You are not logged in.

  • Login

Calvin

Moderator/in

Date of registration: Dec 4th 2005

Posts: 2,128

1

Monday, May 2nd 2011, 5:16pm

Atomkraft abschalten?!

Poll

Soll Deutschland so schnell wie möglich aus der Atomkraft aussteigen?

88%

Ja (7)

13%

Nein, wo sollen wir denn die ganze Energie hernehmen? (1)

0%

Mir egal

A total of 8 Votes have been submitted.
Komisch, dass so ein Thread noch nicht existiert.

Ihr habt es sicherlich schon mitbekommen und auf die Gefahr hin, dass sich einige von euch jetzt genervt fühlen, weil das Thema seit Wochen in aller Munde ist :

Sollte Deutschland aus der Atomkraft aussteigen?
..."Was kostet die Welt? ... Achso ... Hm. Dann nehm ich ne kleine Coke"
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,958

2

Monday, May 2nd 2011, 7:27pm

Nur weil die Merkel diese Fukushima-Tragödie als Wahlkampf missbraucht!? Nööö....




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 2,358

Gender: male

3

Monday, May 2nd 2011, 7:48pm

Auf einen schlag wird das wohl nicht Funktionieren, bzw, nicht ohne Atomstrom zu importiern.
Aber ich kan schon seid je her nicht fassen das man neue Kraftwerke baut die hochschädliche stoffe produziern bei ednen keiner weiß wie mans ich langfristig sicher lagern soll. Mal schauen was passiert wenn son zwischenlager wirklich mal ien wasser einbruch erfährt und die nächste Großstadt ihr trinkwasser aus dieser ebene pumpt..... VOn anderen Katastrophen wie in Japan brauch man garnicht groß drüber reden, das wurde j in letzter ezti in den Medien nur zu genüge getan.

-
Masilius
"Sei du selbst die Veränderung, die dur dir wünscht für diese Welt."

¤

"Das Leben ist nichts anderes, als die endlose Probe einer Vorstellung, die niemals stattfindet."

  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

4

Monday, May 2nd 2011, 11:59pm

mit der energieversorgung muss man nur mal nach norwegen schauen, da sieht man alternativen vor der haustür liegen, sogar einspeisungsangebote gibts da, da dort ein stromüberschuss produziert wird der ohnegleichen ist, einer solchen einspeisung wird aber aber zu gunsten der heimischen atomkraft einiges in den weg gelegt...
  • Go to the top of the page

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

5

Tuesday, May 3rd 2011, 7:59pm

Natürlich muss lang- und auch mittelfristig die Atomkraft abgeschaltet werden und auch jetzt schon könnte man die Uraltmeiler abschalten, da wir sowieso Energie exportieren, d.h. zu viel produzieren. Ich bin ja eigentlich auch dafür, alle alten Teile abzuschalten und wenn es dann eng wird, dann baut lieber noch ein neues AKW, dass dann aber auch den Sicherheitsstandards genügt und hört auf damit ,die uralten Meiler immer wieder und immer wieder zu verlängern...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 2,358

Gender: male

6

Tuesday, May 3rd 2011, 8:07pm

Ja zumal die alufzeit im moment ja noch an der menge des produzierten troms gegekoppelt ist. Also wenn man die produktion drosselt könnten auch die Kritischen Atomkraftwerke fast beliebig lange am Netz bleiben.

-
Masilius
"Sei du selbst die Veränderung, die dur dir wünscht für diese Welt."

¤

"Das Leben ist nichts anderes, als die endlose Probe einer Vorstellung, die niemals stattfindet."

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 28th 2003

Posts: 3,506

Gender: male

7

Thursday, May 5th 2011, 3:08am

wer andere länder mit dem unsrigem vergleicht vor allem geologisch wie norwegen und deutschland liegt halt einfach völíg daneben. das entbiert jeder grundlage. die einen haben eben mehr wasserkraft die andere mehr kohle etc etc etc. die schweden haben sich gerade wieder entschieden in die atom kraft ein zu steigen. obwohl sie lange jahre das VORZEIGELAND waren was atomausstieg anging. weil sie den atom ausstieg schon vor den deutschen beschlossen hatten.

die frage besteht nicht ob atom kraft zukunftsfähig ist. wenn das auch mal die bundesregierung raffen würde. atomrkraft ist nicht zuku´nbftsfähgi. ni cht mittel und nicht langfristig. was ist das denn eigentlich lang und mittel fristig??????
es gibt doch erst seit 40 JAHREN ATOM STROM und das uran ist extrem begrenzt. und weitere anreicherung von uran bedarf hochtechnolologisches aufWaNdes und dafür ist der aUFwand viel zu hoch. der atom ausstieg ist nur die lösung es gibt keine andere. im übrigen .
würde biblis in die luft fliegen wäre mannheim nur 30 km enfernt und damit extrem fefährdet.


wäre bilbis fukishima wäre mannheim extrem betroffen..l....

wer dagegen argumentiert ist einfach hoffnunflos verloren es gibt kein aber...
es gibt nur
willst du die risiken eingehen für ein paar milliarden euro?
dann gib sie nicht den griechen oder iren oder portugießen sondern rette unsere zukunft


und das argument. baut lieber ein neues was die risiken vielleicht besser abschätzt
das ist einfach keines

das ist schlimmer wie schulden machen im haushalt, das ist sowas von fahrlässig. der der einmal chemie hatte und halbwertzeiten berechnet hat wird wissen um was es hier geht

JAhrtausende

las sich das mal jemand auf der zunge zergehen läst




es gibt keine ratio dagegen. keine vernunft. wer nicht versteht das es NICHTS dagegen gibt sollte sich gleich an einen meiler anketten
just my 50 cent for this theme
ungreifbarer non-rationalist

This post has been edited 2 times, last edit by "rekonstrukteurin" (May 5th 2011, 3:17am)

  • Go to the top of the page

Similar threads