You are not logged in.

  • Login

HijaDeLaLuna

Mrs. Brainshaker

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 2,365

Gender: female

1

Sunday, August 8th 2004, 4:09pm

Generation ohne Aussage

Hm

Jede Generation hatte etwas für das es sich lohnte in irgendeinerweise zusammen zu stehen...
Musik, Politik... hm irgendwas sie hatten eine Aussage...

Die 60ger, die 70ger, die 80ger...

Und wir...

Wir sagen nix aus oder?

Luna
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.

Hermann Hesse
  • Go to the top of the page

Sex Gang Child

Professional

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 2,499

2

Sunday, August 8th 2004, 4:13pm

quält dich der Gedanke also immer noch :P


Naja, ich sag´s mal so, die heutige Generation bleibt entweder bei ihrem "nichtsaussagen" und klammert sich insofern an Musik, die sich nur um Party und ficken dreht, bzw. Politik, die einfach nur schrott ist etc.

und der andere Teil hängt eben noch irgendwo zurück(bei mir sind´s die 70´s & 80´s), wiel die eben Aussage hatten und diese Leute diese eben für sich gefunden haben.....und ehrlich gesagt, was fehlt denn noch auf dem Musikmarkt? oder in der Politik??? ich meine, die perfekte Staatsform wird´s in 10000 Jahren nicht geben, von daher braucht man sich auch nich nochmal was neues ausdenken....
Fledermaushöhle - Die etwas andere Community

  • Go to the top of the page

Dystopie

Professional

Date of registration: Oct 11th 2003

Posts: 3,270

3

Sunday, August 8th 2004, 4:14pm

Mhh,

Mainstream?
Oder "Gothic-cool-zu-finden-ist-cool" Generation?

Vielleicht wohl eher die "Mir-egal-leck-mich-am-Arsch" Generation?

RoB
Liebe ist wie der Wind - Man kann sie nicht sehen, aber fühlen!
  • Go to the top of the page

Sex Gang Child

Professional

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 2,499

4

Sunday, August 8th 2004, 4:17pm

diese Mir-Egal.....-gruppen, die gabs ja schon in jeder Generation....und gothic is definitiv 70er und 80er...und gothic-cool-finden-is-cool würde ich nicht unbedingt als generation, eher als kleiner trend, genauso wie vorn paar jahren der "nu"-metal, bezeichnen
Fledermaushöhle - Die etwas andere Community

  • Go to the top of the page

HijaDeLaLuna

Mrs. Brainshaker

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 2,365

Gender: female

5

Sunday, August 8th 2004, 4:18pm

Ich finde einfach,
dass es nix gibt, was eine Generation zusammen schweißt... wie z.B. der Vietnamkrieg... oder die Musik der 60ger/70ger...

kA

Luna.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.

Hermann Hesse
  • Go to the top of the page

Medivh

Moderator

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 1,162

Gender: male

6

Sunday, August 8th 2004, 4:33pm

mmh, würde eher sagen daß wir zur Generation der Wohlstandskinder gehören, die miterlebt daß dieser Wohlstand langsam brüchig wird (steigende Arbeitslosigkeit, keine Lehrstellen usw usw) und darauf nicht gefasst ist.
Unpolitisch? ja, schon irgendwie. Ich kenne kaum jemanden der sich wirklich noch für Politik interessiert oder gar politisch aktiv ist. Vietnam verursachte noch einen Aufschrei in der ganzen Nation, der Irak verunsichert nur noch...
Der Mainstream sicherlich ist heutzutage unpolitisch, auf Vergnügen orientiert und ansonsten auch ziemlich abgebrüht bzw durch nichts mehr so leicht zu schockieren. Alles war schonmal da, hat man schonmal gesehen, und sei es nur im TV.

und gerade das finde ich schockierend...

Daß diese Protestbewegung gegen den Mainstream (gemeint ist hier Gothic ;) ) zur Zeit so viel Zulauf hat ist sicherlich auch bloß eine Modeerscheinung und gibt sich wieder. Regt euch nicht auf sondern wartet einfach ab wer in ein paar Jahren noch immer so denkt und wer sein schwarzes Äußeres an den Nagel hängt (oder bei ebay verscherbelt) Es gibt überall Mitläufer und gerade heute scheint alles in Mode zu kommen, wenn ich mir Klamotten mit Rotem Stern oder der Aufschrift UdSSR anschaue...

Eine einheiltiche Aussage kannst du aber keiner Generation aufpressen, dafür ist sie immer zu sehr uneins, und gerade unsere generation ist zersplitterter den je.

Medi
Wenn du dich mit dem Alkohol einlässt verändert sich nicht der Alkohol, der Alkohol verändert dich!
  • Go to the top of the page

HijaDeLaLuna

Mrs. Brainshaker

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 2,365

Gender: female

7

Sunday, August 8th 2004, 4:42pm

@Medivh

Quoted

Eine einheiltiche Aussage kannst du aber keiner Generation aufpressen, dafür ist sie immer zu sehr uneins, und gerade unsere generation ist zersplitterter den je.


Stimmt,

aber glaubst du in 30 Jahren denk noch irgendeiner an ... Eminem, Nightwish oder so? Aber die Beatles oder Dirty Dancing oder... hm... an die Gegenbewegung des Vietnamkriegs wird man immer noch denken.
So meint ich das eigentlich eher.

Luna.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.

Hermann Hesse
  • Go to the top of the page

Visce

Mr. Viernheimer Dreieck

Date of registration: Nov 28th 2003

Posts: 1,435

Gender: male

8

Sunday, August 8th 2004, 5:02pm

ich glaube mal wir sind vor allem die Generation I-net. also die generation in der die Informationstechnologie erst richtig groß wurde und eingang in alle lebensbereiche gefunden hat.
heuzutage hat man ja überall computer.

Visce - lost in loneliness since 1985.
  • Go to the top of the page

Kao

König der Narren

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 3,675

Gender: male

9

Sunday, August 8th 2004, 5:17pm

Ich seh das so wie Visce.
Wir sind die Generation I-net.
Und naja.
Wir stehen doch hier alle zusammen.
Seis nur im Forum oder im Chat.
Eine kleine Gemeinde, wenn man so will.


Und ein Krieg, der zusammenschweisst....
Das ist ja nunmal was GANZ anderes.
Da gehts nämlich um ANGST. Und die schweisst zusammen. Da stehen alle geschlossen hintereinander um die Bedrohung schnell zu beenden.

Und ich denke auch, daß unsere Generation was aussagt. Sind ja nicht alle nur stinkfaul, sexgeil und auf Konflikt eingestellt. Gibt genug Leute, die was bewirken wollen.
"In der Unendlichkeit des Seins ist nichts so klein wie das eigene Selbstbewußtsein."

Du bildest dir was auf deine Bildung ein?
Du denkst gespeichertes Wissen aus Büchern flösst anderen Respekt ein?
In Wahrheit bist du doch nur "so" klein und stehst da...ganz allein.
Du kannst deinen Frust ja doch nur an anderen auslassen.
  • Go to the top of the page

HijaDeLaLuna

Mrs. Brainshaker

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 2,365

Gender: female

10

Sunday, August 8th 2004, 5:23pm

Quoted

Original von Kao
Gibt genug Leute, die was bewirken wollen.


Nur an die wird sich keiner mehr erinnern? Oder?

Luna.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.

Hermann Hesse
  • Go to the top of the page

Absurd

Professional

Date of registration: Oct 15th 2003

Posts: 950

11

Sunday, August 8th 2004, 6:08pm

*Lach*

was soll eine Generation die zu mindestens 95% aus Gesichtslosen Mitläufern besteht schon aussagen? Es kann keine Aussage enstehn wenn man sich alles irgendwo abschaut und imitiert.

Aber halt wir haben eine Aussage

Generation Mitläufer
  • Go to the top of the page

Kao

König der Narren

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 3,675

Gender: male

12

Sunday, August 8th 2004, 6:25pm

Erstens mal denke ich das JEDER irgendwie was von IRGEND nem anderen abguckt, was ihm gefällt und sich dementsprechend orientiert oder nachahmt.
Und zweitens seh ich die Welt eh so, daß jeder irgendwie andere nachahmt um somit neues zu schaffen indem es n fitzelchen anders ist.

Gesichtslose Mitläufer -.-
"In der Unendlichkeit des Seins ist nichts so klein wie das eigene Selbstbewußtsein."

Du bildest dir was auf deine Bildung ein?
Du denkst gespeichertes Wissen aus Büchern flösst anderen Respekt ein?
In Wahrheit bist du doch nur "so" klein und stehst da...ganz allein.
Du kannst deinen Frust ja doch nur an anderen auslassen.
  • Go to the top of the page

Absurd

Professional

Date of registration: Oct 15th 2003

Posts: 950

13

Sunday, August 8th 2004, 6:39pm

Quoted

Erstens mal denke ich das JEDER irgendwie was von IRGEND nem anderen abguckt, was ihm gefällt und sich dementsprechend orientiert oder nachahmt.


Ok so fängt es bei ALLEN an is ganz einfach die menschliche entwicklung.

Quoted

Und zweitens seh ich die Welt eh so, daß jeder irgendwie andere nachahmt um somit neues zu schaffen indem es n fitzelchen anders ist.


Das is nun aber wieder falsch. Weil nicht jeder beginnt nach seiner selbst zuordnung sich noch weiter zu bilden und seine meinungen zu erweitern. Sehen wir doch mal heute in eine ganz normale Schule in die 9 oder 10 Klasse heist Altersklasse so um die 16. Dort ist doch das Musterbeispiel für die heutige weltbevölkerung eine riesige masse in der jeder das selbe oder fast identisches befürwortet. Und das is leider überall so auf allen seiten in allen "szenen". Selbiges ist es mit leuten die eine ahnung haben was sie da vertreten in dieser masse weis so ziemlich jeder das selbe und wehe man sagt mal was andres was sie nicht in ihrem kleinen hirn gespeichert haben dann geht sofort das geschrei los. das wird mir wohl keiner bestreiten wollen das das so ist. Hier wären wir wieder beim Fluch der Inteligenz jener der sich etwas bildet und mal bei ner diskussion etwas weiter ausholt sich mal zu etwas nicht ganz seiner zuordnung typischen bekennt wird gleich als sonstwas hingestellt und das nur weil es eben überall von mitläufern wimmelt.
  • Go to the top of the page

Senshi

Professional

Date of registration: Sep 25th 2003

Posts: 638

14

Sunday, August 8th 2004, 7:32pm

wir sind die generation X

70% säufer,kiffer und huren(auch männliche)

;(
life sucks-then you die,rebirth, destiny fullfilled
  • Go to the top of the page

Nephilim

Professional

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 1,042

Gender: female

15

Sunday, August 8th 2004, 7:41pm

hm,ich denke,es ist auch ein wesentlicher bestandteil solcher bewegungen oder generationsbedingten geschehnisse,dass man sie nicht unbedingt erkennt,wenn man mitten drin ist.die hippies haben auch nicht gesagt "woah...wir sind jetzt aber mal hippies "...und auch z.b. die 68er haben anfangs nicht absehen können,was für einen umbruch sie ankündigen/mittragen.das waren halt studiproteste...da wusste auch keiner,dass das später mal 68er-bewegung genannt wird.all die bezeichnungen,erklärungen und beobachtungen haben sich im nachhinein ergeben.insofern können wir vielleicht noch gar nicht sagen,was es ist,das uns ausmacht.
andererseits muss ich zustimmen,dass wir in einer selten leeren zeit leben.es gibt irgendwie nix neues mehr,weil alles schon mal dagewesen ist(darum auch so endlos viel retro).manchmal hab ich einfach den gedanken,dass die ideen sich aufgebraucht haben.kommt nix mehr.aber evtl. liegt es auch an uns,da was neues zu schaffen (super sponti heute :)).
mal schaun...ich denke,man kann es einfach schlecht beurteilen,wenn man mitten drin steckt.
"Es gibt ja nur Gescheitertes. Indem wir wenigstens den Willen zum Scheitern haben, kommen wir vorwärts und wir müssen in jeder Sache und in allem und jedem immer wieder wenigstens den Willen zum Scheitern haben, wenn wir nicht schon sehr früh zugrundegehen wollen, was tatsächlich nicht die Absicht sein kann, mit welcher wir da sind."

(Thomas Bernhard)
  • Go to the top of the page

Elen

Elbenkriegerin

Date of registration: Dec 23rd 2003

Posts: 2,982

16

Monday, August 9th 2004, 8:27pm

ich glaube,

wir sind die generation konsum.

warum?
jeder definiert sich doch heute über das, was er hat. das supergeile neue handy mit den supergeilen neuen klingeltönen, den ultrabesten pc mit dem schnellsten aller schnellen anschlüsse, die neuesten aller neuen modeklamotten und -schuhe, die trendigste unter der chartmusik...
konsum, blind und von der werbung gesteuert. die masse macht einfach mit.

und wer das alles nicht hat oder nicht will, weil ers als unnütz empfindet (fluch der intelligenz, absurd, in dem punkt pflichte ich dir bei), der ist halt - out. den dissen dann alle, auf dem hacken alle rum, oder im glücklichsten fall wird er einfach nicht wahrgenommen.

möglicherweise sind wir einfach nur die ersten, denen das passiert, weil vorher immer noch etwas war, das uns von solchen gedanken abgehalten hat.
wie die angst vor dem krieg.
denn beim irakkrieg gab es zwar einen aufschrei, aber nicht lange. und die angst war nicht gross genug für eine wirkliche widerstandsbewegung wie bei vietnam. es hätte uns nie so stark betreffen können.

...sind nur ein paar spontane gedanken.
  • Go to the top of the page

Lia

Professional

Date of registration: Apr 23rd 2004

Posts: 869

Gender: female

17

Monday, August 9th 2004, 8:43pm

hmm ... bei unserer generation fällt mir ganz spontan ein, dass sie im vergl zu den vorigen ziemlich prasst. früher mussten sich die leute alles erarbeiten, heute gehts alles per kredit. den können sich nur viele nit leisten was auf dauer sicher sehr frustrierend ist.
...und das geld wird in den nächsten jahren wesentlich knapper werden, man muss sich also massiv umstellen.
Auf das Glatteis mich zu wagen,
Um das Glück endlich zu fassen,
Fordert bleich der Wintermond:
Feigheit hat noch nie gesiegt.
Kampflos kann man nicht gewinnen,
Denn ob lieben oder hassen
Zeigt am Wendepunkt der Zeiten
Was in der Sekunde liegt
...
Als die Stunde Null sich lichtet
Weicht die Angst aus allen Poren:
Der Versuch war nicht verloren!
Wenn der Morgen Zukunft dichtet
Und die Furcht in Scherben zwängt
Schlägt mein Herz an dich gedrängt
  • Go to the top of the page

Asmodeus

Mad Hatter

Date of registration: Feb 6th 2005

Posts: 921

Gender: male

18

Monday, February 28th 2005, 3:24pm

Ich sehe es ein wenig positiver als einige ander. Früher hatte jede generation eine Aussage. Unsere hingegen scheint keine zu haben, weil wir keine einheitliche Meinung haben. Stattdessen haben wir etliche!
Unsere Generation ist die Generation vieler Aussagen, anstatt einer einzigen. Irak-Krieg-Gegner, Bush-Syphatisanten, links und rechts orientiertes denken, Parolen der 70er,80er und 90er und und und. Vieles mag es schon gegeben haben, vieles wird es erst noch geben, doch anstatt wie in den 60er 70er Jahren alle dem Hippie-Glauben zu verfallen, oder wie in den 80 ern eine "Atomkraft-nein danke!" haltung einzunehmen verteilen wir uns auf mehr Lager. Wo früher monotonie herschte, lebt heute vielfalt, wo früher eine Meinung erlaubt war sind es heute 100erte oder noch mehr.
Wir sind eine Generation der multiplen Einstellungen.
Kissalonecomplex unterliegt den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.

:edd
  • Go to the top of the page

Elen

Elbenkriegerin

Date of registration: Dec 23rd 2003

Posts: 2,982

19

Monday, February 28th 2005, 8:38pm

gar nicht mal so abwegig, der gedanke. könnte wirklich sein.

"die generation der 1000 aussagen."

hm.
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

20

Monday, February 28th 2005, 8:53pm

nun ich denke das alte generationen hochstilisiert werden. es gab damals genauso den nichtssagenden mainstream wie heute.
subkulturen werden im nachhinein zum standart erhoben und als szene einer generation begriffen.

sowa sfehlt uns sicherlich.
aber das unsere generation nix aussagt glaube ich einfach net...
was wird mensch in 20 jahren über die 2010er jahre denken?
vielleicht waren wir in deren augen dann auch DIE generation schlechthin.
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Go to the top of the page

Webpoet

Professional

Date of registration: Mar 8th 2004

Posts: 1,441

Gender: male

21

Tuesday, March 1st 2005, 8:28am

Ich denke mal dieses Aussagern "Generation der ..." werden immer erst im Nachhinein getroffen. Und meistens nicht von den Beteiligten selbst. Daher sollten wir einfach abwarten. In 10 oder 20 Jahren wird sicher irgendwer eine allgemeine Aussage über diese Generation machen. Ob das dann aber den Tatsachen entspricht wage ich zu bezweifeln.
Lerne zu pokern wie die Profis und gewinne mit Strategie! Hole Dir Deinen $50+$100-Bonus von PokerStrategy.com!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 15th 2005

Posts: 58

Gender: male

22

Thursday, March 24th 2005, 3:56pm

Ich stimme mal dem Webpoet zu. Es ist schwierig ab zu schätzen was in der Zukunft über unsere Zeit gesagt werden wird. Vielleicht sind wir die Retro Generation. *g*
Prägend für unsere Generation wird aber wohl wirklich das Internet sein und auch die zunehmende Globalisierung mit ihren Problemen und Umstellungen.
"I'm searching for something which can't be found ... but I'm hoping"
(Type O Negative - Everything Dies)

"See the animal in it's cage that you built
Are you sure what side you're on
Better not look him too closely in the eye
Are you sure what side of the glass you are on?"
(Nine Inch Nails - Right where it belongs)

The human race is the only vermin on this planet

>> CSC <<
  • Go to the top of the page

Ira

Halbkind

Date of registration: Feb 28th 2005

Posts: 2,345

Gender: female

23

Friday, March 25th 2005, 12:48am

Ich glaube, wir sind die Art von Generation, die langsam aber sicher feststellen muss, dass die fetten Jahre tatsächlich vorbei sind! Zusammenschweißen wird uns das jedoch nicht, eher im ewigen Ego-Krieg und Konkurrenzkampf auseinander treiben!
Seit mich mein Engel nicht mehr bewacht,
kann er frei seine Flügel entfalten
und die Stille der Sterne durchspalten, -
denn er muss meine einsame Nacht
nicht mehr die ängstlichen Hände halten -
seit mein Engel mich nicht mehr bewacht.

(Rilke, Engelslieder)
  • Go to the top of the page

Dystopie

Professional

Date of registration: Oct 11th 2003

Posts: 3,270

24

Friday, March 25th 2005, 8:42am

Quoted

Original von beyond redemption
eher im ewigen Ego-Krieg und Konkurrenzkampf auseinander treiben!


Mhh,

und das wird stetig unser Problem bleiben.
Wir sind eine Generation, die von Egoismus zerfressen ist.

RoB
Liebe ist wie der Wind - Man kann sie nicht sehen, aber fühlen!
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

25

Friday, March 25th 2005, 2:33pm

sorry, aber die fetten jahre fangen erst an.

rein gesehen ist ein stetiger wohlstandsgewinn festzumachen. produktion wird effektiver, qualität wird erhöht, vergnügen wird intensiver etc.
allein der etchnische fortschritt.
die verteilung allerdings wird immer ungleicher. natürlich sind die fetten jahre für dich und mich vorbei, aber objektiv gesehen werden die jahre immer fetter...
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Go to the top of the page