zweierlei...
zum einen fällt es den Racuhern teilweise gar nicht auf wie sie sich benehmen wenn sie mal keine Kippe bekommen bzw nicht rauchen dürfen.
Eine Freundin beteuert zwar auch bei jeder Gelegenheit nur eine "Gelegenheitsraucherin" zu sein und nicht wirklich viel zu rauchen, aber wenn wir mal in nem Club etc und sie nichts mehr zum rauchen hat, weiß ich genau daß ihre Gedanken sich in den nächsten Minuten/Stunden kontinuierlich immer emhr um die näcjhste Zigarette drehen werden, bis sie völlig entnervt bei strömendem Regen zum Kippenautomat rennt, oder total eklige Typen anspricht nur um sich eine zu schnorren...
Viele Raucher merken gar nicht wie sie sich verhalten und schätzen sich immer permanent anders ein "klar, ich komm auch mal nen Abend ohne aus"
Krämpfe nicht wirklich, aber gehen wir doch mal eine Runde joggen

oder Fahrradfahren, oder schwimmen, oder Bergsteigen...

Die ersten Auswirkungen werden schnell offensichtlich und die späten umso schlimmer.
Und das vielzitierte "Aufhören" ... klar ist es gut dem Körper auf einmal keine Giftstoffe zuzuführen, aber das ändert auch nichts mehr daran daß ich das bis zu diesem Punkt schon monatelang... jahrelang getan habt... dann ist auch nicht auf einen Schlag wieder Friede, Freude, Sonnenschein...
Wenn du dich mit dem Alkohol einlässt verändert sich nicht der Alkohol, der Alkohol verändert dich!