You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Community-of-Darkness. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Sep 28th 2003

Posts: 3,506

Gender: male

1

Wednesday, December 28th 2005, 9:39am

höhö. kuriositäten aus der welt der behörde

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,392419,00.html

edit: Link klickbar gemacht - Res
ungreifbarer non-rationalist
  • Go to the top of the page

der Schütze

Der Pilger

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 4,911

2

Wednesday, December 28th 2005, 10:20am

Quoted

Auf deutschen Passfotos soll in Zukunft nicht mehr gelächelt werden, verlangte das Innenministerium in Berlin, weil die biometrische Erkennungstechnologie dadurch behindert werde.

*rofl* Die sind echt genial!
der Schütze
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 28th 2003

Posts: 3,506

Gender: male

3

Wednesday, December 28th 2005, 11:52am

ich finde die japanerin besser die für 100.000 die geliebte umbringen will
und die schweizer.. die sind noch dümmer
ungreifbarer non-rationalist
  • Go to the top of the page

Liliths Sohn

Intermediate

Date of registration: Dec 20th 2005

Posts: 301

Gender: male

4

Wednesday, December 28th 2005, 3:03pm

tja, in deutschland gibt es keine anderen probleme, als das lächeln auf einem passfoto zu verbieten.
kannste mal sehen schütze, so gut habt ihr es nicht in österreich. ihr habt eben eine niedrige arbeitslosenquote, warum nur?
offenbar beschäftigen sich eure politiker mehr mit den kernproblemen als unsere

LS
Das echte Gefühl ist wie der Fluss,
der im Sonnenschein dahinfließt
und später mit demselben
freudigen Murmeln die Dunkelheit
der Nacht durchquert.

Weisheit der Cheyenne
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

5

Wednesday, December 28th 2005, 9:05pm

also ich präferiere da ja die menschheit, die ist einfach die beste...
denn wir sind nicht ihr, weil wir einfach ich sind. du bist ihr.

in deutschland ist übrigens eins der kernprobleme die überwachungspolitik und die "innere sicherheit" allgemein.


PS. arbeitslosigkeit durch ne vollbeschäftigung zu lösen...
sonst noch dystopien?
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Go to the top of the page

Liliths Sohn

Intermediate

Date of registration: Dec 20th 2005

Posts: 301

Gender: male

6

Thursday, December 29th 2005, 11:24am

Quoted

Original von rekonstrukteurin
ich finde die japanerin besser die für 100.000 die geliebte umbringen will
und die schweizer.. die sind noch dümmer


na, ein glück habe ich in der schweiz ein angebot abgelehnt, arbeitsmäßig. wenn ich lese, die sind noch dümmer, war es nicht falsch.
...oder doch? grübel
Das echte Gefühl ist wie der Fluss,
der im Sonnenschein dahinfließt
und später mit demselben
freudigen Murmeln die Dunkelheit
der Nacht durchquert.

Weisheit der Cheyenne
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

7

Thursday, December 29th 2005, 8:17pm

jaja die schweizer die sind ja nur teilweise volksdeutsch, das ist etwa so wirr wie bei den sudetendeutschen (den armen) und den russlanddeutschen.
jedenfalls ist bei so mischvolk nationalitäten ne zunehmende inzestverdummung zu erkennen. an der landesgrenze hört die erbgutvermengung schließlich auf.
Dummheit fängt ja bekanntermaßen mit den Nationalgrenzen an.
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Go to the top of the page

Elen

Elbenkriegerin

Date of registration: Dec 23rd 2003

Posts: 2,982

8

Thursday, December 29th 2005, 10:19pm

Quoted

Die Schweizer Behörden beschlossen, einen ganzen Gletscher in PVC einzupacken, damit er im Sommer nicht schmilzt.


Wenn ich das mal so anmerken darf - das ist Blödsinn, sowas ist nie passiert.
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,958

9

Thursday, December 29th 2005, 10:40pm

Quoted

Original von Elen

Quoted

Die Schweizer Behörden beschlossen, einen ganzen Gletscher in PVC einzupacken, damit er im Sommer nicht schmilzt.


Wenn ich das mal so anmerken darf - das ist Blödsinn, sowas ist nie passiert.


*anmerk* doch

Es wurde ein riesiges ski-areal abgedeckt. Kam derzeit dick im TV




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Go to the top of the page

der Schütze

Der Pilger

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 4,911

10

Friday, December 30th 2005, 12:06pm

Seid gegrüßt.

Quoted

offenbar beschäftigen sich eure politiker mehr mit den kernproblemen als unsere
Fast. Unsere Politiker zerbrechen sich ihre hübschen Köpfe darüber, wo sie welche Ortsschilder zweisprachig aufstellen lassen sollten. Das Für und Wider innerhalb der politischen Reihen weitet sich auf Gerichts- und Verfassungshöfe aus. Solange nämlich, bis alle betroffenen Bewohner beide Sprachen gelernt, die Ortsnamen sich geändert oder die Landesgrenzen sich verschoben haben und das Kapitel "Ortstafeln" einer anderen Regierung Problem ist. Anbei sollten wir nicht vergessen, den lieben Leuten von der EU in den Arsch zu kriechen. Mit Spendengeldern, die wir eigentlich gar nicht haben, die wir von Zeit zu Zeit aber auch in eine Flugabwehr stopfen, die dennoch nicht verhindern konnte, dass die USA über Klein- Österreich illegal drüber sausen. Bis unsere supertollen Abwehrflieger nämlich in der Luft sind, sind die Flieger der Großmacht längst über alle Berge.

Es hätte gut in den Artikel gepasst, wenn es nicht so traurig wäre.
der Schütze
  • Go to the top of the page

Elen

Elbenkriegerin

Date of registration: Dec 23rd 2003

Posts: 2,982

11

Friday, December 30th 2005, 12:06pm

Und warum sollte man ausgerechnet in der Schweiz nichts davon gehört haben?
Glaubt mir, solche Aussagen sind Schwachsinn... den Schweizern wird noch viel nachgesagt, wenn der Tag lang ist.
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,958

12

Friday, December 30th 2005, 7:33pm

Quoted

Original von Elen
Und warum sollte man ausgerechnet in der Schweiz nichts davon gehört haben?
Glaubt mir, solche Aussagen sind Schwachsinn... den Schweizern wird noch viel nachgesagt, wenn der Tag lang ist.


wahrscheinlich, weil man sich als schweizer nicht großartig mit schweizer gegenden auseinandersetzt, in denen nur ausländische touristen rumhängen?! Die spanier werden auch nicht informiert sein, wie groß der ballermann auf mallorca zZ ist....

außerdem: ich habe sonst kaum gehört, das den schweizern was nachgesagt wird...außer dem fiesen dialekt vielleicht ^^




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Go to the top of the page

Elen

Elbenkriegerin

Date of registration: Dec 23rd 2003

Posts: 2,982

13

Friday, December 30th 2005, 7:36pm

Quoted

Original von Kedyns Krähe
wahrscheinlich, weil man sich als schweizer nicht großartig mit schweizer gegenden auseinandersetzt, in denen nur ausländische touristen rumhängen?! Die spanier werden auch nicht informiert sein, wie groß der ballermann auf mallorca zZ ist....


*lol* Du kennst die Schweizer schlecht!

Und ich kriege hier, weil ich mehr als genug Kontakt zu Deutschen habe, immer wieder gründlich mit, welchen Blödsinn man sich über die Schweizer erzählt. Schlimm nur, dass es den Betreffenden nicht bewusst ist, dass es sich dabei um Blödsinn handelt.
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,958

14

Friday, December 30th 2005, 7:39pm

wiederhole bitte

Quoted

Original von Elen
Wenn ich das mal so anmerken darf - das ist Blödsinn, sowas ist nie passiert.


nachdem du diesen artikel gelesen hast.

http://www.netzeitung.de/wissenschaft/338100.html


tja, SO schlecht scheine ich die schweizer nicht zu kennen *g* von solchen aktionen sollte man dann als schweizer aber kenntniss haben ;)




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Go to the top of the page

Elen

Elbenkriegerin

Date of registration: Dec 23rd 2003

Posts: 2,982

15

Friday, December 30th 2005, 10:54pm

Erstens: Noch bin ich keine Schweizerin, sondern wohne einfach hier (Betonung auf "noch" ).

Zweitens:
"Die Folienidee stammt aus Österreich. Vier österreichische Bergbahnen wollen ihre Gletscherskigebiete großflächig schützen. Sie haben das Innsbrucker Institut für Meteorologie und Geophysik mit der Entwicklung einer neuen Gletscherfolie beauftragt. Bei einem ähnlichen Test im vergangenen Jahr wurden in Österreich etwa anderthalb Meter Schnee bewahrt."

WENN es also stimmt, sind die Österreicher an erster Stelle zu nennen, was diese Aktion angeht und nicht die Schweizer.

Das Wenn führt mich zum Drittens: Ich zweifle diese Geschichte immer noch an. Das hätte man hier mehr als nur zur Genüge mitbekommen und weder in den Schweizer Nachrichten noch in den Tageszeitungen war jemals ein grösserer Bericht drin - und nur am Rande wird so eine Aktion sicher nicht erwähnt.
Das Bild, das sie da zeigen, beweist eigentlich nur, dass ein kleiner Teil einer Schneefläche an einer Gipfelstation einer Bergbahn abgedeckt wurde. Zu welchem Zweck geht aus dem Foto in keinster Weise hervor, das ist also kein Beleg.

Nur unter einem Aspekt könnte ich mir vorstellen, dass die Geschichte wirklich stimmt: Die Gletscherschmelze wird hier in der Tat zu einem sehr ernstzunehmenden Problem. Gerade jetzt ist ein Artikel im aktuellen Geo drin, der das Thema sehr gut erklärt.
  • Go to the top of the page

QuadratImKreis

... doesn't care.

Date of registration: Nov 30th 2003

Posts: 2,240

Gender: male

16

Saturday, December 31st 2005, 2:49am

Wenn es wirklich um Gletscherschmelze ging, dann fällt es unter eine Umweltsache. Und weil Gletscherschmelze keine Sensation ist und Gegenmaßnahmen ebensowenig wird sowas nicht erwähnt.

Dass das dann als "Verpacken eines Gletschers in Frischhaltefolie" verkauft wird ist eine andere Sache.
Außerdem passieren in Deutschland genug Dinge die ich nicht mitbekomme, da werden wohl in der Schweiz sicher auch Dinge passieren die nicht jeder mitbekommt. Zu sagen: "Das ist nicht passiert, das hätte ich mitbekommen" ist ein ziemlich schwaches Argument.

Mal ganz davon abgesehen, dass den Schweizern, den Österreichern und den Deutschen in etwa gleichviel nachgesagt wird.

--QIK


[EDIT: Auf deutschen Passfotos darf schon länger nicht mehr gelächelt werden. Das Foto soll einen neutralen Gesichtsausdruck zeigen. Ist ja auch richtig, dass das so ist. Wär ja doof, wenn man auf dem Foto grinst wie Bolle, oder? Ich mein, wer hat schon die Mundwinkel an den Ohren hängen wenn er in ne Ausweiskontrolle kommt? Stichwort Wiedererkennungswert und so, ne?]
Kein Tag vergeht, ohne daß ich mich nicht aufgeregt hätte über Menschen,
die wirklich besser einen Goldfisch gekauft hätten.
Aber nein, es mußte ein Hund sein.

Dimidium facti qui coepit habet.
--Horaz
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,958

17

Saturday, December 31st 2005, 12:07pm

Quoted

Original von Elen
Erstens: Noch bin ich keine Schweizerin, sondern wohne einfach hier (Betonung auf "noch" ).

Zweitens:
"Die Folienidee stammt aus Österreich. Vier österreichische Bergbahnen wollen ihre Gletscherskigebiete großflächig schützen. Sie haben das Innsbrucker Institut für Meteorologie und Geophysik mit der Entwicklung einer neuen Gletscherfolie beauftragt. Bei einem ähnlichen Test im vergangenen Jahr wurden in Österreich etwa anderthalb Meter Schnee bewahrt."

WENN es also stimmt, sind die Österreicher an erster Stelle zu nennen, was diese Aktion angeht und nicht die Schweizer.

Das Wenn führt mich zum Drittens: Ich zweifle diese Geschichte immer noch an. Das hätte man hier mehr als nur zur Genüge mitbekommen und weder in den Schweizer Nachrichten noch in den Tageszeitungen war jemals ein grösserer Bericht drin - und nur am Rande wird so eine Aktion sicher nicht erwähnt.
Das Bild, das sie da zeigen, beweist eigentlich nur, dass ein kleiner Teil einer Schneefläche an einer Gipfelstation einer Bergbahn abgedeckt wurde. Zu welchem Zweck geht aus dem Foto in keinster Weise hervor, das ist also kein Beleg.

Nur unter einem Aspekt könnte ich mir vorstellen, dass die Geschichte wirklich stimmt: Die Gletscherschmelze wird hier in der Tat zu einem sehr ernstzunehmenden Problem. Gerade jetzt ist ein Artikel im aktuellen Geo drin, der das Thema sehr gut erklärt.


nichtsdestotrotz ist der spruch:

Die Schweizer Behörden beschlossen, einen ganzen Gletscher in PVC einzupacken, damit er im Sommer nicht schmilzt

wahr und auch dein vereinzeltes misstrauen ändert daran nichts. erinnert mich an meinen opa, welcher immer noch meint, dass das zwerchfell im ohr sei und auch nachdem man ihm wissenschaftliche schriften vorgelegt hat, hat er es immer noch angezweifelt. ob jetzt auch unwissen oder "fehler nicht zugeben wollen" sei jetzt dahingestellt.

und auch das die idee aus österreich ist, hat nichts damit zu tun. die ösis haben 1.5m schnee damit geschützt....die schweizer immerhin ne ski-region^^




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Go to the top of the page

Elen

Elbenkriegerin

Date of registration: Dec 23rd 2003

Posts: 2,982

18

Saturday, December 31st 2005, 2:29pm

Quoted

Original von QuadratImKreis
Wenn es wirklich um Gletscherschmelze ging, dann fällt es unter eine Umweltsache. Und weil Gletscherschmelze keine Sensation ist und Gegenmaßnahmen ebensowenig wird sowas nicht erwähnt.

Dass das dann als "Verpacken eines Gletschers in Frischhaltefolie" verkauft wird ist eine andere Sache.

[...]

Mal ganz davon abgesehen, dass den Schweizern, den Österreichern und den Deutschen in etwa gleichviel nachgesagt wird.


Irgendwo hast du da recht, mit beiden Punkten.


@Keydn die 1,5m waren in der Vertikalen gemeint - wieviel davon in der Horizontalen geschützt wurde, wurde nicht erwähnt.
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,958

19

Sunday, January 1st 2006, 12:46pm

also: überall wird es bestätigt, nur von dir dementiert?!Ok....




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Go to the top of the page

Elen

Elbenkriegerin

Date of registration: Dec 23rd 2003

Posts: 2,982

20

Sunday, January 1st 2006, 9:25pm

Keydn, würdest du bitte meinen letzten Beitrag nochmal lesen und wenn schon DARAUF reagieren?
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,958

21

Sunday, January 1st 2006, 11:24pm

Quoted

Original von Elen
Keydn, würdest du bitte meinen letzten Beitrag nochmal lesen und wenn schon DARAUF reagieren?


so, wie du auf meinen vorhergehenden beitrag reagiert hast? *g*




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 28th 2003

Posts: 3,506

Gender: male

22

Monday, January 2nd 2006, 10:24am

und villeicht sollte man sich darüber in einem gesonderten thread auslassen. aber irgendwiie scheinen sich die moderatoren hier auch nicht mehr zu kümmern
ungreifbarer non-rationalist
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,958

23

Monday, January 2nd 2006, 5:15pm

Quoted

Original von rekonstrukteurin
und villeicht sollte man sich darüber in einem gesonderten thread auslassen. aber irgendwiie scheinen sich die moderatoren hier auch nicht mehr zu kümmern


Moderatoren greifen ein, wenn vom Thema abgewichen wird! Das hier ist aber eine themenbezogene Diskussion! Wären dir 5 Seiten voller Beiträge ala Das ist lustig! oder *lol* lieber?

btw. die Mods kümmern sich schon sehr gut um ihre Foren, keine Angst




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Go to the top of the page

QuadratImKreis

... doesn't care.

Date of registration: Nov 30th 2003

Posts: 2,240

Gender: male

24

Monday, January 2nd 2006, 6:48pm

@Pinky: Die Admins kümmern sich aber auch gut um ihre Foren. :)

Die 1,5m waren doch wohl in der "Schneehöhe" zu sehen, oder? Also: der Schneepegel auf dem Gletscher ging um 1,5m weniger runter.

Wenn das die reine Fläche wäre, wär das doch ziemlich witzlos. Ich mein, in der Breitenausdehnung sind 1,5m ja relativ wenig.

Aber wie in dem Netzeitungslink schon erwähnt finde ich die Maßnahme als rein symptomatische Behandlung ein bisschen dämlich. Ich denke mal, es wäre bei weitem vorteilhafter das Problem ganzheitlich zu sehen. Man kann zwar jeden Gletscher im Sommer abdecken, aber das ändert doch an den Klimaveränderungen nichts. Im Gegenteil, die Menschen bekommen vermittelt, dass die Gletscher wegen der Folie nicht mehr oder weniger abschmelzen und haben dann das Gefühl jetzt wäre die globale Erderwärmung kein Thema mehr.

--QIK
Kein Tag vergeht, ohne daß ich mich nicht aufgeregt hätte über Menschen,
die wirklich besser einen Goldfisch gekauft hätten.
Aber nein, es mußte ein Hund sein.

Dimidium facti qui coepit habet.
--Horaz
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,958

25

Monday, January 2nd 2006, 7:03pm

Also: Dämlich find ich das verfahren auch. ob jez von schweizern oder ösis ist egal *gg* aber wenns hilf....why not


insgesamt ging es ja nur darum, das dieses "Abdecken eines Gletschers" tatsächlich in der Schweiz stattgefunden hat. wird halt von recht namenhaften seiten im internet bestätigt.

worum es bei den 1,5m ging weiß ich nicht. steht direkt ja auch net drin. und das die ösis es zuerst getan haben, hat auch nie jemand abgestritten.

::::

ging nur um die behauptung:

Quoted

Die Schweizer Behörden beschlossen, einen ganzen Gletscher in PVC einzupacken, damit er im Sommer nicht schmilzt.


und Elen`s Trugschluss:

Quoted

Wenn ich das mal so anmerken darf - das ist Blödsinn, sowas ist nie passiert.




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Go to the top of the page