You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Community-of-Darkness. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

ich

Meisterin

Date of registration: Feb 28th 2004

Posts: 1,992

Gender: female

1

Monday, October 17th 2005, 10:01pm

Zeit...

Der Durchschnittsdeutsche (wahrscheinlich ist es bei Österreichern nicht viel anders) erlebt im Lauf seines Lebens im Schnitt 16 Stunden lang sexuelle Höhepunkte. Nicht schlecht ist auch der Wert für das Vorspiel: Insgesamt sechs Wochen streicheln und schrauben wir..

Das berichtet das Magazin "Geo Wissen" in seiner aktuellen Ausgabe zum Thema "Zeit". Erschreckend ist, wie viel Zeit wir vor dem Fernseher vergeuden: fünfeinhalb Jahre! Das übersteigt sogar die Dauer aller Mahlzeiten, die sich auf lediglich fünf Jahre summieren.

Nur für zwei Tätigkeiten wendet der Durchschnittsdeutsche noch mehr Zeit auf als für das Fernsehen: Der Lebensunterhalt erfordert sieben Jahre reine Arbeitszeit, und der Schlaf verhindert für 24 Jahre und vier Monate jegliche andere Tätigkeit.

Gebetet wird übrigens zwei Wochen lang, sechs Monate stehen wir im Stau, für Waschen und Bügeln fallen in einem Leben sogar neun Monate an.

Die Daten beziehen sich auf die durchschnittliche Lebensdauer eines Deutschen - ermittelt für Männer und Frauen. Die Berechnungen gründen zum größten Teil auf der jüngsten Zeitbudget-Erhebung des Statistischen Bundesamtes sowie auf Daten der BBC und wissenschaftlicher Publikationen.


Quell Kronen Zeitung


Flehen um ein anderes, besseres Sein


--------

ICH
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

2

Monday, October 17th 2005, 10:48pm

na wie gut das ich kein deutscher bin...

Nee mal im ernst ich freu mich da scho fast auf meine statistik vorlesungen um das aushebeln zu können. weil so statistiken mag ich nicht. es zeigt eigentlich nur auf wo mensch nicht normal ist....
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Go to the top of the page

Elen

Elbenkriegerin

Date of registration: Dec 23rd 2003

Posts: 2,982

3

Tuesday, October 18th 2005, 12:41pm

@Lero ist doch auch eine wichtige Aufgabe *find*
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

4

Tuesday, October 18th 2005, 10:21pm

eine wichtige aufgabe die mehrheit zu beleuchten und wiederzugeben umd en leuten zu sagen wo sie zu individuell sind? na das seh ich ganz anders...
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Go to the top of the page

Elen

Elbenkriegerin

Date of registration: Dec 23rd 2003

Posts: 2,982

5

Wednesday, October 19th 2005, 12:37am

Ich hatte dich anders interpretiert:

Quoted

Original von Leronoth
es zeigt eigentlich nur auf wo mensch nicht normal ist....


im Sinne von: Es zeigt, wo der Durchschnitt der Menschen entartet ist. Eine Statistik sagt ja nur, was die Mehrheit wie macht, und nicht, ob das gut oder schlecht ist.
  • Go to the top of the page

Elthnithihl

Professional

Date of registration: Jun 20th 2005

Posts: 536

Gender: male

6

Wednesday, October 19th 2005, 1:39am

Quoted

Original von ich
Der Lebensunterhalt erfordert sieben Jahre reine Arbeitszeit, und der Schlaf verhindert für 24 Jahre und vier Monate jegliche andere Tätigkeit.


"Verhindert" hört sich an, als wäre das was Schlimmes ... ich schlafe für mein Leben gern! :D
CARPE VITAM!
MORS CERTA - HORA INCERTA
  • Go to the top of the page

Medivh

Moderator

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 1,162

Gender: male

7

Wednesday, October 19th 2005, 1:46am

mmh, das mit den Höhepunkten und dem Vorspiel knack ich bestimmt ^^;

Beten tu ich wohl auch mehr denk ich und seit ich nicht mehr fern sehe kommt mir mein Leben auch viel erlebnisreicher vor. Auf einmal hab ich gar keine Zeit mehr für fernsehen Oo
Und schlafen tu ich außerdem glaub ich auch noch mehr als jeder Durchschnittsdeutsche ^^; Aber Schlafen ist auch was tolles XD
Wenn du dich mit dem Alkohol einlässt verändert sich nicht der Alkohol, der Alkohol verändert dich!
  • Go to the top of the page

Riveda

Professional

Date of registration: Dec 26th 2003

Posts: 1,151

8

Wednesday, October 19th 2005, 1:49am

Aushebeln kannst du dabei, da keine Kausalzusammenhänge errechnet werden (und deren Berechnung bei nachweislich falscher Anwendung der Methoden recht einfach zu kritisieren ist), sondern eine rein deskriptive Statistik vorliegt, überwiegend über die Erhebungsmethoden. Das fängt an beim Stichprobenverfahren (in diesem Fall muss eine repräsentative Stichprobe gewährleistet sein) und geht weiter über das Instrument (den Fragebogen) - im einzelnen die Reliabilität (Zuverlässigkeit) und Validität (Gültigkeit repräsentiert der Messwert auch das, was gemessen werden sollte) der erhobenen Werte sowie Beeinflussung der Ergebnisse durch Interviewereffekte oder soziale Erwünschtheit (deren Einfluß z.B. durch die Art der Fragestellung, die Konzeption des Fragebogens und das Vorgehen des Interviewers minimiert werden kann).

Weiterhin wären die Rohdaten interessant, da aus reinen Mittelwerten keine Schwankungen abgelesen werden können, die Standardabweichungen wären also noch interessant. Ansonsten besitzt ein Mittelwert nicht besonders viel Aussagekraft über die Eigenschaftsverteilung in einer Grundgesamtheit. Es geht also weniger darum, die Statistiken mit den gelernten Mitteln auszuhebeln, sondern vielmehr darum sie besser zu verstehen und eventuelle Schwachstellen, sofern vorhanden - und das sind sie oft genug -, schnell zu erkennen.
"Bei vielen Menschen ist es bereits eine Unverschämtheit, wenn sie Ich sagen." (Theodor W. Adorno)
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

9

Wednesday, October 19th 2005, 12:05pm

Nun dass es eine rein positive und nicht normative analyse ist, stimtm schon, nur denke ich dass sie in einer demokratischen mehrheitsgeselslchaft schnell normativinterpretiert wird.

von entartung möchte ich eigentlich nicht sprechen, denn das hatten wir ja schonmal, nech ;)
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Go to the top of the page

Elen

Elbenkriegerin

Date of registration: Dec 23rd 2003

Posts: 2,982

10

Wednesday, October 19th 2005, 1:29pm

Äh, hatten wir das schon mal?
Ok... kann mich nicht dran erinnern...

Klar, die Mehrheit nimmt sich selbst gern als Norm ;) Aber die Mehrheit bzw Norm ist mir in diesem Fall und auch sonst für meine Meinung ziemlich egal...
  • Go to the top of the page

Riveda

Professional

Date of registration: Dec 26th 2003

Posts: 1,151

11

Wednesday, October 19th 2005, 3:06pm

Entartete Kunst hatten wir schonmal, so von 1933 bis 1945 *hust* *g*...
"Bei vielen Menschen ist es bereits eine Unverschämtheit, wenn sie Ich sagen." (Theodor W. Adorno)
  • Go to the top of the page

Celest

Professional

Date of registration: Oct 25th 2003

Posts: 979

Gender: female

12

Wednesday, October 19th 2005, 10:21pm

Wie erschreckend sich das anhört: nur 16 Stunden Höhepunkte im Leben... Allerdings, wenn man die durchschnittliche Dauer eines Höhepunktes nimmt.....
Statistiken über das Herdentier Mensch find ich immer wieder witzig!
"Die Wahrheit ist ein eigenartiges und recht seltenes Phänomen.
In der Badewanne der Geschichte ähnelt sie einem Stück Seife, das man nur mit Mühe festhalten kann - vorausgesetzt, man findet es überhaupt."
  • Go to the top of the page