You are not logged in.

  • Login

Webpoet

Professional

Date of registration: Mar 8th 2004

Posts: 1,441

Gender: male

1

Wednesday, December 21st 2005, 1:18pm

Flugzeugentführer Mohammad Ali Hammadi frei - und nun?

Bereits letzten Donnerstag wurde er nach 19 Jahren im deutschen Gefängnis freigelassen mit der Auflage sofort das Land zu verlassen. Nun regt man sich in den USA auf dass ein solcher Terrorist nie freigelassen werden dürfte. Naja, er hat seine Strafe abgesessen, aber das ist den USA (wo ihm die Todesstrafe droht) nicht genug. Und die Möglichkeit ihn durch die CIA entführen zu lassen um ihn in die USA zu bringen wird ausdrücklich nicht ausgeschlossen.
Naja, für mich ein Grund warum die US Regierung wieder unsympatischer wird.

[URL=http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,391617,00.html]Quelle[/URL]
Lerne zu pokern wie die Profis und gewinne mit Strategie! Hole Dir Deinen $50+$100-Bonus von PokerStrategy.com!
  • Go to the top of the page

Elen

Elbenkriegerin

Date of registration: Dec 23rd 2003

Posts: 2,982

2

Wednesday, December 21st 2005, 5:59pm

Finde ich absolut richtig, wie die Deutschen reagiert haben. die USA sollen mal nicht so rumzicken.
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,958

3

Wednesday, December 21st 2005, 6:05pm

letztendlich werden die amis den auch entführen und der rest der welt wird wie üblich sagen "böse, böse" und das wars. die anderen staaten haben ja keinen arsch in der hose, den amis einfach mal die meinung zu sagen




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Go to the top of the page

Elen

Elbenkriegerin

Date of registration: Dec 23rd 2003

Posts: 2,982

4

Wednesday, December 21st 2005, 6:10pm

Gesagt wird die Meinung ja schon - aber was hilft schon reden, nur wegen Worten hören die nicht auf :(
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,958

5

Wednesday, December 21st 2005, 6:16pm

das meinte ich eigentlich ja auch.alle sagen "Pfui, George!" aber keiner sagt. "Zack, noch son Ding und ihr fliegt raus aus der Nato" oder so ähnlich ^^




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 28th 2003

Posts: 3,506

Gender: male

6

Wednesday, December 21st 2005, 8:35pm

weil das populistisch ist und niemandem dient.
deswegen sagt es keiner. weil sich in der antiterrorpolitik ausnahmsweise alle mal einig sind.
und den rechtsstat der usa sollte man meiner meinung nah immer noch achten. und für mein dafür halten haben sie auch irgendwo recht. denn wenn der wieder einen anschlag verübt dann sagen sie. wir hatten ja recht. und in deutschladn geht die sikussion los. was ist lebenslänglich?
ungreifbarer non-rationalist
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,958

7

Wednesday, December 21st 2005, 8:42pm

Quoted

Original von rekonstrukteurin
und den rechtsstat der usa sollte man meiner meinung nah immer noch achten. und für mein dafür halten haben sie auch irgendwo recht.


damit das die entlassung ungerechtfertigt ist und der doch lieber in die usa zur todesspritze hätte kommen solllen? 8o

rechtsstaat usa.....

zwei worte, die meiner meinung nach nicht zusammen in einem satz auftauchen dürfen




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

8

Wednesday, December 21st 2005, 9:32pm

die USA sind nunmal ein demokratischer rechtsstaat. sicher mit einigen differenzen zum deutschen erchtsstaat,a ber sind der deutschen struktur durchaus ähnlicher als gerne gedacht wird. ich sag mal nur Föderalstaatlichkeit.

natürlich bin ich gegen die Todesstrafe die in manchen Counties der USA existiert, auch gegen einige Punkte der Bushregierung bin ich klar. Aber ich mölchte der USA ihre Rechtsstaatlichkeit dadurch nicht absprechen...
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,958

9

Wednesday, December 21st 2005, 9:35pm

hinrichtungen bei schuldungewissheit sprechen für sich.... williams war nicht der erste und wird auch nicht der letzte sein.

wenn jemand zu unrecht 14jahre in haft ist...dann freigelassen wird. ist hart, aberbesser als jemand der in die gaskammer kommt undsich dann rausstellt, das es unrecht war




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Go to the top of the page

HijaDeLaLuna

Mrs. Brainshaker

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 2,365

Gender: female

10

Wednesday, December 21st 2005, 9:39pm

Geht es hier um die Rechtsstaatlichkeit der USA, oder dass sie sich überall eimischt?

Luna.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.

Hermann Hesse
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

11

Wednesday, December 21st 2005, 9:43pm

Quoted

Original von Kedyns Krähe
hinrichtungen bei schuldungewissheit sprechen für sich.... williams war nicht der erste und wird auch nicht der letzte sein.

wenn jemand zu unrecht 14jahre in haft ist...dann freigelassen wird. ist hart, aberbesser als jemand der in die gaskammer kommt undsich dann rausstellt, das es unrecht war


du meinst, dass solche einzelfälle (tragische, traurige und beschissene einzelfälle) einem ganzen staat die rechtsstaatlichkeit absprechen?

also dieses verständnis von Rechtsstaatlichkeit möchte ich nachvollziehen können *gg*.
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,958

12

Wednesday, December 21st 2005, 10:32pm

Quoted

Original von Leronoth
du meinst, dass solche einzelfälle (tragische, traurige und beschissene einzelfälle) einem ganzen staat die rechtsstaatlichkeit absprechen?

also dieses verständnis von Rechtsstaatlichkeit möchte ich nachvollziehen können *gg*.


nein, mitdenken ist erlaubt, lreo...


ich bin der meinung, das ein staat, der menschen hinrichtet, wenn die schuld nicht vollständig bewiesen ist, nicht in ordnung ist.

auch wenn es einzelfälle sind. bestrafungen ohne beweise sind unrechtmäßig!




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

13

Wednesday, December 21st 2005, 10:44pm

na da sind wir ja ausnahmsweise mal einer meinung.
sowas ist absolut inakzeptabel, aber eben nichts was einem staat die rechtsstaatlichkeit abspricht. kurzum, sowas kann und wird in jedem rechtsstaat passieren, und ist kein grund die usa da irgendwie gesondert darzustellen, weil es eben was leichter fällt sie zu kritisieren oder du delegitimieren.

wir habend enk ich mal beide ein problem mit der amerikanischen politik, aber ich möchte den usa nicht ihre rechtsstaatlichkeit absprechen wenn ich dies nicht auch bei anderen staaten tue die grobe fehler machen...
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Go to the top of the page

Liliths Sohn

Intermediate

Date of registration: Dec 20th 2005

Posts: 301

Gender: male

14

Wednesday, December 21st 2005, 11:12pm

Einen Terrorist...

sollte man nie nach der Haft aus dem Land verweisen.

Was G.B. in den USA dazu denkt, ist mir scheiß egal.

Lieber ist mir eine Überwachung durch den BND.
Wir wollen ja nicht im Supermarkt oder im Einkaufszentrum in die Luft fliegen.
Das echte Gefühl ist wie der Fluss,
der im Sonnenschein dahinfließt
und später mit demselben
freudigen Murmeln die Dunkelheit
der Nacht durchquert.

Weisheit der Cheyenne
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 28th 2003

Posts: 3,506

Gender: male

15

Thursday, December 22nd 2005, 4:32am

@hijadelaluna
LOL
natürlich hat das sehr viel mit rechtsstaatlichkeit zu tun.
die amerikaner kritisieren zwar unsere entscheidung. dennoch darf man dann nicht das system der usa von grund auf ablehnen und weil sie die todesstrafe haben als unmenschlich bezeichnen. zum anderen finde ich hier von dir sonst keine meinung. und finde es destruktiv mal so auf etwas hinzuweisen.
ich finde die bedenken der usa verständlich. jedoch ihre methoden akzeptiere ich dadurch noch lange nicht. um das mal klar zu stellen. und durchaus passen usa und menschenrechte oder rechtsstaatlichkeit in einen topf. mag auch ein konservativer die regierung führen. ohne seinen vater gäbe es z.b kein geeintes deutschland. ewig dankbar muss man dafür nicht sein. aber zumndest nicht abgrundtief destruktiv.

und dieses undschuldig in haft sitzen gibt es auch in deutschland. da sind wir nicht unfehlbarer wie die amerikaner. wie kein staat der isch erhebt und meint über menschen gericht sitzen zu könnne.
im gegenteil. wenn man bedenmkt wie lange manche gefangene zum tode schon verurteilt worden sind und haft sassen. spricht das dann nicht eher für das rechtssystem?
ungreifbarer non-rationalist
  • Go to the top of the page

Elen

Elbenkriegerin

Date of registration: Dec 23rd 2003

Posts: 2,982

16

Thursday, December 22nd 2005, 10:30am

@rekon wie zur Hölle soll das lange in Haft sitzen der zum Tode Verurteilten denn für einen Rechtsstaat sprechen? Für mich ist das eher ein Beweis für die Abartigkeit dieser "Gesetze".

Die USA sind eigentlich momentan von einem Rechtsstaat eben doch sehr weit entfernt... ich meine, sie missachten ganz öffentlich die Menschenrechte, sie haben zur Zeit einen Präsidenten, der nie gewählt wurde, dieser startet Angriffskriege...
Die Liste war noch viiiel länger, aber ich hab gerade nicht mehr alles im Kopf...
  • Go to the top of the page

Webpoet

Professional

Date of registration: Mar 8th 2004

Posts: 1,441

Gender: male

17

Thursday, December 22nd 2005, 11:22am

Naja, auf einen gewissen (auch internationalen) Druck hin wird Bush ja jetzt auf sein Veto gegen das Gesetz das Folter auch außerhalb des Staatsgebietes der USA verbietet verzichten. Das ist immerhin schonmal ein Schritt in die richtige Richtung und wird zumindest für die Zukunft den Gefangenen in Guantanamo durchaus helfen können.
Ansonsten finde ich persönlich vorallem die Einstellung falsch nicht anzuerkennen, dass er bestraft wurde solange er nicht in den USA verurteilt wurde und dort seine Strafe bekommen hat. Das ist es vorallem was ich an dem Fall für extrem ungerecht halte. Und ich halte es durchaus für denkbar, dass er sich nach 19 Jahren in Haft, mit viel Zeit zum nachdenken, vom Terrorismus losgesagt hat. Immerhin hat er in der Zeit auch eine Berufsausbildung gemacht so dass er auch in seiner Heimat durchaus Arbeit finden und ein normales Leben führen kann.
Lerne zu pokern wie die Profis und gewinne mit Strategie! Hole Dir Deinen $50+$100-Bonus von PokerStrategy.com!
  • Go to the top of the page

Gutgore

Trainee

Date of registration: Sep 2nd 2005

Posts: 90

Gender: male

18

Thursday, December 22nd 2005, 6:31pm

Einen radikalen islamistischen Flugzeugentführer frei zu lassen ist in etwa das selbe, wie einem 5 jährigen eine Handgranate zu schneken an der man vorher den Split rot angemalt hat....
Geschmiedet in den brodelnden Flammen des Hasses.
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,958

19

Thursday, December 22nd 2005, 7:51pm

Quoted

Original von Gutgore
Einen radikalen islamistischen Flugzeugentführer frei zu lassen ist in etwa das selbe, wie einem 5 jährigen eine Handgranate zu schneken an der man vorher den Split rot angemalt hat....


naja, das mag deine sicht der dinge sein. ich persönlich sehe da keinerlei gemeinsamkeiten...




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Go to the top of the page

Webpoet

Professional

Date of registration: Mar 8th 2004

Posts: 1,441

Gender: male

20

Thursday, December 22nd 2005, 8:00pm

Vorallem nicht wenn derjenige sich vom Terrorismus abgewendet hat. Und ich denke 19 Jahre Knast können einen Menschen auch in dieser Hinsicht verändern.
Lerne zu pokern wie die Profis und gewinne mit Strategie! Hole Dir Deinen $50+$100-Bonus von PokerStrategy.com!
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,958

21

Thursday, December 22nd 2005, 8:27pm

Quoted

Original von Webpoet
Vorallem nicht wenn derjenige sich vom Terrorismus abgewendet hat. Und ich denke 19 Jahre Knast können einen Menschen auch in dieser Hinsicht verändern.


"amerikanisierte" gedankengänge verlaufen da nur scheinbar anders....




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

22

Thursday, December 22nd 2005, 8:37pm

Quoted

Original von Kedyns Krähe
"amerikanisierte" gedankengänge verlaufen da nur scheinbar anders....


und erst der deutsche geist... sucht immer kolelktive in denen er denken und über die er urteilen kann...

ich bezweifle dass sich die amerikanische sozialisation so elementar von der deutschen sozialisation unterscheidet wie du es darstellen möchtest...

da sind einfach zu viele parallelen zwischen beiden staats und ideologieformen...
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Go to the top of the page

Gutgore

Trainee

Date of registration: Sep 2nd 2005

Posts: 90

Gender: male

23

Friday, December 23rd 2005, 1:48pm

Quoted

Original von Webpoet
Vorallem nicht wenn derjenige sich vom Terrorismus abgewendet hat. Und ich denke 19 Jahre Knast können einen Menschen auch in dieser Hinsicht verändern.


Ich überlege gerade, wie viele Vergewaltiger und Kinderschänder in den letzten paar Jahren als geheilt frei gelassen wurden und das nächste Opfer missbraucht haben.

So viel ich weiß, sitzen die aber ein paar Jahre länger.
Geschmiedet in den brodelnden Flammen des Hasses.
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

24

Friday, December 23rd 2005, 2:12pm

@gutgore dann gehst du also allen ernstes davon aus, dass es bei verschiedenen gesetzesbrüchen keine resozialisierungsmöglichkeit gibt? warum dann nicht direkt die todesstrafe?


finds übrigens krass wie hier die angst vor den bösen terroristischen islamsiten geschürt wird, die sich net resozialisieren können. wenn wir mal an die raf oder die vorherige rechterroristische bewegung (die nebenbei mehr opfer als die gesamte raf verursacht hat) denken, so sind die verhafteten leute auch allesamt wieder frei und das teilweise ohne ihre taten zu bereuen.
und von einer ernsthaften 3ten raf oder einem neuaufkommenden rechtsterrorismus hab ich noch nix mitbekommen.
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Go to the top of the page

Webpoet

Professional

Date of registration: Mar 8th 2004

Posts: 1,441

Gender: male

25

Friday, December 23rd 2005, 2:18pm

Die sitzen meistens nicht so lange sondern kommen auch schon nach 10-12 Jahren wieder raus. Außerdem kommen in die Medien immer nur die, die auch rückfällig werden. Diejenigen die wirklich geheilt sind und entlassen werden sind für die Presse einfach nicht interessant.
Lerne zu pokern wie die Profis und gewinne mit Strategie! Hole Dir Deinen $50+$100-Bonus von PokerStrategy.com!
  • Go to the top of the page