You are not logged in.

  • Login

MoonCat

Träumerin

Date of registration: Aug 1st 2004

Posts: 1,661

Gender: female

1

Saturday, December 10th 2005, 2:27pm

Voggenreiter?

Hi!

Da sich hier ja offensichtlich so einige mit E-Gitarren auskennen: kennt ihr die 'Volt' von Voggenreiter oder Voggenreiter-Gitarren allgemein? Sind die qualitativ gut oder eher Schrott?
Bin nämlich gerade auf der Suche nach einer (nicht so teuren) E-Gitarre und wollte eigentlich eher ne Fender Strat (oder was Schöneres/Besseres). Die 'Volt' scheint ja davon ein Imitat zu sein...
.
ich weiß nicht weiter -- ich weiß nicht wo wir sind -- ich weiß nicht. weiter... *sing*
  • Go to the top of the page

Sandmann

Trainee

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 80

Gender: male

2

Saturday, December 10th 2005, 2:33pm

naja die sind nicht so der Hit, als absolutes Einsteigermodell OK, aber wenn Du dabei bleibst merkst Du recht schnell, dass es besseres gibt.
ich würde dann gleich ne Mexico-Strat empfehlen, die sind im auftrag von Fender in Mexico gebaut und taugen eigentlich schon was... Wenn Du nciht weißt ob Du dabeibleibst würds sich eigentlich nicht lohnen...
We are the music makers,
and we are the dreamers of dreams...


Arthur William Edgar O'Shaughnessy
  • Go to the top of the page

MoonCat

Träumerin

Date of registration: Aug 1st 2004

Posts: 1,661

Gender: female

3

Sunday, December 11th 2005, 3:51pm

ich möchte schon dabei bleiben, bin auch kein 'total-Anfänger', sondern habe bisher eine akustische Gitarre gespielt... Und als Umsteiger braucht man halt schon das ganze Set... möglichst nicht zu teuer, aber was Gutes und Schönes sollte es halt schon sein...
?( x) :D
.
ich weiß nicht weiter -- ich weiß nicht wo wir sind -- ich weiß nicht. weiter... *sing*
  • Go to the top of the page

Eztenxiar

Intermediate

Date of registration: Oct 14th 2003

Posts: 277

Gender: male

4

Sunday, December 11th 2005, 4:45pm

Antesten. Wen die Elektronik i.o. ist,der Preis stimmt, der Sound ok ist und sie sich beim stimmen nicht verbiegt, ist kein Grund da, sie nicht zu nehmen.
Heavy Metal forever !!!
  • Go to the top of the page

Sandmann

Trainee

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 80

Gender: male

5

Sunday, December 11th 2005, 6:43pm

naja aber der faktor bespielbarkeit ist natürlich auch wichtig und bei lowbudget-gitarren merkt man schnell, dass z.B das Griffbrett nciht den eigenen Anforderungen entsprechend geformt ist, der Schwerpunkt der Gitarre beim Spielen im Stehen nicht passt, die Saitenlage mies ist, der gesamte Korpus nicht optimal schwingt...

Was bei billigen Modellen auch schnell passiert ist, dass die Saiten -gerade die tiefen- nach längerem Spielen scharren, weil der Steg oben sich einkerbt (v.a. bei weichen Kunsstoff-Stegen).

Wie gesagt, wenn Du ne Strat willst - Fender Mexico
We are the music makers,
and we are the dreamers of dreams...


Arthur William Edgar O'Shaughnessy
  • Go to the top of the page

MoonCat

Träumerin

Date of registration: Aug 1st 2004

Posts: 1,661

Gender: female

6

Tuesday, December 13th 2005, 4:16pm

Quoted

Original von Sandmann
Was bei billigen Modellen auch schnell passiert ist, dass die Saiten -gerade die tiefen- nach längerem Spielen scharren, weil der Steg oben sich einkerbt (v.a. bei weichen Kunsstoff-Stegen).
ach so... daher kommt das... (bei der probegespielten Volt scharrte schon die E-Saite)

dann werd ich mich mal weiter umschauen... :)
.
ich weiß nicht weiter -- ich weiß nicht wo wir sind -- ich weiß nicht. weiter... *sing*
  • Go to the top of the page