You are not logged in.

  • Login

Ira

Halbkind

Date of registration: Feb 28th 2005

Posts: 2,345

Gender: female

1

Monday, October 17th 2005, 10:30pm

Smalltalk

Mmmmh,

also...ich finde Smalltalk grauenhaft, zumindest in 90% der Fälle...meine Thera versucht mir jedoch ständig einzutrichtern, dass es ein Teil von sozialer Kompetenz ist, wenn man das kann...selbst mein Sprachwissenschaftsprof hat mir heut was von phatischer Sprachfunktion zur Überbrückung "sprachloser" Momente erzählt. *unsicherist* Was denkt ihr darüber?
Seit mich mein Engel nicht mehr bewacht,
kann er frei seine Flügel entfalten
und die Stille der Sterne durchspalten, -
denn er muss meine einsame Nacht
nicht mehr die ängstlichen Hände halten -
seit mein Engel mich nicht mehr bewacht.

(Rilke, Engelslieder)
  • Go to the top of the page

Sargschläfer

Intermediate

Date of registration: Nov 25th 2004

Posts: 414

Gender: male

2

Monday, October 17th 2005, 10:38pm

Denke mir immer, wenn man nix sinnvolles zu sagen hat, sollte man die Fresse halten.
Smalltalk ist nur sinnvoll, wenn man jemanden kennen lernen mag, über den man noch nichts weiß. So kommt man ins Gespräch.
Aber es gibt auch Menschen, deren Gespräche überwiegend aus Smalltalk bestehen.
Meine Großtante Hilde zum Beispiel.^^
Die kennt ausschließlich Brückengeplänkel.
Naja, das einzig andere Thema, wo sie Sachkompetenz vorweisen kann sind Gardinen. Kein Wunder warum auf Geburtstagsfeiern niemand neben ihr sitzen mag.

Das ist doch mal ein Beispiel dafür, dass man mit zuviel Smalltalk sozial unmöglich wird.
Lächerlich macht sich der, der sich selbst zu ernst nimmt.

Zensur ist das Eingeständnis der Grossen, das sie nur verdummte Sklaven und keine freien
Völker regieren können
  • Go to the top of the page

MoonCat

Träumerin

Date of registration: Aug 1st 2004

Posts: 1,661

Gender: female

3

Tuesday, October 18th 2005, 12:00am

ui, smalltalk... kann ich überhaupt nicht...
letztes Semester hatte ich ein Seminar, in dem auch Smalltalk behandelt wurde, und eigentlich hatte ich vor etwas daraus zu lernen, aber über 'nichts' große Reden schwingen liegt mir einfach nicht...
(aber ich bin sowieso keine große Klatschbase, spar mir die Worte lieber zum schreiben ;))
.
ich weiß nicht weiter -- ich weiß nicht wo wir sind -- ich weiß nicht. weiter... *sing*
  • Go to the top of the page

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

4

Tuesday, October 18th 2005, 12:19am

Ich hab das mal sehr gut beherrscht, zur Zeit etwas weniger... aber auf jeden Fall ist es ein Teil sozialer Kompetenz - denn wie willst du Kontakte knüpfen, wenn nicht über SmallTalk?

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

DreamOfDarkness

Fortgeschrittene

Date of registration: Sep 25th 2003

Posts: 569

Gender: female

5

Tuesday, October 18th 2005, 12:36am

ich finde small talk auch ziemlich wichtig. klar, auf dauer bringt es nichts, aber irgendwie muss man ja menschen erst mal kennen lernen. und oft genug muss man sich leider auch mit menschen auseinander setzen, mit denen man sich eigentlich gar nichts zu sagen hat. von daher... ja, für mich gehört das auf jeden fall zur sozialen kompetenz.
"Warum ich rückwärts gegangen bin?" sagte Pippi. "Leben wir etwa nicht in einem freien Land? Darf man nicht gehen, wie man möchte?"
  • Go to the top of the page

Webpoet

Professional

Date of registration: Mar 8th 2004

Posts: 1,441

Gender: male

6

Tuesday, October 18th 2005, 2:28am

Ich denke auch das Smalltalk eine wichtige Funktion erfüllt.
Und ich habe den Eindruck das einige hier Smalltalk damit verwechseln über etwas das einen gar nicht interessiert zugelabert zu werden. Tatsächlich ist Smalltalk aber etwas anderes. http://de.wikipedia.org/wiki/Smalltalk
Lerne zu pokern wie die Profis und gewinne mit Strategie! Hole Dir Deinen $50+$100-Bonus von PokerStrategy.com!
  • Go to the top of the page

der Schütze

Der Pilger

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 4,911

7

Tuesday, October 18th 2005, 10:47am

Seid gegrüßt.

Ich finde Smalltalk auch sehr wichtig. Ihn zu beherrschen ermöglicht nicht allein, fremde Personen kennen zu lernen oder zumindest mit ihnen ins Gespräch zu kommen, es übebrückt auch nicht nur unangenehme Schweigemomente, Smalltalk führen zu können, versichert meist, dass man aus Situationen, in welchen man Gefahr läuft, nach unangenehmen Dingen gefragt zu werden, viel geschmeidiger ausweichen kann. Und soetwas kann wohl den meisten hier nur Recht sein, denke ich.

Gehabt euch wohl, der Schütze
der Schütze
  • Go to the top of the page

Elen

Elbenkriegerin

Date of registration: Dec 23rd 2003

Posts: 2,982

8

Tuesday, October 18th 2005, 12:44pm

Ich hasse Smalltalk.
Ehrlich.
Aber nützlich ist er trotzdem: Zur Überbrückung, wie hier schon mehrfach angegeben wurde.

Ich bin eine Smalltalk-Niete, ich komme immer viel zu schnell zum Punkt ;) Das muss schon so einige Leute abgeschreckt haben.
  • Go to the top of the page

GeliebtedesTodes

Verspieltes Miststück

Date of registration: Oct 1st 2003

Posts: 1,959

Gender: female

9

Wednesday, October 19th 2005, 12:27am

bei so partybekanntschaften ist das immer gut...

erstens sind lange egspräche beilauter musik eh zu anstrgend
zwietens hat man zu beginn eh kaum zeit dafür
und drittens hat man doch irgendwie seine sozialen kontakte gepflegt!
Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht,

weil keiner ihnen aufs Maul haut


[Klaus Kinski]
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 28th 2003

Posts: 3,506

Gender: male

10

Wednesday, October 19th 2005, 8:43am

hmm.. ich fürchte ich leide wohl unter demselben problem wie du. ich hasse diese smalltalkgetue und gequatsche und ich rede eigentlich nicht mehr wie notwenidg. ausser mit kassy LOL da geht das. und dann kann ich auch mal smalltalken. bzw gut lästern
ungreifbarer non-rationalist
  • Go to the top of the page

al sifr

Intermediate

Date of registration: Oct 10th 2005

Posts: 231

Gender: male

11

Wednesday, October 19th 2005, 12:32pm

das ist ja witzig, das das thema grade jetzt hier auftauch!
erst gestern, oder vorgestern hab ich mir nämlich überlegt (ich hab eigentlich nix dagegen, aber ich kanns halt net), dass ich versuchen will mir diese unterscheidung abzugewöhnen.
warum sollte ein gesprächsthema weniger wert sein als ein anderes?
ich bleib zwar weiterhin der meinung, das ich, wenn ich nix zu sagen habe (das ist bei vielen gesprächen im alltag der fall), auch nix sage, aber wenn ich mich übers wetter unterhalten will, weils mich grad beschäftigt, weil ich mich drüber freu, oder auch net, dann seh ich nicht ein, warum das nur (frei übersetzt) klein(geistig)es Gerede sein sollte.
sonne macht albern
  • Go to the top of the page

Elen

Elbenkriegerin

Date of registration: Dec 23rd 2003

Posts: 2,982

12

Wednesday, October 19th 2005, 1:31pm

Übers Wetter reden ist ja auch nicht zwangsläufig Smalltalk. Hör mal zwei Meteorologen zu und behaupte dann nochmal, Wetter tauge nur für Smalltalk ;)
(Klar, so wörtlich kannst du das wahrscheinlich auf dich nicht übertragen, aber ich hoffe, es ist klargeworden, was ich damit meine)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 28th 2003

Posts: 3,506

Gender: male

13

Wednesday, October 19th 2005, 2:17pm

ich finde durchaus das man eien qualitative unterscheidung treffen kann. aber ich bin da kein sprachwissenschaftler. der gesprächssituationen untersucht.
jedoch mein ich mich zu erinnern das es da eine kategorisierung gibt
ungreifbarer non-rationalist
  • Go to the top of the page

Ira

Halbkind

Date of registration: Feb 28th 2005

Posts: 2,345

Gender: female

14

Wednesday, October 19th 2005, 5:02pm

@Rekon: Linguisten tun das auch nicht... ;)

Aber ich finde wichtig zu unterscheiden, ob man sich mit einer Person nur über Nichtigkeiten unterhalten kann und mehr einfach nicht drin ist, vllt., weil die Person klotzdumm ist oder oberflächlich oder uninteressiert oder was auch immer, oder ob man sich theoretisch auch über anderes unterhalten kann. Klar, dass man wenn man jemanden kennenlernt meist erst mal schwätzt, einfach weil es hilft Barrieren abzubauen, sich ein Bild zu machen, welchen Menschen man eigtl. vor sich hat, aber ich finde man kann auch da feststellen, ob die Wellenlänge stimmt oder sich rantasten.

Zudem ist es glaube ich so, dass es immer Menschen gibt, mit denen einem eben so eine "Übers-Wetter-oder-dieVorlesung-reden"-Beziehung verbindet und welche, bei denen das eben tiefer geht. Die Unterscheidung finde ich wichtig.
Und selbst unter den besten Freunden muss ein oberflächliches Gelaber drin sein, eben grade weil man weiß, dass es auch anders geht...ich verweise hierbei auf verschiedene aktuelle Threads (Nagellack, Schuhe, usw.;))!
Trotzdem bleibe ich dabei, ich find's eher nervig und versuche es trotzdem meist zu vermeiden, grade mit Leuten, bei denen die Wellenlänge nicht zu stimmen scheint.
Seit mich mein Engel nicht mehr bewacht,
kann er frei seine Flügel entfalten
und die Stille der Sterne durchspalten, -
denn er muss meine einsame Nacht
nicht mehr die ängstlichen Hände halten -
seit mein Engel mich nicht mehr bewacht.

(Rilke, Engelslieder)
  • Go to the top of the page

Lullaby

Professional

Date of registration: Aug 24th 2004

Posts: 756

15

Wednesday, October 19th 2005, 5:27pm

also zur zeit muss ich auch ungeheuer viel smalltalk führen, da ich gerade mein studium beginne und nen paar leute kennenlernen muss.. bei manchen fällts einem leicht einfach zu reden, aber oft muss man krampfhaft themen suchen, wenn die betreffende person einfach nicht auf die unterhaltung einsteigt.. in dem fall ist smalltalk absolut ätzend und so langsam hab ich au keine lust mehr *g*
  • Go to the top of the page

Elen

Elbenkriegerin

Date of registration: Dec 23rd 2003

Posts: 2,982

16

Wednesday, October 19th 2005, 5:47pm

Quoted

Original von beyond redemption
Und selbst unter den besten Freunden muss ein oberflächliches Gelaber drin sein, eben grade weil man weiß, dass es auch anders geht...ich verweise hierbei auf verschiedene aktuelle Threads (Nagellack, Schuhe, usw.;))!


Erwischt, da rede ich ja doch auch mit...
Hmm, stellt sich mir die Frage, wo ist die Grenze zwischen Smalltalk und ernsthaften Gesprächen?
  • Go to the top of the page

Celest

Professional

Date of registration: Oct 25th 2003

Posts: 979

Gender: female

17

Wednesday, October 19th 2005, 10:12pm

Smalltalk ist der Einstieg in ein ernsthaftes Gespräch mit fremden, find ich.
Erst ma über belangloses quatschen, rausfinden, wo's Gemeinsamkeiten gibt, Gespräch führen.
Wenn Smalltalk in dummen Geschwätz endet, schlauchts natürlich.... aber das is ja wiederum ansichtssache.
Was ich mit 14 noch für'n ernsthaftes Gespräch gehalten hab, halt ich heut nur noch für'n großen Haufen Mist...
"Die Wahrheit ist ein eigenartiges und recht seltenes Phänomen.
In der Badewanne der Geschichte ähnelt sie einem Stück Seife, das man nur mit Mühe festhalten kann - vorausgesetzt, man findet es überhaupt."
  • Go to the top of the page

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

18

Thursday, October 20th 2005, 12:03am

Quoted

Original von beyond redemption
@Rekon: Linguisten tun das auch nicht... ;)


Ehm - doch! Ich kann mich daran erinnern, dass SmallTalk eine Kategorisierung war... ich weiß zwar bei Gott nicht mehr, wie der Rest hieß, aber dat wird unterschieden...

Und Rekon - du hast mich grad so zum Lachen gebracht! Weil während ich deinen ersten Beitrag gelesen habe, dachte ich, dass das aber net stimmt, wenn wir Kaffee trinken sind *g*

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 28th 2003

Posts: 3,506

Gender: male

19

Thursday, October 20th 2005, 6:49am

hehe. das war ja soooo klar.
das die kassandra so einfach gestrickt ist *zwinker und an das gleiche denkt wie ich einfach gestrickter.hehe
ungreifbarer non-rationalist
  • Go to the top of the page