verlängerung des Gesetztes gekämpft. Das Verbot habe ohnehin wenig bewirkt, weil Waffenhersteller viele halbautomatische Waffen nach dem Verbot mit "kosmetischen" Änderungen legal gemacht hätten.