You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Community-of-Darkness. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

QuadratImKreis

... doesn't care.

Date of registration: Nov 30th 2003

Posts: 2,240

Gender: male

26

Monday, January 30th 2006, 3:36pm

Tut mir ja leid, aber prinzipiell könnt ihr euch eure Meinungen sowieso an den Hut stecken. Zumindest langfristig betrachtet.
Keiner von uns weiß, wie genau diese Kampagne ausgeklügelt ist und keiner weiß was sie für Auswirkungen haben wird.

Kein Mensch ist vor den Resultaten einer gut angelegten PR-Aktion gefeit. Menschen sind manipulierbar, extrem manipulierbar sogar.

Dementsprechend gehe ich davon aus, dass wir eh genauso reagieren werden wie es beabsichtigt ist.

Was ich jetzt als einzelner von der Kampagne halte is doch eigentlich egal, oder? Wenn die in meinem Unterbewusstsein sowieso das auslöst was sie auslösen soll, kann ich auf Bewusstseinsebene tausend Mal dagegen sein und reagiere trotzdem anders.

Und ich muss sagen, dass die Hartz4/Lebensmittelpreis-Diskussion nicht wirklich ontopic ist, sry..

Und ich glaube ebenfalls, dass Webpoet sehr gut in der Lage ist beurteilen zu können wie das ist, oder hab ich deine "Vergangenheit" falsch im Kopf?

--QIK
Kein Tag vergeht, ohne daß ich mich nicht aufgeregt hätte über Menschen,
die wirklich besser einen Goldfisch gekauft hätten.
Aber nein, es mußte ein Hund sein.

Dimidium facti qui coepit habet.
--Horaz
  • Go to the top of the page

Webpoet

Professional

Date of registration: Mar 8th 2004

Posts: 1,441

Gender: male

27

Monday, January 30th 2006, 3:46pm

Danke, aber nachdem ich mehr als 5 Jahre arbeitslos in Deutschland war und von Anfang an nur Sozialhilfe bzw. später Harz IV hatte weiß ich durchaus wie es ist.
Und leider kann ich daher nur bestätigen dass man verdammt viele trifft die nicht arbeiten wollen. Sicherlich ist es nicht leicht nen Job zu finden. Will ich gar nicht bestreiten. Trotzdem hat Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern immernoch ein wirklich gutes soziales Sicherungssystem und relativ niedrige Preise (und BTW fast die niedrigsten Mehrwertsteuern Europas).
Und nur um es mal gleich zu sagen, die Meinung dass für Leute die nicht arbeiten wollen zuviel getan wird hatte ich auch schon in der Zeit als ich selbst arbeitslos war.
Vielleicht können wir uns mal drüber unterhalten wie es ist für 1,20 Euro die Stunde auf dem Friedhof im Sommer den Rasen zu pflegen (noch halbwegs angenehm) oder im Winter den Schnee zu räumen (nicht im geringsten angenehm).

Edit: QIK wie du hier liest nicht im geringsten.
Lerne zu pokern wie die Profis und gewinne mit Strategie! Hole Dir Deinen $50+$100-Bonus von PokerStrategy.com!
  • Go to the top of the page

Tritesse

Professional

Date of registration: Feb 8th 2006

Posts: 566

Gender: female

28

Tuesday, February 21st 2006, 11:33pm

Ich finde das ist ein sehr empfindliches Thema. Die Kampagne ist so wie man sie verstehe will. Von der Idee hier sollte sie gut sein, aber das kann auch schief gehen. Natürlich sollte man immer stolz auf sein Land sein. Aber leider gibt es Menschen die diesen Stolz falsch verstehen, oder mit Nationalismus verwechseln.
Soziologie der Philosophie ist
Philosophie der Philosophie.

Tempora mutantur et nos mutamur in illis.
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

29

Tuesday, February 21st 2006, 11:49pm

Nein man (wie ich finde) sollte nicht stolz auf ein land sein in welches man hereingeboren wurde oder in welches man gezogen ist.

ich ahlte patriotismus für falsch, da es eine abgerenzung gegen andere Nationen ist und immer auch eine unterstützung der nationalstaatlichkeit ist.
da ein land auch rein politisch definiert wird ist der stolz auf ein land auch immer ein stolz auf die politik eines landes.
das sind für mcih gründe die eindeutig gegen einen positiven bezug auf ein Land sprechen.

zumal ich es irrational finde ein Zusammengehörigkeitsgefühl mit leuten zu empfinden die ich niemals gesehen habe oder sehen werde und die nur aufgrund einer politischen definition als kollektiv definiert werden.


da eine nation niemals tolerant gegenüber anderen politischen lebensvorstellungen ist, hat eine nation keine liebe, keinen stolz und auch keine Toleranz verdient.
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Go to the top of the page

Überreflexion

Wonneproppen

Date of registration: Feb 21st 2006

Posts: 417

30

Tuesday, February 21st 2006, 11:55pm

ehrlich gesagt war einer meiner ersten gedanken zu der du bist d...oof kampagne:

Ich bin deutschland?
Okay...ich geh mich fix erschiessen...
Vielleicxht hilfts ja...


Ne also mal im ernst...

Ich finde diese bigotterie was das thema angeht unglaublich widerlich..

Zum einen is das ganze nur wieder die pure werbung für den Kapitalismus ("Du kannst was schaffen wenn du dir nur mühe gibst")
Nach oben buckeln nach unten treten...

Zum anderen find ichs sehr zweifelhaft wenn zum beispiel ein Xavier Naidoo der auf seiner neuesten CD das X mit einem Davidsstern austauscht doch tatsächlich sich hinstellt und mir erzählen will das ich deutschland bin und das das ja alles soooo toll is...

Zum dritten nimmt das ganze langsam echt propagandazüge an, diese werbung wurde logistisch so konzipiert das sie jeden Bundesbürger mindestens 16 mal erreicht...
Na wenn da die intention nicht mal das indoktrinieren war...

Zum 4 könnt ich einfach nur kotzen


My 2 cents
"Im Augenblick ihrer Vollendung ist die Vernunft irrational und dumm geworden. Das Thema der Zeit ist Selbsterhaltung, während es gar kein Selbst zu erhalten gibt."
(Max Horkheimer, 'Zur Kritik der instrumentellen Vernunft')

Das lyrische Ich ist nicht zwangsläufig identisch mit dem der Autorin
  • Go to the top of the page